Wellness im Chiemgau
Unsere Kunden lieben uns
Wellness im Chiemgau bedeutet Abschalten und Entspannen
Wellness im Chiemgau steht für pure Erholung. Denn wo kann man den Alltagsstress und die Hektik besser hinter sich lassen als in der traumhaften Kulisse des Chiemgaus? In dieser idyllischen Region hat sich eine umfassende und exquisite Wellnessinfrastruktur entwickelt. Die erstklassigen Wellnesshotels im Chiemgau bieten alles, was das Herz begehrt.
Die beliebtesten Hotels zu Wellness im Chiemgau
Wissenswertes zum Wellnessurlaub im Chiemgau
Der Chiemgau begeistert mit seiner atemberaubenden und abwechslungsreichen Natur, denn hier treffen hohe Berge, saftig-grüne Täler und der Chiemsee aufeinander, für den bereits Ludwig II., König von Bayern, eine Schwäche hatte. Es verwundert wenig, dass sich in der beliebten Urlaubsregion zahlreiche Wellnesshotels angesiedelt haben, die mit einem gehobenen Standard und weitläufigen Spa-Bereichen begeistern. Ergänzen Sie Ihren Wellnessurlaub im Chiemgau um Almwanderungen, Gipfeltouren und Spaziergänge um den Chiemsee und lernen Sie den Chiemgau bei Ihrem Wellnesskurzurlaub hautnah kennen. Sehenswürdigkeiten wie die traumhaften Schlösser Ludwigs II. wie das Schloss Neuschwanstein sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Dank unserer Best Price Garantie profitieren Sie von Wellness Schnäppchen und buchen Ihren Verwöhnurlaub zum attraktiven Preis.
Diese Leistungen bieten Ihnen unsere modernen Wellnesshotels im Chiemgau
Der Chiemgau steht für Entschleunigung und Entspannung pur – und dieses Flair spiegelt sich auch in den Wellnesshotels der Region wider. Bei den Unterkünften handelt es sich um 3- bis 4-Sterne-Häuser, die mit einem komfortablen Standard begeistern. Der Wellnessbereich und das Fitnesscenter – sofern vorhanden – steht den Reisegästen zumeist zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Außerdem trumpfen die Spa-Hotels im Chiemgau mit einem ausgewogenen Frühstück auf, das bei den meisten Packages inklusive ist. Halb- und Vollpension werden von manchen Häusern ebenfalls angeboten, sodass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Wellnesshotels in den Bergen oder direkt am Chiemsee sind bei den Urlaubern besonders beliebt, denn von hier aus ist es nicht weit zu den Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten des Chiemgaus. Dank unserer Deals der Woche können Sie bei der Buchung Ihres Wellnessurlaubs im Chiemgau von attraktiven Preisnachlässen profitieren.
Diese Arten von Wellnessurlaub im Chiemgau haben wir für Sie im Programm
Der Chiemgau eignet sich hervorragend für einen klassischen Spa Urlaub. Die kostenfreie Nutzung des Spa-Bereichs sowie Anwendungen wie klassische Massagen und Bäder sind in den meisten Packages inbegriffen. Reisen Sie im Winter in den Chiemgau, wird ein Sauna-Gang Sie auf angenehme Weise aufwärmen.
Der Chiemgau ist von atemberaubenden Berglandschaften geprägt, weshalb die Region bei Wanderern äußerst beliebt ist. Außerdem ist das Wanderwegenetz rings um den Chiemsee gut ausgebaut. Buchen Sie einen Wanderurlaub mit Wellness und entspannen Sie nach Ihrer Wandertour im Wellnessbereich Ihres Hotels.
Genuss wird im Chiemgau großgeschrieben, weshalb viele Wellnesshotels neben Wellnessanwendungen auch Beauty Treatments anbieten. Bei einem Wellness & Beauty Urlaub schalten Sie vom Alltag ab und lassen sich rundum verwöhnen. Äußerlich und innerlich erholt tanken Sie Kraft für die Zeit nach dem Urlaub.
Diese Reisekonstellationen werden bei einem Spa Urlaub im Chiemgau gerne gebucht
Bei einem Wellnessurlaub mit dem Partner im Chiemgau lassen Sie sich verwöhnen und die Seele baumeln. Dies gelingt besonders gut bei Partnermassagen und gemeinsamen Bädern. Im Anschluss an die Wellnessanwendungen erkunden Sie die wildromantische Natur des Chiemgaus mit seinen zahlreichen Schlössern und Burgen.
Ein Wellnessurlaub mit Freundinnen im Chiemgau ist stets eine vergnügliche Angelegenheit, denn hier erwarten Sie moderne Wellnesshotels mit abwechslungsreichen Treatment-Angeboten. Neben Wellnessanwendungen bieten viele Spa-Hotels auch Beauty Treatments an. Eine solche Wellnessreise eignet sich auch hervorragend als Überraschung für den Junggesellinnenabschied.
Der Chiemgau ist eine beliebte Wanderregion, weshalb viele Familien hier Urlaub machen. Buchen Sie einen Wellnessurlaub mit der Familie im Chiemgau und unternehmen Sie im Anschluss an Ihre Treatments Wandertouren, die sich auch für Anfänger eignen. Dank Kinderbetreuung in Ihrem Wellnesshotel können Sie Ihre Wellnessanwendungen voll und ganz genießen.
Möchten Sie einen Wellnessurlaub mit Hund buchen, ist der Chiemgau eine ideale Reisedestination. Hier haben sich zahlreiche hundefreundliche Wellnesshotels angesiedelt. Wanderwege am Chiemsee sind generell hundegeeignet und bieten Ihrem Liebling den benötigten Auslauf.
Die schönsten Reiseziele für Wellness im Chiemgau
Ruhpolding bietet Ihnen die Möglichkeit, entspannte Ferien in einem Wellnesshotel in den Alpen zu machen. Im Sommer bietet sich ein kombinierter Wellness & Wanderurlaub an, bei dem Sie im Anschluss an Ihre Wellnessbehandlungen die bayerische Berglandschaft erkunden. In und um Ruhpolding finden Sie zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sich beispielsweise auch für Wanderungen mit Kindern oder dem Hund eignen. Ein Wellnessurlaub im Winter ist in Ruhpolding besonders romantisch, denn hier haben Sie die Möglichkeit, die verschneiten Berghänge vom Kaminfeuer aus zu betrachten – am Besten bei einem schönen Glas Wein oder einer Maß Bier!
Reit im Winkl ist bei Urlaubern beliebt, die gerne Wellness und Wandern miteinander verbinden. In dem idyllischen Urlaubsort des Chiemgaus haben sich zahlreiche Wellnesshotels angesiedelt, die Ihnen einen gehobenen Standard bieten. Ein absolutes Muss ist eine Wanderung auf eine Alm, am besten mit der ganzen Familie. Hier können Kinder fernab von jedem Straßenverkehr toben und Eltern die unberührte Alpennatur genießen. Im Frühling und Sommer weiden hier Kühe auf saftigen Almwiesen, die mit Wildblumen bewachsen sind. Bei einem Wellnessurlaub in Reit im Winkl gelingt die Auszeit vom Alltag garantiert.
Traunstein liegt zwischen dem Chiemsee und Waginger See an den Chiemgauer Alpen und steht bei Naturliebhabern und Wellnessurlaubern hoch im Kurs. Es verwundert wenig, dass sich hier zahlreiche Wellnesshotels angesiedelt haben, die ihren Gästen Entschleunigung und Wohlbefinden schenken. Nach erholsamen Stunden im Spa-Bereich brechen Sie zu Wanderungen zum Gebirgsfluss Traun auf und erleben die einzigartige Natur des Chiemgaus. In Traunstein entstand die erste Pipeline der Welt und das schon im Mittelalter, um Salz von Traunstein nach Reichenhall zu transportieren.
Inzell eignet sich wie kaum ein anderer Urlaubsort im Chiemgau für einen Familienurlaub mit Wellness- und Outdoor-Aktivitäten. Der Ferienort ist von wunderbarer Natur umgeben, weshalb sich hier zahlreiche familienfreundliche Wellnesshotels angesiedelt haben. Nachdem Sie Ihre Treatments genossen haben, machen Sie sich gemeinsam auf, um das Hochmoor von Inzell zu erkunden. Hierfür bietet sich eine Wanderung auf dem Hochmoorerlebnisweg an. Der Frillensee ist im Sommer sehr beliebt bei Urlaubern, die eine Abkühlung benötigen. Im Winter lockt die Naturrodelbahn Adlgaß.
FAQ zu Wellness im Chiemgau
Die meisten Wellnesshotels im Chiemgau bieten eine kostenlose Nutzung des Spa-Bereichs an, sodass Sie sich hier wunderbar erholen können – beispielsweise im Anschluss an eine Wanderung.
Wir empfehlen, mindestens 2 Nächte im Chiemgau zu bleiben, um die Wellness-Treatments und die Naturschönheiten der Region zu genießen.
Gutscheine für einen Wellnessurlaub sind immer ein willkommenes Geschenk. Schenken Sie einem lieben Menschen eine Auszeit vom Alltag und Entspannung pur!
Ein Wellnesskurztrip in den Chiemgau im Sommer bietet eine Kombination aus entspannenden Spa-Behandlungen, wohltuenden Thermen und Aktivitäten in der malerischen Natur, wie Wandern und Radfahren rund um den Chiemsee. Die idyllische Umgebung und das milde Wetter tragen zusätzlich zur Erholung bei.
Wellness im Chiemgau lohnt sich auch im Winter, da die warmen Thermen und umfassenden Spa-Angebote eine wohltuende Auszeit von der Kälte bieten. Die verschneite Landschaft und die ruhige, winterliche Atmosphäre sorgen für eine besondere Erholung und laden zu gemütlichen Aktivitäten wie Winterwanderungen und Langlauf ein.