Emsland

Wellness im Emsland

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Top Wellnesshotels in einzigartiger Natur

Im äußersten Südwesten Niedersachsens an der Grenze zu den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen liegt das Emsland. Die Region ist geprägt durch den internationalen Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen. Das Niedermoor versorgt die Wellness Fans im Emsland mit frischem Moor für Moorpackungen und Heilschlammbäder. Besonders beliebt ist das Emsland bei Aktivreisenden. Nach der Entspannung im Wellnesshotel können Fahrradtouren auf den Hünenweg und das große Wanderwegenetz genutzt werden. Somit wird Ihr Besuch im Emsland Erholung und spannende Aktivitäten im Petto haben sowie jede Menge Wellness, dass Sie vom Alltag abschalten lässt.

Beliebte Reiseziele

Wissenswertes zum Wellnessurlaub im Emsland

Beim Wellness im Emsland werden Ihnen die Flüsse Ems und Hase begegnen und Sie werden auf ausgedehnten Heideflächen spazieren. Abseits von Industrie gibt es hier unverfälschte Natur zu entdecken. Viel Wasser und Wald zeichnen die Region aus. Das flache Land macht das Emsland zum Top Reiseziel für Fahrradtouristen und Wellness-Besucher. Das leichte Meerklima wirkt sich während des Wellnessurlaubs positiv auf die Atemwege und auf die Haut aus. Die tief gelegenen Moorgebiete sind darüber hinaus weit bekannt und bieten mit die Grundlage für einen gelungenen Wellnessurlaub der besonderen Art.

Diese Leistungen bieten Ihnen unsere modernen Wellnesshotels im Emsland

Massage

Aufregung, Hektik und Stress sind von allen unseren Spa Hotels sowie Wellness Resorts in ländlicher Lage im Emsland meilenweit entfernt. Auch wenn sich manche der modernen Wellnesshotels in Zentren regionaler Städte und Gemeinden befinden, verläuft das Leben dort derartig bedächtig und in geregelten Bahnen, dass Sie keinerlei Ablenkung von Ihren Wellnessferien befürchten müssen. Nichtsdestotrotz sind unsere Unterkünfte für Urlaub im Emsland mit Wellness in Sachen Komfort und Ausstattung immer und überall auf der Höhe der Zeit: Mit 3 bis 5 Sternen verfügen viele der als Luxushotels geführten Häuser über Sport-, Fitness- und Wellnessbereiche samt Dampfbad, Sauna und Schwimmbad auch mit Kinderbecken sowie mitunter gar eine eigene Therme. Ebenso erlesen ist Ihre Verpflegung mit Frühstück, Halb- oder Vollpension mit saisonalen und auf Wunsch auch vegetarischen Gerichten. Bestandteile unserer günstigen Angebote für Ihren Spa-Urlaub im Emsland sind häufig kostenlose oder stark ermäßigte Wellness-Anwendungen.

Diese Wellnessangebote im Emsland haben wir für Sie im Programm

Klassischer Spa Urlaub

Klassischer Spa Urlaub

Maniküre und Massage, Pediküre und Peeling sowie Sauna und Solarium sind fast immer Teil des Standards unserer als Wellnessoasen gelisteten Spa Hotels im Emsland. Gäste können sich direkt nach dem Aufstehen oder auch den ganzen Tag über von professionell ausgebildeten und langjährig erfahrenen Mitarbeitern nach allen Regeln der Kunst pflegen und verwöhnen lassen. Und bevor Sie nach einem langen Bad im Jacuzzi oder Whirlpool einen Ausflug in der Umgebung unternehmen möchten, kümmert sich ein Friseur im Hotel auch gerne noch um Ihre Haare.

Thermal Urlaub

Thermal Urlaub

Im Emsland stehen Ihnen für Wellness auch mehrere Thermen zur Verfügung. Die traditionsreichen Wellnesszentren bestehen durch ein umfangreiches Angebot. Es empfangen Sie große Mineralthermen mit Hallen- und Freibad sowie Saunalandschaft. Hier können Sie richtig entspannen und die heilsame Wirkung des Wassers genießen.

Wellness & Wander Urlaub

Wellness & Wander Urlaub

Auch wenn Sie im Alltag nur wenig oder keinen Sport treiben und sich selbst eher nicht als Aktivurlauber einschätzen: Während eines Wellnessurlaubs im Emsland können Sie auch ohne allzu viel Ausdauer nach Herzenslust wandern, denn anstrengende Steigungen sind im gesamten Gebiet so gut wie nicht vorhanden. Eine sehr leichte Tour mit lediglich knapp 8 Kilometer Länge ist beispielsweise die familientaugliche Wanderroute „Schulmannshöhe“ rund um die Stadt Haselünne im idyllischen Erholungsgebiet Hasetal. Nach der Wanderung können Sie in der lokalen Salzgrotte für die Atemwege wohltuende Salz-Aerosole inhalieren.

Diese Reisekonstellationen werden bei einem Spa Urlaub im Emsland gerne gebucht

Wellnessurlaub mit Partner

Wellnessurlaub mit Partner

Wellnesskurzurlaub als erholsame Traumtage zu zweit mit Romantik pur ist im Emsland in vielen Hotels möglich. Gemeinsam mit Ihrem Partner genießen Sie eine gut gekühlte Flasche Sekt während einer zweistündigen Kutschfahrt und sehen dabei viel von der so bezaubernden norddeutschen Landschaft. Am Abend genießen Sie ein 3-Gang-Candle-Light-Dinner, bevor Sie im mit Rosenblüten romantisch dekorierten Bett in süßen Schlaf versinken.

Wellnessurlaub mit Freundinnen

Wellnessurlaub mit Freundinnen

Viele Frauen mögen im Kurzurlaub mit Wellness die Gesellschaft der besten Freundinnen, mit denen sie sich über das Leben, die Liebe sowie alles andere ausgiebig austauschen. Für in Gruppen reisende Damen bieten Spa Hotels im Emsland oft spezielle Arrangements an. Massagen und Beauty-Treatments sind selbstverständlich beinhaltet und werden Sie Ihren Alltag vergessen lassen.

Wellnessurlaub mit Kindern

Wellnessurlaub mit Kindern

Die meisten Wellnesshotels im Emsland begrüßen Familien mit offenen Armen. Während die Eltern die Anwendungen im Spa Bereich genießen können, sind die Kleinen in besten Händen, denn die Hotels bieten oft abwechslungsreiche Kinderbetreuung an. Die gemeinsame Zeit können Sie bei Freizeitaktivitäten wie Minigolf oder auf der Sommerrodelbahn gestalten.

Diese Orte empfehlen sich für ein Wellnesshotel im Emsland

Dörpen

Dörpen

Aktuell ca. 5.500 Einwohner zählen die 9 Ortsteile der Samtgemeinde Dörpen beiderseits der Ems im Nordwesten des Landkreises Emsland. Um die grüne Natur und gute Luft ihrer idyllischen Heimat zu erhalten, verhinderten die Dörpener 2009 per Bürgerentscheid den Bau eines geplanten Kohlekraftwerks. Somit können Sie heutzutage bei Ausflügen auf den hier kreuzenden Radwanderwegen der Dortmund-Ems-Kanal-Route sowie des Ems- und Küstenkanalradwegs völlig befreit aufatmen.

Meppen

Meppen

Zurzeit fast 35.500 Einwohner leben in der zweitgrößten Stadt des Landkreises Emsland, die unter Fußballfreunden für ihren zehn Jahre lang in der 2. Bundesliga spielenden Verein SV Meppen bekannt ist. Hier können Sie das Ausstellungszentrum für Archäologie und Stadtmuseum an der Koppelschleuse besuchen sowie auf Kaffee und Kuchen in der auch für standesamtliche Trauungen genutzten Holländerwindmühle von 1639 einkehren. Von Mai bis September zeigt die „Emsländische Freilichtbühne“ in Meppen-Esterfeld vor allem Musicals.

Papenburg

Papenburg

Mit aktuell gut 37.500 Einwohnern ist die seit dem Mittelalter für Schiffbau bekannte sowie südlichste Seehafenstadt Deutschlands die größte Stadt im Emsland. Papenburg ist auch die älteste deutsche Fehn-Kolonie. An den einst zur Entwässerung der Moore angelegten, insgesamt ca. 40 Kilometer langen Kanälen können Sie durch das architektonisch reizvolle Stadtgebiet mit vielen historischen Bauwerken spazieren. Besonders sehenswert sind der „Papenburger Zeitspeicher“ samt interaktiver Erlebniswelt zur langen Stadtgeschichte, das Freilichtmuseum „Von-Velen-Anlage“ mit Skulpturengarten und die schon 1795 gegründete Meyer Werft.

FAQ zu Wellness im Emsland

Was sind die besten Wellnesshotels im Emsland?
Wie teuer ist ein Wellnessurlaub im Emsland?
Was macht einen Wellnessurlaub im Emsland im Sommer aus?
Was macht einen Wellnessurlaub im Emsland im Winter aus?
Lässt sich ein Wellnessangebot von wellnessurlaub.com auch als Gutschein verschenken?
Für welche Dauer empfehlen Sie Wellnessferien im Emsland?