Malteser Klinik von Weckbecker FIRST CLASS

Gesund leben von innen heraus.
Heilfasten, Entgiften, Erholen, Regenerieren & Kneippen. Mehr als 70 Jahre Erfahrung und herausragende medizinische Expertise prägen die Klinik für Heilfasten & Naturheilverfahren. Ein Ambiente zum Wohlfühlen mit hohem Komfort verwandelt sie in eine Oase der Wärme und Zuwendung - für ein langes, erfülltes Leben (Longevity). Besonders geeignet für Alleinreisende!
Beliebteste Ausstattung
Top-Angebote passend zu Ihrer Auswahl
Aufenthalt oder Ambulante Vorsorgekur
Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tagen, gegen Zuschlag Basische Bio-Vitalküche, Intervallfasten oder individuelle Diät-Vollpension buchbar (z.B. auch wenn Fasten aus medizinischen Gründen nicht möglich ist)
TIPP: Erkundigen Sie sich rechtzeitig vor der Reise bei Ihrer Krankenkasse nach einem .
Bei Genehmigung einer Ambulanten Vorsorgekur bzw. Zuschüssen von Ihrer (privaten) Krankenkasse buchen Sie bitte "Aufenthalt". Badearzt (im Ort, ca. 5 Gehminuten) und verordnete Anwendungen können bei Ambulanten Vorsorgekuren dann direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Die Klinik benötigt die Kurbewilligung mind. 14 Tage vor Ihrem Eintreffen, damit rechtzeitig für Sie ein Termin beim Badearzt vereinbart werden kann. Bei Anreise ist die Kurbewilligung im Original vorzulegen.
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- umfangreiches Weckbecker TuRuh Programm inklusive Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge und mehr.
- Nutzung der Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabinen, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft (Bereitschaftseinsätze werden berechnet)
- WLAN
Buchungshinweise
Mit dem Weckbecker Heilfasten können Sie Ihre Lebensqualität zusätzlich zu den typischen Indikationen beim Fasten noch steigern bei: Energiemangel, Fettstoffwechselstörungen, Bewegungsmangel, Diabetes Typ II, Weichteilrheumatismus (Fibromyalgie), Reizdarm, Kopfschmerzen, Multipler Sklerose und Morbus Parkinson.
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
Anfangs- und Abschlussuntersuchung obligatorisch, vor Ort zu zahlen (bei Ambulanten Kuren Abrechnung über die Krankenkasse). Bei Buchung von "Aufenthalt" als Verlängerung eines Programms, welches ärztliche Untersuchungen enthält, ist keine weitere ärztliche Untersuchung erforderlich.
Bei Fasten nach Buchinger sind mind. 7 Nächte erforderlich und an Fastentagen wird empfohlen je eine feucht-heiße Packung (Kartoffelsack, ca. € 20), Weckbecker Darmbad (Colontherapie, nach Fastendauer, ca. € 39) und therapeutisch kontrolliertes Cardiotraining (ca. € 20) zusätzlich zu buchen.
WICHTIG: Ein Anamnesebogen ist in Ihren Reiseunterlagen enthalten. Um eine optimale Vorbereitung der Klinik zu gewährleisten, senden Sie diesen bitte ausgefüllt spätestens 4 Wochen vor Anreise per Post an die Klinik oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Für alle Programme sind aktuelle Blutwerte notwendig, die bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erhoben werden (Labordiagnostik ab ca. € 27, vor Ort zu entrichten). Falls Sie spezifische, aktuelle Laborwerte haben (maximal 10 Tage alt), bringen Sie diese bitte mit. Der Fastenarzt kann individuell zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente während des Aufenthalts für erforderlich halten - diese sind ebenfalls vor Ort zu bezahlen.
Die Programme sind zusätzlich auf Englisch verfügbar. Gruppenaktivitäten und allgemeine Vorträge werden üblicherweise auf Deutsch durchgeführt.
Ein Bademantel kann für Ihren Aufenthalt gegen eine Leihgebühr von ca. € 10 bereitgestellt werden.
Falls Heilfasten medizinisch nicht möglich ist, wird auf vegetarische Bio-Vitalküche umgestellt (2025/2026 ab € 53/€ 62 pro Tag, das Weckbecker Darmbad entfällt dann).
Individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) erfordert einen Zuschlag von ca. € 15 pro Tag auf die Bio-Vitalküche 800/1600.
Speziell auf die Programme zugeschnittene Labor-Diagnostik kann vor Ort hinzugebucht und direkt bezahlt werden.
1:1 Trainings-Paket
Sich bewegen, aktiv sein und sich fit fühlen - Manchmal braucht es dafür professionelle Unterstützung. Mit diesem Zusatzangebot können Sie Ihren Klinikaufenthalt mit intensiver Einzel-Betreuung durch die Sporttherapeuten ergänzen. Ob Sie als Sporteinsteiger leichte Bewegung in Ihren Alltag integrieren, in ein regelmäßiges Training zurückfinden oder Ihr gewohntes Sporttraining optimieren möchten: Eine sporttherapeutische Analyse zu Beginn dient Ihrem Trainingsprogramm als Grundlage. In den folgenden persönlichen Einzel-Trainings erhalten Sie therapeutisch an Ihre Bedürfnisse und Ziele angepasste Übungsanleitungen. Dazu maßgeschneiderte Trainingspläne über die Klinikzeit hinaus, die in der Regel Kraft,- Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationselemente umfassen. Gewinnen Sie mit diesem Personal Training-Paket ein neues Körperbewusstsein und wieder Freude an Bewegung!
Das Zusatzangebot "1:1 Trainings-Paket" ist zubuchbar zu allen Arrangements und Individual-Aufenthalten (ausgenommen Fastenwandern). Inklusive Vorbuchungs-Option für die Bewegungs- und Entspannungs-Gruppenkurse aus dem TuRuh-Programm.
bei 7/10/14 Nächten:
- 1/1/1x zu Beginn Ihres Aufenthalts Sportanamnese der gesundheitlichen Voraussetzungen, Festlegung der Trainingsziele und des Trainingsplans
- 2/3/4x Personal Training (60 Min.) - individuell angepasst im Wechsel regenerativ und stärkend nach dem TuRuh-Prinzip
- 1/1/1x individuelle Einführung in das Milon-Zirkel-Training
- 1/1/1x Überprüfung der Trainingsziele und Trainingsplan-Erstellung für zu Hause zum Ende Ihres Aufenthalts
Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tagen, gegen Zuschlag Basische Bio-Vitalküche, Intervallfasten oder individuelle Diät-Vollpension buchbar (z.B. auch wenn Fasten aus medizinischen Gründen nicht möglich ist)
TIPP: Erkundigen Sie sich rechtzeitig vor der Reise bei Ihrer Krankenkasse nach einem .
Bei Genehmigung einer Ambulanten Vorsorgekur bzw. Zuschüssen von Ihrer (privaten) Krankenkasse buchen Sie bitte "Aufenthalt". Badearzt (im Ort, ca. 5 Gehminuten) und verordnete Anwendungen können bei Ambulanten Vorsorgekuren dann direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Die Klinik benötigt die Kurbewilligung mind. 14 Tage vor Ihrem Eintreffen, damit rechtzeitig für Sie ein Termin beim Badearzt vereinbart werden kann. Bei Anreise ist die Kurbewilligung im Original vorzulegen.
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- umfangreiches Weckbecker TuRuh Programm inklusive Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge und mehr.
- Nutzung der Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabinen, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft (Bereitschaftseinsätze werden berechnet)
- WLAN
Buchungshinweise
WICHTIG: Ein Anamnesebogen ist in Ihren Reiseunterlagen enthalten. Um eine optimale Vorbereitung der Klinik zu gewährleisten, senden Sie diesen bitte ausgefüllt spätestens 4 Wochen vor Anreise per Post an die Klinik oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Für alle Programme sind aktuelle Blutwerte notwendig, die bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erhoben werden (Labordiagnostik ab ca. € 27, vor Ort zu entrichten). Falls Sie spezifische, aktuelle Laborwerte haben (maximal 10 Tage alt), bringen Sie diese bitte mit. Der Fastenarzt kann individuell zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente während des Aufenthalts für erforderlich halten - diese sind ebenfalls vor Ort zu bezahlen.
Die Programme sind zusätzlich auf Englisch verfügbar. Gruppenaktivitäten und allgemeine Vorträge werden üblicherweise auf Deutsch durchgeführt.
Ein Bademantel kann für Ihren Aufenthalt gegen eine Leihgebühr von ca. € 10 bereitgestellt werden.
Falls Heilfasten medizinisch nicht möglich ist, wird auf vegetarische Bio-Vitalküche umgestellt (2025/2026 ab € 53/€ 62 pro Tag, das Weckbecker Darmbad entfällt dann).
Individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) erfordert einen Zuschlag von ca. € 15 pro Tag auf die Bio-Vitalküche 800/1600.
Speziell auf die Programme zugeschnittene Labor-Diagnostik kann vor Ort hinzugebucht und direkt bezahlt werden.
Fastenwandern – das gesunde Duo
Im Herzen der wunderschönen Rhön mit ihren weiten Ausblicken auf stillen Wegen wandern - hier können Sie Ruhe finden, den Geist befreien und neue Kraft schöpfen. Die geführten Wanderungen sind eine ideale Ergänzung zur Fastenzeit: Sie trainieren schonend Ihr Herz-Kreislauf-System und aktivieren damit Ihren Stoffwechsel. Dieses Arrangement ist besonders geeignet für ansonsten gesunde Menschen mit Risikofaktoren wie Stress und Bewegungsmangel. Entdecken Sie neue (Lebens-) Wege für mehr Freude und Vitalität.
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- Aufnahme- und Abschlussvisite
- 1x Fußreflexzonenmassage (30 Min.) ab 2026
- 6x geführte Wanderungen (ca. 6-12 km)
- 6x Weckbecker Darmbad (Colontherapie, nach Fastendauer), (Mo.-Sa. außer an Feiertagen)
- 6x Kneipp Wassertherapie z.B. Wechselbad (Arm-, Fuß oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss (Arm, Schenkel, Knie,Brust), Montag-Samstag außer an Feiertagen
- täglich feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack), (außer Sonn- und Feiertage)
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- umfangreiches Weckbecker TuRuh Programm inklusive Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge und mehr.
- Nutzung der Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabinen, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft (Bereitschaftseinsätze werden berechnet)
- WLAN
Buchungshinweise
Termine: 16.11.25 / 22.3.26 / 26.4.26 / 31.5.26 / 28.6.26 / 26.7.26 / 23.8.26 / 6.9.26 / 4.10.26 /1.11.26
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
WICHTIG: Ein Anamnesebogen ist in Ihren Reiseunterlagen enthalten. Um eine optimale Vorbereitung der Klinik zu gewährleisten, senden Sie diesen bitte ausgefüllt spätestens 4 Wochen vor Anreise per Post an die Klinik oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Für alle Programme sind aktuelle Blutwerte notwendig, die bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erhoben werden (Labordiagnostik ab ca. € 27, vor Ort zu entrichten). Falls Sie spezifische, aktuelle Laborwerte haben (maximal 10 Tage alt), bringen Sie diese bitte mit. Der Fastenarzt kann individuell zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente während des Aufenthalts für erforderlich halten - diese sind ebenfalls vor Ort zu bezahlen.
Die Programme sind zusätzlich auf Englisch verfügbar. Gruppenaktivitäten und allgemeine Vorträge werden üblicherweise auf Deutsch durchgeführt.
Ein Bademantel kann für Ihren Aufenthalt gegen eine Leihgebühr von ca. € 10 bereitgestellt werden.
Falls Heilfasten medizinisch nicht möglich ist, wird auf vegetarische Bio-Vitalküche umgestellt (2025/2026 ab € 53/€ 62 pro Tag, das Weckbecker Darmbad entfällt dann).
Individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) erfordert einen Zuschlag von ca. € 15 pro Tag auf die Bio-Vitalküche 800/1600.
Speziell auf die Programme zugeschnittene Labor-Diagnostik kann vor Ort hinzugebucht und direkt bezahlt werden.
Weckbecker Heilfasten Classic (7 oder 10 Nächte)
Fasten ist freiwilliger Nahrungsverzicht auf Zeit - und oft Anfang eines neuen Lebensgefühls. In Kombination mit Begleitanwendungen wird eine nachhaltige positive Veränderung auf körperlicher und emotionaler Ebene angestrebt. Bei diesem, auch zur Vorbeugung geeigneten Arrangement erleben Sie den Klassiker, wie ihn schon Dr. med. Erich von Weckbecker seinen Patienten empfohlen hat. Mit heilsamen Therapieeinheiten unter medizinisch-ärztlicher Betreuung und Anwendung des Vier-Säulen-Konzepts. Freuen Sie sich auf ein neues Lebensgefühl - mit mehr Gesundheit, Energie, Wohlbefinden und für - ein langes und erfülltes Leben.
bei 7/10 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 2/3x ärztliche Untersuchung
- 1/1x BIA-Messung ab 2026 (Bioelektrische Impedanzanalyse) Messung der Körperzusammensetzung - Muskelmasse, Fett und Wasser sowie den Anteil an viszeralem Fett
- 1/2x Weckbecker-Therapie 30 Min. (Kombi aus Darm-, Fußreflexzonen- und Akupunkt-Massage)
- 3/4x Oberkörperwaschung
- täglich Weckbecker Darmbad - Colontherapie, je nach Fastendauer
- 6/8x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- 6/8x feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) (Mo.-Sa., außer Feiertage)
- 6/8x therapeutisch kontrolliertes Cardiotraining (Mo.-Sa., außer Feiertage)
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- umfangreiches Weckbecker TuRuh Programm inklusive Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge und mehr.
- Nutzung der Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabinen, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft (Bereitschaftseinsätze werden berechnet)
- WLAN
Buchungshinweise
Mit dem Weckbecker Heilfasten können Sie Ihre Lebensqualität zusätzlich zu den typischen Indikationen beim Fasten noch steigern bei: Energiemangel, Fettstoffwechselstörungen, Bewegungsmangel, Diabetes Typ II, Weichteilrheumatismus (Fibromyalgie), Reizdarm, Kopfschmerzen, Multipler Sklerose und Morbus Parkinson.
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
WICHTIG: Ein Anamnesebogen ist in Ihren Reiseunterlagen enthalten. Um eine optimale Vorbereitung der Klinik zu gewährleisten, senden Sie diesen bitte ausgefüllt spätestens 4 Wochen vor Anreise per Post an die Klinik oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Für alle Programme sind aktuelle Blutwerte notwendig, die bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erhoben werden (Labordiagnostik ab ca. € 27, vor Ort zu entrichten). Falls Sie spezifische, aktuelle Laborwerte haben (maximal 10 Tage alt), bringen Sie diese bitte mit. Der Fastenarzt kann individuell zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente während des Aufenthalts für erforderlich halten - diese sind ebenfalls vor Ort zu bezahlen.
Die Programme sind zusätzlich auf Englisch verfügbar. Gruppenaktivitäten und allgemeine Vorträge werden üblicherweise auf Deutsch durchgeführt.
Ein Bademantel kann für Ihren Aufenthalt gegen eine Leihgebühr von ca. € 10 bereitgestellt werden.
Falls Heilfasten medizinisch nicht möglich ist, wird auf vegetarische Bio-Vitalküche umgestellt (2025/2026 ab € 53/€ 62 pro Tag, das Weckbecker Darmbad entfällt dann).
Individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) erfordert einen Zuschlag von ca. € 15 pro Tag auf die Bio-Vitalküche 800/1600.
Speziell auf die Programme zugeschnittene Labor-Diagnostik kann vor Ort hinzugebucht und direkt bezahlt werden.
Weckbecker GenussZeit
Tun Sie etwas mit Genuss für Ihre Gesundheit, obwohl Sie nicht fasten können oder möchten! Die "Weckbecker GenussZeit" mit der vegetarischen basischen Bio-Vitalküche ist genau das Richtige! Lassen Sie sich umsorgen und erleben Sie intensive Erholung. Unterstützt wird der Prozess von regenerierenden Anwendungen für mehr Energie und zur Stärkung Ihres Immunsystems. Die basische Bio-Vitalküche kann ein Startschuss für eine langfristig gesündere Ernährung sein. Auf Wunsch auch kalorienreduziert, um lästige Pfunde zu verlieren. Freuen Sie sich auf vegetarischen Genuss mit Kreationen, die Sie jeden Tag auf´s Neue begeistern!
bei 7/10/14 Nächten:
- basische Bio-Vitalküche (vegetarisch) im Rahmen der Vollpension (1600 kcal)
- 2/2/3x ärztliche Untersuchung
- 1/1/1x BIA-Messung ab 2026 (Bioelektrische Impedanzanalyse) Messung der Körperzusammensetzung - Muskelmasse, Fett und Wasser sowie den Anteil an viszeralem Fett
- 1/2/3x, ab 2026 1/2/2x -Massage Kopf/Gesicht/Schulter (je 40 Min.)
- 6/8/12x feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) (täglich außer Sonn- und Feiertage)
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselarm-, -fuß-, -sitzbad mit Kräuterzusatz, Wechselguss
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- umfangreiches Weckbecker TuRuh Programm inklusive Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge und mehr.
- Nutzung der Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabinen, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft (Bereitschaftseinsätze werden berechnet)
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
WICHTIG: Ein Anamnesebogen ist in Ihren Reiseunterlagen enthalten. Um eine optimale Vorbereitung der Klinik zu gewährleisten, senden Sie diesen bitte ausgefüllt spätestens 4 Wochen vor Anreise per Post an die Klinik oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Für alle Programme sind aktuelle Blutwerte notwendig, die bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erhoben werden (Labordiagnostik ab ca. € 27, vor Ort zu entrichten). Falls Sie spezifische, aktuelle Laborwerte haben (maximal 10 Tage alt), bringen Sie diese bitte mit. Der Fastenarzt kann individuell zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente während des Aufenthalts für erforderlich halten - diese sind ebenfalls vor Ort zu bezahlen.
Die Programme sind zusätzlich auf Englisch verfügbar. Gruppenaktivitäten und allgemeine Vorträge werden üblicherweise auf Deutsch durchgeführt.
Ein Bademantel kann für Ihren Aufenthalt gegen eine Leihgebühr von ca. € 10 bereitgestellt werden.
Falls Heilfasten medizinisch nicht möglich ist, wird auf vegetarische Bio-Vitalküche umgestellt (2025/2026 ab € 53/€ 62 pro Tag, das Weckbecker Darmbad entfällt dann).
Individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) erfordert einen Zuschlag von ca. € 15 pro Tag auf die Bio-Vitalküche 800/1600.
Speziell auf die Programme zugeschnittene Labor-Diagnostik kann vor Ort hinzugebucht und direkt bezahlt werden.
Intervallfasten
Fasten nach der Intervall-Methode: Kombinieren Sie die positiven Effekte des Fastens mit geschmackvoller, gesunder Ernährung. Am Tag genießen Sie zwei Mahlzeiten (Frühstück und Mittagessen oder Mittag- und Abendessen) der vegetarischen basischen Bio-Vitalküche. In den verbleibenden Stunden nehmen Sie nur Wasser oder Tee zu sich. Der Körper beginnt bereits nach 13-stündiger Essenspause mit der fastentypischen Umstellung des Stoffwechsels, dem "metabolic switch", der Entgiftungs- und Reparaturprozesse im Zellstoffwechsel anstößt. Die Wirkung wird durch therapeutische Anwendungen unterstützt. Zusätzlich erhalten Sie individuelle Tipps, wie Sie den Mahlzeiten-Rhythmus des Intervallfastens leicht als neue Gewohnheit in Ihren Alltag überführen können.
bei 7/10/14 Nächten:
- täglich 2 Mahlzeiten der Basischen Bio-Vitalküche (vegetarisch), abends oder morgens Fastenverpflegung
- 2/2/3x ärztliche Untersuchung
- 1/1/1x BIA-Messung ab 2026 (Bioelektrische Impedanzanalyse) Messung der Körperzusammensetzung - Muskelmasse, Fett und Wasser sowie den Anteil an viszeralem Fett
- 1/1/1x individuelle Ernährungsberatung (50 Min.)
- 1/1/1x Einkaufscoaching in der Gruppe
- 1/2/2x Weckbecker-Therapie (Kombination aus Darm-, Fußreflexzonen- und Akupunkt-Massage (je 30 Min.)
- 6/8/12x feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) (täglich außer Sonn- und Feiertage)
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselarmbad, -fußbad, -sitzbad mit Kräuterzusatz, Wechselguss
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- umfangreiches Weckbecker TuRuh Programm inklusive Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge und mehr.
- Nutzung der Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabinen, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft (Bereitschaftseinsätze werden berechnet)
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
WICHTIG: Ein Anamnesebogen ist in Ihren Reiseunterlagen enthalten. Um eine optimale Vorbereitung der Klinik zu gewährleisten, senden Sie diesen bitte ausgefüllt spätestens 4 Wochen vor Anreise per Post an die Klinik oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Für alle Programme sind aktuelle Blutwerte notwendig, die bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erhoben werden (Labordiagnostik ab ca. € 27, vor Ort zu entrichten). Falls Sie spezifische, aktuelle Laborwerte haben (maximal 10 Tage alt), bringen Sie diese bitte mit. Der Fastenarzt kann individuell zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente während des Aufenthalts für erforderlich halten - diese sind ebenfalls vor Ort zu bezahlen.
Die Programme sind zusätzlich auf Englisch verfügbar. Gruppenaktivitäten und allgemeine Vorträge werden üblicherweise auf Deutsch durchgeführt.
Ein Bademantel kann für Ihren Aufenthalt gegen eine Leihgebühr von ca. € 10 bereitgestellt werden.
Falls Heilfasten medizinisch nicht möglich ist, wird auf vegetarische Bio-Vitalküche umgestellt (2025/2026 ab € 53/€ 62 pro Tag, das Weckbecker Darmbad entfällt dann).
Individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) erfordert einen Zuschlag von ca. € 15 pro Tag auf die Bio-Vitalküche 800/1600.
Speziell auf die Programme zugeschnittene Labor-Diagnostik kann vor Ort hinzugebucht und direkt bezahlt werden.
Darm-Leber-Detox
Der Darm, das wichtigste Verdauungs- und Immunorgan und die Leber sind über den Pfortaderkreislauf eng miteinander verbunden. Leberbelastungen haben körperliche und geistig-seelische Auswirkungen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depressivität. Negativer Stress, ungesunde Ernährung und Medikamente belasten Darm und Leber. Mit dem Darm-Leber--Programm werden beide Organe entlastet und gestärkt, für mehr Vitalität. Für Menschen, die lange "zu gut" gegessen und gelebt haben und intuitiv spüren, dass eine gründliche Reinigung des Körpers vonnöten ist - für mehr körperliche und mentale Fitness.
bei 7/10/14 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 2/3/3x ärztliche Untersuchung
- 1/1/1x BIA-Messung ab 2026 (Bioelektrische Impedanzanalyse) Messung der Körperzusammensetzung - Muskelmasse, Fett und Wasser sowie den Anteil an viszeralem Fett
- 1/1/1 Darmmikrobiom-Analyse inkl. ärztlicher Beratung ab 2026
- 1/1/1x individuelle Ernährungsberatung zur Darmgesundheit (50 Min.)
- 1/1/1x Lehrküche in der Gruppe
- 1/1/1x Einkaufscoaching in der Gruppe
- 3/4/6x Oberkörperwaschung
- 1/2/2x Colonmassage (à 20 Min.) ab 2026
- 1/1/2x Fußreflexzonen-Massage (à 30 Min.)
- 1/2/2x (à 30 Min.) bis 31.12.2025
- 1/2/2x Weckbecker-Therapie: spezielle Darmmassage, Stimulation von Lymphsystem und Fußreflexzonen (à 30 Min.)
- 1/1/2x Leber stärkende Infusion
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- 6/8/12x Ergometertraining(Mo.-Sa., außer Feiertage)
- 6/8/12x feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) (Mo.-Sa., außer Feiertage)
- täglich außer Sonn- und Feiertage: Weckbecker Darmbad - Colontherapie, je nach Fastendauer
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- umfangreiches Weckbecker TuRuh Programm inklusive Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge und mehr.
- Nutzung der Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabinen, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft (Bereitschaftseinsätze werden berechnet)
- WLAN
Buchungshinweise
Mit dem Weckbecker Heilfasten können Sie Ihre Lebensqualität zusätzlich zu den typischen Indikationen beim Fasten noch steigern bei: Energiemangel, Fettstoffwechselstörungen, Bewegungsmangel, Diabetes Typ II, Weichteilrheumatismus (Fibromyalgie), Reizdarm, Kopfschmerzen, Multipler Sklerose und Morbus Parkinson.
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
WICHTIG: Ein Anamnesebogen ist in Ihren Reiseunterlagen enthalten. Um eine optimale Vorbereitung der Klinik zu gewährleisten, senden Sie diesen bitte ausgefüllt spätestens 4 Wochen vor Anreise per Post an die Klinik oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Für alle Programme sind aktuelle Blutwerte notwendig, die bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erhoben werden (Labordiagnostik ab ca. € 27, vor Ort zu entrichten). Falls Sie spezifische, aktuelle Laborwerte haben (maximal 10 Tage alt), bringen Sie diese bitte mit. Der Fastenarzt kann individuell zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente während des Aufenthalts für erforderlich halten - diese sind ebenfalls vor Ort zu bezahlen.
Die Programme sind zusätzlich auf Englisch verfügbar. Gruppenaktivitäten und allgemeine Vorträge werden üblicherweise auf Deutsch durchgeführt.
Ein Bademantel kann für Ihren Aufenthalt gegen eine Leihgebühr von ca. € 10 bereitgestellt werden.
Falls Heilfasten medizinisch nicht möglich ist, wird auf vegetarische Bio-Vitalküche umgestellt (2025/2026 ab € 53/€ 62 pro Tag, das Weckbecker Darmbad entfällt dann).
Individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) erfordert einen Zuschlag von ca. € 15 pro Tag auf die Bio-Vitalküche 800/1600.
Speziell auf die Programme zugeschnittene Labor-Diagnostik kann vor Ort hinzugebucht und direkt bezahlt werden.
Lymphe, Gewicht & Ernährung
Das Lymphsystem ist für die Gewebereinigung verantwortlich und zentraler Bestandteil des Immunsystems. Eine Zunahme der Lymphflüssigkeit als Zeichen des überlasteten Stoffwechsels trägt erheblich zu Übergewicht bei. Deshalb ist es mit Kaloriensparen allein nicht getan. Damit Fasten und Ernährungsumstellung nachhaltiger wirken, ist gezielte Entlastung und Unterstützung speziell des Lymphsystems wichtig. Das fein abgestimmte Therapieprogramm hilft Ihnen bei der Gewichtsregulation mit dem Ziel, Ihre körperliche Fitness zu steigern und einen nachhaltig gesunden Lebensstil zu erlernen. Für moderat Übergewichtige und besonders auch Frauen, die in den Wechseljahren zugenommen haben, sowie für Menschen, die bereits erfolglos Diäten ausprobiert haben.
bei 7/10/14 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 2/3/3x ärztliche Untersuchung
- 1/1/1x BIA-Messung ab 2026 (Bioelektrische Impedanzanalyse) Messung der Körperzusammensetzung - Muskelmasse, Fett und Wasser sowie den Anteil an viszeralem Fett
- 1/1/1x Cortisol-Profil ab 2026
- 1/2/2x Fußreflexzonen-Massage (ca. 30 Min.)
- 2/3/4x (Ganzkörper, à 60 Min.)
- 3/3/6x, ab 2026 1/1/2x Lymphe und Nieren unterstützende Injektion (homöopatische Produkte dt. Hersteller)
- 1/1/1x Lehrküche in der Gruppe (à 120 Min.)
- 1/1/1x Einkaufscoaching in der Gruppe
- 1/1/2x individuelle Ernährungsberatung (50 Min.)
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- 6/8/12x Ergometertraining (Mo.-Sa., außer Feiertage)
- 6/8/12x feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) (Mo.-Sa., außer Feiertage)
- täglich außer Sonn- und Feiertage: Weckbecker Darmbad - Colontherapie, je nach Fastendauer
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- umfangreiches Weckbecker TuRuh Programm inklusive Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge und mehr.
- Nutzung der Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabinen, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft (Bereitschaftseinsätze werden berechnet)
- WLAN
Buchungshinweise
Mit dem Weckbecker Heilfasten können Sie Ihre Lebensqualität zusätzlich zu den typischen Indikationen beim Fasten noch steigern bei: Energiemangel, Fettstoffwechselstörungen, Bewegungsmangel, Diabetes Typ II, Weichteilrheumatismus (Fibromyalgie), Reizdarm, Kopfschmerzen, Multipler Sklerose und Morbus Parkinson.
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
WICHTIG: Ein Anamnesebogen ist in Ihren Reiseunterlagen enthalten. Um eine optimale Vorbereitung der Klinik zu gewährleisten, senden Sie diesen bitte ausgefüllt spätestens 4 Wochen vor Anreise per Post an die Klinik oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Für alle Programme sind aktuelle Blutwerte notwendig, die bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erhoben werden (Labordiagnostik ab ca. € 27, vor Ort zu entrichten). Falls Sie spezifische, aktuelle Laborwerte haben (maximal 10 Tage alt), bringen Sie diese bitte mit. Der Fastenarzt kann individuell zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente während des Aufenthalts für erforderlich halten - diese sind ebenfalls vor Ort zu bezahlen.
Die Programme sind zusätzlich auf Englisch verfügbar. Gruppenaktivitäten und allgemeine Vorträge werden üblicherweise auf Deutsch durchgeführt.
Ein Bademantel kann für Ihren Aufenthalt gegen eine Leihgebühr von ca. € 10 bereitgestellt werden.
Falls Heilfasten medizinisch nicht möglich ist, wird auf vegetarische Bio-Vitalküche umgestellt (2025/2026 ab € 53/€ 62 pro Tag, das Weckbecker Darmbad entfällt dann).
Individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) erfordert einen Zuschlag von ca. € 15 pro Tag auf die Bio-Vitalküche 800/1600.
Speziell auf die Programme zugeschnittene Labor-Diagnostik kann vor Ort hinzugebucht und direkt bezahlt werden.
Osteo intensiv
Schmerzen, insbesondere Rücken- und Gelenkschmerzen, sind keineswegs immer durch degenerative Veränderungen in Röntgen- oder MRT-Bildern erklärt. Vielmehr spielen oft Fehlhaltungen, ungünstige Bewegungsmuster, aber auch Stoffwechselbelastungen ("Übersäuerung") durch ungünstige Ernährung eine Hauptrolle. Mitunter bestehen Wechselwirkungen zu inneren Organen. Genau diesen Zusammenhängen gehen die Therapeuten auf den Grund. Die individuell angepasste und befundorientierte Behandlung steht im Mittelpunkt, mit dem Ziel, durch neue Bewegungsmuster und einen entlasteten Stoffwechsel ursächliche Linderung zu erzielen. Für alle Menschen mit Rücken- und Gelenkproblemen - sofern arthrotisch-degenerative Veränderungen nicht zu weit fortgeschritten sind.
bei 7/10/14 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 2/3/3x ärztliche Untersuchung
- 1/1/1x BIA-Messung ab 2026 (Bioelektrische Impedanzanalyse) Messung der Körperzusammensetzung - Muskelmasse, Fett und Wasser sowie den Anteil an viszeralem Fett
- 2/3/4x Physiotherapie (à 30 Min.)
- 2/3/4x, ab 2026 1/2/3x Osteopathie (à 60 Min.)
- 1/1/1x Personal Training ab 2026
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- 6/8/12x Ergometertraining(Mo.-Sa., außer Feiertage)
- 6/8/12x feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) (Mo.-Sa., außer Feiertage)
- täglich außer Sonn- und Feiertage: Weckbecker Darmbad - Colontherapie, je nach Fastendauer
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- umfangreiches Weckbecker TuRuh Programm inklusive Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge und mehr.
- Nutzung der Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabinen, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft (Bereitschaftseinsätze werden berechnet)
- WLAN
Buchungshinweise
Mit dem Weckbecker Heilfasten können Sie Ihre Lebensqualität zusätzlich zu den typischen Indikationen beim Fasten noch steigern bei: Energiemangel, Fettstoffwechselstörungen, Bewegungsmangel, Diabetes Typ II, Weichteilrheumatismus (Fibromyalgie), Reizdarm, Kopfschmerzen, Multipler Sklerose und Morbus Parkinson.
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
WICHTIG: Ein Anamnesebogen ist in Ihren Reiseunterlagen enthalten. Um eine optimale Vorbereitung der Klinik zu gewährleisten, senden Sie diesen bitte ausgefüllt spätestens 4 Wochen vor Anreise per Post an die Klinik oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Für alle Programme sind aktuelle Blutwerte notwendig, die bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erhoben werden (Labordiagnostik ab ca. € 27, vor Ort zu entrichten). Falls Sie spezifische, aktuelle Laborwerte haben (maximal 10 Tage alt), bringen Sie diese bitte mit. Der Fastenarzt kann individuell zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente während des Aufenthalts für erforderlich halten - diese sind ebenfalls vor Ort zu bezahlen.
Die Programme sind zusätzlich auf Englisch verfügbar. Gruppenaktivitäten und allgemeine Vorträge werden üblicherweise auf Deutsch durchgeführt.
Ein Bademantel kann für Ihren Aufenthalt gegen eine Leihgebühr von ca. € 10 bereitgestellt werden.
Falls Heilfasten medizinisch nicht möglich ist, wird auf vegetarische Bio-Vitalküche umgestellt (2025/2026 ab € 53/€ 62 pro Tag, das Weckbecker Darmbad entfällt dann).
Individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) erfordert einen Zuschlag von ca. € 15 pro Tag auf die Bio-Vitalküche 800/1600.
Speziell auf die Programme zugeschnittene Labor-Diagnostik kann vor Ort hinzugebucht und direkt bezahlt werden.
Reset
Stellen Sie "Ihre Uhren auf Null"! Kommen Sie zur Ruhe und lassen Sie erschöpfende Gedanken und ungesunde Gewohnheiten hinter sich. Speziell kombinierte Anwendungen bringen Ihren Energiefluss wieder in Balance und ermöglichen umfassende Regeneration. Für neue geistige Klarheit geht man in einem persönlichen Coaching individuell auf Ihre Lebenssituation ein. Gemeinsam mit Ihnen werden Möglichkeiten eines langfristig achtsamen Umgangs mit Ihren Ressourcen erarbeitet, damit Sie tiefgehend erholt und ganzheitlich gestärkt in den Alltag zurückkehren. Hervorragend geeignet für alle Menschen, die spüren: "Jetzt benötige ich Zeit für mich selbst!"
bei 7/10/14 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 2/3/3x ärztliche Untersuchung
- 1/1/1x BIA-Messung ab 2026 (Bioelektrische Impedanzanalyse) Messung der Körperzusammensetzung - Muskelmasse, Fett und Wasser sowie den Anteil an viszeralem Fett
- 1/1/2x klassische Massage (30 Min.)
- 1/1/2x Fußreflexzonen-Massage (ca. 30 Min.)
- 1/2/2x Akupunkt-Massage nach Penzel (ca. 40 Min.)
- 1/2/2x Craniosacrale Therapie (ca. 60 Min.)
- 1/1/2x Einzel-Coaching zu neuen Perspektiven & (ca. 45 Min.)
- 1/1/2x entspannende und kräftigende Infusion
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- 6/8/12x therapeutisch kontrolliertes Cardiotraining(Mo.-Sa., außer Feiertage)
- 6/8/12x feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) (Mo.-Sa., außer Feiertage)
- täglich außer Sonn- und Feiertage: Weckbecker Darmbad - Colontherapie, je nach Fastendauer
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- umfangreiches Weckbecker TuRuh Programm inklusive Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge und mehr.
- Nutzung der Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabinen, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft (Bereitschaftseinsätze werden berechnet)
- WLAN
Buchungshinweise
Mit dem Weckbecker Heilfasten können Sie Ihre Lebensqualität zusätzlich zu den typischen Indikationen beim Fasten noch steigern bei: Energiemangel, Fettstoffwechselstörungen, Bewegungsmangel, Diabetes Typ II, Weichteilrheumatismus (Fibromyalgie), Reizdarm, Kopfschmerzen, Multipler Sklerose und Morbus Parkinson.
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
WICHTIG: Ein Anamnesebogen ist in Ihren Reiseunterlagen enthalten. Um eine optimale Vorbereitung der Klinik zu gewährleisten, senden Sie diesen bitte ausgefüllt spätestens 4 Wochen vor Anreise per Post an die Klinik oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Für alle Programme sind aktuelle Blutwerte notwendig, die bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erhoben werden (Labordiagnostik ab ca. € 27, vor Ort zu entrichten). Falls Sie spezifische, aktuelle Laborwerte haben (maximal 10 Tage alt), bringen Sie diese bitte mit. Der Fastenarzt kann individuell zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente während des Aufenthalts für erforderlich halten - diese sind ebenfalls vor Ort zu bezahlen.
Die Programme sind zusätzlich auf Englisch verfügbar. Gruppenaktivitäten und allgemeine Vorträge werden üblicherweise auf Deutsch durchgeführt.
Ein Bademantel kann für Ihren Aufenthalt gegen eine Leihgebühr von ca. € 10 bereitgestellt werden.
Falls Heilfasten medizinisch nicht möglich ist, wird auf vegetarische Bio-Vitalküche umgestellt (2025/2026 ab € 53/€ 62 pro Tag, das Weckbecker Darmbad entfällt dann).
Individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) erfordert einen Zuschlag von ca. € 15 pro Tag auf die Bio-Vitalküche 800/1600.
Speziell auf die Programme zugeschnittene Labor-Diagnostik kann vor Ort hinzugebucht und direkt bezahlt werden.
Frauengesundheit 40+
Bei Frauen ab 40 verändert sich der Körper und oft auch die Lebenssituation. Das Therapieprogramm bietet gezielte Unterstützung, um das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen, Wechseljahrsbeschwerden zu lindern und neue Lebensenergie zu gewinnen. Durch wohltuende Anwendungen und sanfte Methoden werden Körper und Geist in Balance gebracht. Einzelcoachings zu Fitness, Ernährung und Lebensfragen bieten eine individuelle Stärkung für die Neuorientierung in dieser Phase. Ziel ist es, auf Ihrem Weg innere Ausgeglichenheit und neues Wohlbefinden zu erlengen.
bei 7/10/14 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 2/3/3x ärztliche Untersuchung
- 1/1/1x BIA-Messung ab 2026 (Bioelektrische Impedanzanalyse) Messung der Körperzusammensetzung - Muskelmasse, Fett und Wasser sowie den Anteil an viszeralem Fett
- 1/2/3x -Massage Kopf/Gesicht/Schulter (je 40 Min.)
- 1/1/2x Akupunkt-Massage nach Penzel (je 40 Min.) bis 31.12.25
- 1/2/2x, ab 2026: 1/1/2x die Leber stärkende und harmonisierende Infusion
- 1/1/2x Kosmetikbehandlung Intensiv mit Vital-Lifting bis 31.12.2025
- 1/1/1x Individuelle Ernährungsberatung (ca. 50 Min.)
- 1/1/2x Einzel-Coaching zur Neuorientierung (je 45 Min.)
- 0/1/1x, ab 2026: 1/1/1x Personal-Training (ca. 60 Min.)
- 1/1/1x Lehrküche in der Gruppe
- 1/1/1x Einkaufscoaching in der Gruppe
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- 6/8/12x Ergometertraining (Mo.-Sa., außer Feiertage)
- 6/8/12x feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) (Mo.-Sa., außer Feiertage)
- täglich außer Sonn- und Feiertage: Weckbecker Darmbad - Colontherapie, je nach Fastendauer
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- umfangreiches Weckbecker TuRuh Programm inklusive Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge und mehr.
- Nutzung der Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabinen, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft (Bereitschaftseinsätze werden berechnet)
- WLAN
Buchungshinweise
Mit dem Weckbecker Heilfasten können Sie Ihre Lebensqualität zusätzlich zu den typischen Indikationen beim Fasten noch steigern bei: Energiemangel, Fettstoffwechselstörungen, Bewegungsmangel, Diabetes Typ II, Weichteilrheumatismus (Fibromyalgie), Reizdarm, Kopfschmerzen, Multipler Sklerose und Morbus Parkinson.
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
WICHTIG: Ein Anamnesebogen ist in Ihren Reiseunterlagen enthalten. Um eine optimale Vorbereitung der Klinik zu gewährleisten, senden Sie diesen bitte ausgefüllt spätestens 4 Wochen vor Anreise per Post an die Klinik oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Für alle Programme sind aktuelle Blutwerte notwendig, die bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erhoben werden (Labordiagnostik ab ca. € 27, vor Ort zu entrichten). Falls Sie spezifische, aktuelle Laborwerte haben (maximal 10 Tage alt), bringen Sie diese bitte mit. Der Fastenarzt kann individuell zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente während des Aufenthalts für erforderlich halten - diese sind ebenfalls vor Ort zu bezahlen.
Die Programme sind zusätzlich auf Englisch verfügbar. Gruppenaktivitäten und allgemeine Vorträge werden üblicherweise auf Deutsch durchgeführt.
Ein Bademantel kann für Ihren Aufenthalt gegen eine Leihgebühr von ca. € 10 bereitgestellt werden.
Falls Heilfasten medizinisch nicht möglich ist, wird auf vegetarische Bio-Vitalküche umgestellt (2025/2026 ab € 53/€ 62 pro Tag, das Weckbecker Darmbad entfällt dann).
Individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) erfordert einen Zuschlag von ca. € 15 pro Tag auf die Bio-Vitalküche 800/1600.
Speziell auf die Programme zugeschnittene Labor-Diagnostik kann vor Ort hinzugebucht und direkt bezahlt werden.
Weckbecker Scheinfasten
Scheinfasten, auch bekannt als Fasten-Mimikry-Diät (FMD), ist eine innovative und milde Fastenvariante, die die positiven Effekte des klassischen Fastens imitiert, ohne dabei vollständig auf feste Nahrung zu verzichten. Durch eine reduzierte Kalorienzufuhr und spezielle Nährstoffzusammensetzung der Mahlzeiten werden Zellreinigungsprozesse angeregt, Übergewicht und Entzündungen können reduziert werden sowie der Stoffwechsel und metabolische Parameter poitiv beeinflußt werden. Die Kombination mit ausgewählten Therapien verstärkt die Wirksamkeit.
Das Weckbecker Scheinfasten bietet damit einen sanften Einstieg ins Fasten. Es ist besonders geeignet für Menschen, die aus medizinischen Gründen kein klassisches Heilfasten durchführen können oder Bedenken mit dem vollständigen Verzicht auf feste Nahrung haben.
7/10/14 Nächte
- Scheinfastenverpflegung - spezielle pflanzliche Kostform mit reduzierter Kalorienzufuhr und spezieller Nährstoffzusammensetzung, inkl. Entlastung- und Aufbaukost
- 2/3/3x ärztliche Untersuchung
- 1/2/2x BIA-Messung (Bioelektrische Impedanzanalyse) Messung der Körperzusammensetzung - Muskelmasse, Fett und Wasser sowie den Anteil an viszeralem Fett
- 3/4/6x Oberkörperwaschung
- 1/1/1x Weckbecker-Therapie (Kombi aus Darm-, Fußreflexzonen- und Akupunkt-Massage)
- 1/1/1x individuelle Ernährungsberatung (50 Min.)
- 1/1/1x Lehrküche in der Gruppe
- 1/1/1x Einkaufscoaching in der Gruppe
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- 6/8/12x Ergometertraining (Mo.-Sa., außer Feiertage)
- 6/8/12x feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) (Mo.-Sa., außer Feiertage)
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- umfangreiches Weckbecker TuRuh Programm inklusive Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge und mehr.
- Nutzung der Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabinen, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft (Bereitschaftseinsätze werden berechnet)
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
WICHTIG: Ein Anamnesebogen ist in Ihren Reiseunterlagen enthalten. Um eine optimale Vorbereitung der Klinik zu gewährleisten, senden Sie diesen bitte ausgefüllt spätestens 4 Wochen vor Anreise per Post an die Klinik oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Für alle Programme sind aktuelle Blutwerte notwendig, die bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erhoben werden (Labordiagnostik ab ca. € 27, vor Ort zu entrichten). Falls Sie spezifische, aktuelle Laborwerte haben (maximal 10 Tage alt), bringen Sie diese bitte mit. Der Fastenarzt kann individuell zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente während des Aufenthalts für erforderlich halten - diese sind ebenfalls vor Ort zu bezahlen.
Die Programme sind zusätzlich auf Englisch verfügbar. Gruppenaktivitäten und allgemeine Vorträge werden üblicherweise auf Deutsch durchgeführt.
Ein Bademantel kann für Ihren Aufenthalt gegen eine Leihgebühr von ca. € 10 bereitgestellt werden.
Falls Heilfasten medizinisch nicht möglich ist, wird auf vegetarische Bio-Vitalküche umgestellt (2025/2026 ab € 53/€ 62 pro Tag, das Weckbecker Darmbad entfällt dann).
Individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) erfordert einen Zuschlag von ca. € 15 pro Tag auf die Bio-Vitalküche 800/1600.
Speziell auf die Programme zugeschnittene Labor-Diagnostik kann vor Ort hinzugebucht und direkt bezahlt werden.
Weckbecker Heilfasten Classic (14 oder 21 Nächte)
Fasten ist freiwilliger Nahrungsverzicht auf Zeit - und oft Anfang eines neuen Lebensgefühls. In Kombination mit Begleitanwendungen wird eine nachhaltige positive Veränderung auf körperlicher und emotionaler Ebene angestrebt. Bei diesem, auch zur Vorbeugung geeigneten Arrangement erleben Sie den Klassiker, wie ihn schon Dr. med. Erich von Weckbecker seinen Patienten empfohlen hat. Mit heilsamen Therapieeinheiten unter medizinisch-ärztlicher Betreuung und Anwendung des Vier-Säulen-Konzepts. Freuen Sie sich auf ein neues Lebensgefühl - mit mehr Gesundheit, Energie, Wohlbefinden und für - ein langes und erfülltes Leben.
bei 14/21 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 3/4x ärztliche Untersuchung
- 1/1x BIA-Messung ab 2026 (Bioelektrische Impedanzanalyse) Messung der Körperzusammensetzung - Muskelmasse, Fett und Wasser sowie den Anteil an viszeralem Fett
- 2/3x Weckbecker-Therapie 30 Min. (Kombi aus Darm-, Fußreflexzonen- und Akupunkt-Massage)
- 3/4x Oberkörperwaschung
- täglich Weckbecker Darmbad - Colontherapie, je nach Fastendauer
- 12/18x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- 12/18x feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) (Mo.-Sa., außer Feiertage)
- 12/18x therapeutisch kontrolliertes Cardiotraining (Mo.-Sa., außer Feiertage)
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- umfangreiches Weckbecker TuRuh Programm inklusive Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge und mehr.
- Nutzung der Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabinen, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft (Bereitschaftseinsätze werden berechnet)
- WLAN
Buchungshinweise
Mit dem Weckbecker Heilfasten können Sie Ihre Lebensqualität zusätzlich zu den typischen Indikationen beim Fasten noch steigern bei: Energiemangel, Fettstoffwechselstörungen, Bewegungsmangel, Diabetes Typ II, Weichteilrheumatismus (Fibromyalgie), Reizdarm, Kopfschmerzen, Multipler Sklerose und Morbus Parkinson.
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
WICHTIG: Ein Anamnesebogen ist in Ihren Reiseunterlagen enthalten. Um eine optimale Vorbereitung der Klinik zu gewährleisten, senden Sie diesen bitte ausgefüllt spätestens 4 Wochen vor Anreise per Post an die Klinik oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Für alle Programme sind aktuelle Blutwerte notwendig, die bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erhoben werden (Labordiagnostik ab ca. € 27, vor Ort zu entrichten). Falls Sie spezifische, aktuelle Laborwerte haben (maximal 10 Tage alt), bringen Sie diese bitte mit. Der Fastenarzt kann individuell zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente während des Aufenthalts für erforderlich halten - diese sind ebenfalls vor Ort zu bezahlen.
Die Programme sind zusätzlich auf Englisch verfügbar. Gruppenaktivitäten und allgemeine Vorträge werden üblicherweise auf Deutsch durchgeführt.
Ein Bademantel kann für Ihren Aufenthalt gegen eine Leihgebühr von ca. € 10 bereitgestellt werden.
Falls Heilfasten medizinisch nicht möglich ist, wird auf vegetarische Bio-Vitalküche umgestellt (2025/2026 ab € 53/€ 62 pro Tag, das Weckbecker Darmbad entfällt dann).
Individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) erfordert einen Zuschlag von ca. € 15 pro Tag auf die Bio-Vitalküche 800/1600.
Speziell auf die Programme zugeschnittene Labor-Diagnostik kann vor Ort hinzugebucht und direkt bezahlt werden.
Malteser Klinik von Weckbecker im Detail
Ihre Fachklinik
Die Malteser Klinik von Weckbecker, gelegen in Bad Brückenau inmitten der malerischen Rhön, ist mit ihrer über 70-jährigen Tradition eine der führenden Fachkliniken für Integrative Medizin in Europa. Das umfassende, ganzheitliche Therapieangebot der Klinik vereint traditionelle naturheilkundliche Methoden wie Heilfasten und Lebensstiländerungen mit aktuellen medizinischen Erkenntnissen. Alle Behandlungen basieren auf dem Vier-Säulen-Konzept des Gründers Dr. med. Erich von Weckbecker (siehe unten). Ein Team aus engagierten, qualifizierten Ärzten und Therapeuten kümmert sich mit großer Herzlichkeit und Aufmerksamkeit um das körperliche, geistige und seelische Wohl der Gäste. In einer Zeit, in der das Leben oft hektisch ist, bietet dieses Haus einen besonderen Rückzugsort zum Wohlfühlen und Entspannen. Die perfekte Kombination aus Erholung und Genesung inmitten wunderschöner Natur. Die Nichtraucher-Häuser befinden sich am Waldrand des Südhangs, und von vielen Zimmern sowie öffentlichen Bereichen aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick ins Tal auf Bad Brückenau.
Weitere Annehmlichkeiten umfassen eine Kapelle, eine Bibliothek und gemütliche Aufenthaltsräume.
Lage & Umgebung
Das malerische Bad Brückenau, eingebettet im Biosphärenreservat Rhön, ist über einen Spazierweg oder die Zufahrtsstraße erreichbar. Etwa 3 km von der Klinik entfernt befindet sich das Bayerische Staatsbad Bad Brückenau. Die beeindruckende Szenerie des barocken Gebäudeensembles, umgeben von einem ausgedehnten Kurpark, bietet perfekte Bedingungen für Entspannung und Regeneration. Dieses königliche Juwel wurde von König Ludwig I. von Bayern als seine Sommerresidenz errichtet. Die zahlreichen Heilquellen des Kurortes revitalisieren die innere Harmonie und wirken verjüngend.
Gesunde Ernährung
Weckbecker Heilfasten
Die Fastenpakete beinhalten Ernährungsformen wie Saftfasten mit nährstoffreichen Gemüsebrühen, frisch gepressten Gemüsesäften und Kräutertees oder Fasten mit Milch und Brötchen. Heilfasten fördert nachweislich die antientzündliche, antirheumatische, antiallergische und psychische Stabilität.
Als Aufbaukost wird die vegetarische basische Bio-Vitalküche angeboten.
Die vegetarische basische Bio-Vitalküche
Die vegetarische Basische Bio-Vitalküche nutzt erstklassige biologische und lokale Produkte, die frisch und schonend verarbeitet werden. Durch ihren reichen Gehalt an Mineralstoffen wie Kalium, Calcium und Magnesium wirken sie als "Basenbildner". Der Körper profitiert von einer hohen Konzentration an Vital- und sekundären Pflanzenstoffen, was Entgiftungs- und Entschlackungsprozesse fördert, den Stoffwechsel ankurbelt und das Immunsystem stärkt.
Ernährungstherapeuten vermitteln in der Lehr- und Mitmachküche, durch Einzelgespräche, Vorträge und Einkaufscoachings, wie man eine schmackhafte und gesündere Ernährungsweise dauerhaft im Alltag integrieren kann.
Individuelle Diäten und Bio-Schonkost sind nach Absprache mit dem Arzt ebenfalls verfügbar.
Weckbecker Intervallfasten
Das Intervallfasten kombiniert die Vorteile des Fastens mit einer schmackhaften, gesunden Ernährung aus der basischen Bio-Vitalküche. Sie erhalten persönliche Tipps, wie Sie den Mahlzeiten-Rhythmus des Intervallfastens einfach in Ihren Alltag übernehmen können.
In der Lobby, im Restaurant (basische Bio-Vitalküche) und in den Fastensälen sind rund um die Uhr Tee- und Wasserbars verfügbar.
Medical Spa
Das Naturheilkundliche Therapiezentrum überzeugt mit einem vielseitigen Kneippbereich für Oberkörperwaschungen, Wechsel- und Ganzkörpergüsse, Basen-, Arm- und Fußbäder, Packungen und Wickel. Hier finden Sie einen lichtdurchfluteten Gymnastik- und einen Ergometer-Raum sowie erstklassige Physiotherapie. Das Medical Spa präsentiert eine breite Auswahl an Behandlungen und Therapien: umfangreiches Massageangebot (z.B. klassisch, , Akupunkt-Meridian, nach Breuss u. Dorn, Bindegewebs-, Schröpf-, Fußreflexzonen- und -Massage u. v. m.), Osteopathie, Craniosacrale Therapie, Colontherapie zur Darmsanierung (Darmbad), die Weckbecker-Therapie (eine Kombination aus Dünn- und Dickdarmmassage, osteopathischen Techniken, Fußreflexzonenmassage und Akupunkt-Meridian-Massage), Reizstrom- und Ultraschalltherapie, Homöopathie, Phytotherapie, Orthomolekulare Medizin, Blutegeltherapie und Infusionen. Sport-, Bewegungs- und Entspannungstherapie sowie Meditationen. Umfassende Labordiagnostik. Die Therapien und Anwendungen werden werktags (Mo.-Sa.) angeboten.
Ein Kneippbecken in Haus I und das große Kneipptretbecken mit dem auf der weitläufigen Liegewiese stehen Ihnen zur Verfügung.
Beauty
Es gibt ein breites Spektrum an kosmetischen Behandlungen für Gesicht und Körper, für Damen und Herren, Anti-Aging- und Anti-Cellulite-Behandlungen sowie medizinische Fußpflege.
Poolbereich & Fitness
In Gebäude I befindet sich der Innenpool (7x14m, geöffnet von 7 bis 20 Uhr) sowie die Saunalandschaft (bis 21 Uhr zugänglich) mit Finnischer Sauna, , Infrarotsauna und Dampfbad. Erlebnisduschen, Entspannungsraum und ein Frischluftbereich mit Liegestühlen ergänzen das Angebot. Zudem steht eine exklusive Damensauna zur Verfügung. Eine Lichtdusche und eine bieten zusätzliche Entspannungsmöglichkeiten.
Der Fitnessbereich umfasst Cardio-Geräte und einen Milon Cardio-Zirkel, der nach einer persönlichen Einführung und mit einer Chipkarte (ca. 29 Euro) genutzt werden kann. Der geräumige Gymnastikraum mit Blick auf den Garten ermöglicht auch Übungen im Freien.
Weckbecker-TuRuh-Programm
Das ganzheitliche "Weckbecker-TuRuh-Programm" ist stets inklusive und bietet eine umfangreiche, wöchentlich wechselnde Palette an Sport- und Entspannungsaktivitäten zur Förderung der Gesundheit und Lebensstiländerung. Angeboten werden unter anderem , Morgengymnastik, Ganzkörpertraining, Yoga, , therapeutisches Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexibar, Theraband, Training mit Reaktivhanteln, geführte Wanderungen, , , , Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Workshops, sowie Ernährungs- und medizinische Vorträge zu Themen wie Fasten und Ernährung. Das Programm wechselt wöchentlich und die Teilnehmerzahl bei einzelnen Aktivitäten ist begrenzt.
Integrative Medizin – Gesundheit neu denken
Die Integrative Medizin kombiniert fortschrittliche Schulmedizin und wissenschaftliche Diagnostik mit bewährten Methoden der Naturheilkunde. Diese fortschrittliche Medizinrichtung eignet sich hervorragend zur Behandlung und von chronischen Krankheiten und Risikofaktoren.
Dr. med. Erich von Weckbecker (1920 - 2005), der Gründer und Namensgeber der Klinik, wandte sich nach schweren gesundheitlichen Herausforderungen der Naturheilkunde zu. Er erlebte die effektive Verbindung verschiedener Therapien, die Körper, Geist und Seele entlasten und revitalisieren. Seine daraus resultierende Genesung motivierte ihn zur Entwicklung seines Vier-Säulen-Konzepts, das seine Methoden zur Erreichung von Gesundheit und Lebensfreude reflektiert und die Grundlage aller Angebote der Klinik darstellt.
Das Vier-Säulen-Konzept
1. Säule: Heilfasten, Ernährung & Diätetik - Der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung beim Fasten führt zur "Ernährung von innen". Heilfasten hat antientzündliche, antirheumatische, antiallergische und psychisch stabilisierende Wirkungen. Ein Gewichtsverlust ist oft ein positiver Nebeneffekt.
2. Säule: Bewegung & Entspannung, Osteopathie, Physiotherapie - Ein gesundes Gleichgewicht von Anspannung und Entspannung ist essentiell für die Gesundheit. Das umfassende TuRuh-Programm bietet beides. Die Osteopathie erreicht durch präzise Techniken Ausgleiche und Korrekturen zwischen Muskeln, inneren Organen, Wirbelsäule und Gelenken.
3. Säule: Wassertherapie nach Kneipp, Weckbecker Darmbad (Colontherapie) - Wechselbäder, Güsse und Wickel fördern Stoffwechsel, Durchblutung und Lymphsystem, was Blutkreislauf und vegetatives Nervensystem nachhaltig verbessert. Die von Dr. med. Erich von Weckbecker entwickelte Darmbad-Therapie unterstützt das Heilfasten besonders wirksam.
4. Säule: Spiritualität, Lebensberatung & - Während des Fastens entsteht oft eine erhöhte Sensibilität. Die ruhige Atmosphäre und der Abstand vom Alltag bieten die Möglichkeit, sich ohne Zeitdruck diesen Themen zu widmen, unterstützt durch das seelsorgerisch-psychotherapeutische Team.
Fasten in Stille
Bei einem Fasten-Aufenthalt in Komfort Zimmern (Haus II) können nach vorheriger Anmeldung die Mahlzeiten direkt auf Ihrem Zimmer serviert werden. In Ihrer persönlichen Ruheoase können Sie die Mahlzeiten bedächtig und in Stille genießen - ein zentraler Aspekt der Weckbecker-Fastenkur. Begleitende kleine Texte sowie Impulse aus dem Bereich Seelsorge & Psychologie unterstützen Sie dabei.
Freizeit
Wander- und -Pfade starten unmittelbar am Klinikareal. Die Fahrradrouten beginnen im Zentrum des Ortes. In der Nähe gibt es eine Driving Range (Golf), einen Fahrradverleih und Tennisplätze. Die Stadt Fulda und das Kloster Maria Bildhausen, etwa 30 km entfernt, laden zu einem Ausflug ein.
Anreise
Bahnanreise telefonisch buchbar
Bhf. Fulda: (ca. 34 km / 28 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Fluganreise telefonisch buchbar
Frankfurt am Main International Airport (FRA): (ca. 134 km / 91 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Die Ankunft muss zwischen 13 und 16 Uhr erfolgen. Bei einer Verspätung informieren Sie bitte rechtzeitig die Rezeption der Malteser Klinik von Weckbecker unter der Telefonnummer 09741/830, um gegebenenfalls einen Schlüssel in der Schlüsselbox zu hinterlegen. Am Anreisetag ist auch eine ärztliche Untersuchung möglich, und um 17:30 Uhr sind Sie zu einer Hausführung eingeladen.
Am Anreisetag oder dem ersten Tag in der Klinik findet die obligatorische Aufnahmevisite durch einen Arzt statt, bei der Ihre Fasten-Tauglichkeit geprüft und die Behandlungen für Ihren Aufenthalt festgelegt werden. In der Terminplanungsabteilung werden Ihre verordneten und zusätzlichen Wunschtherapien zeitlich geplant. Die Behandlungspläne erhalten Sie täglich für den nächsten Tag in Ihrem persönlichen Postfach.
Tiefgarage ca. € 10 pro Tag.
Wenn Sie bei Wellnessurlaub.com einen Transfer ab/bis Bahnhof Fulda (ca. € 130 pro Strecke und Wagen) oder ab/bis Flughafen Frankfurt (ca. € 220 pro Strecke und Wagen) gebucht haben, wurden Ihre Ankunfts- und Abholzeiten an das Taxiunternehmen "Mein Rhön-Shuttle" Herrn Emmert (Telefon: 09741-937437 oder 0171-4766601) weitergeleitet. Bitte teilen Sie Wellnessurlaub.com jegliche Änderungen dieser Zeiten mit. Bei kurzfristigen Buchungen und Änderungen (ab 24 Stunden vor Anreise bzw. am Wochenende und an deutschen Feiertagen) kontaktieren Sie bitte direkt das Taxiunternehmen Emmert (Telefon: 09741-937437 oder 0171-4766601). Am Bahnhof Fulda orientieren Sie sich bitte Richtung Gleis 9 und durch den Ausgang "Richthalle". Dort erwartet Sie ein Transferbeauftragter des Taxiunternehmens Emmert. Die Fahrer tragen blaue T-Shirts/Pullover mit der Aufschrift "Mein-Rhön-Shuttle". Die Zahlung des Transfers erfolgt direkt vor Ort.
Zusatzinformationen
Erwachsene ab 19 Jahren sind eingeladen, Fasten ist für Kinder und Jugendliche ungeeignet.
Hunde dürfen in speziellen Zimmern der Dependance, in der Nähe von Haus I, untergebracht werden. Diese Zimmer sind auf Anfrage verfügbar.
Empfehlungen für einen optimalen Start ins Fasten:
- Meiden Sie Genussmittel wie Alkohol und Kaffee
- 1-2 leichte Tage mit bekömmlichen Nahrungsmitteln wie Kartoffeln, Vollkorn-Basmati-Reis, Hirse, Gemüse, Salat und Obst
- Vermeiden Sie Fleisch- und Wurstwaren
- Trinken Sie reichlich Flüssigkeiten wie Wasser oder Kräutertee
- Nutzen Sie die Zeit, um sich auf das Fastenerlebnis für Körper, Geist und Seele vorzubereiten und planen Sie ausreichend Zeit für eine stressfreie Anreise ein
Wir empfehlen aufgrund der großen Beliebtheit unserer Fastenprogramme eine zeitige Reservierung!
Bitte bringen Sie folgendes mit:
- Notwendige Medikamente in ausreichender Menge oder ein Rezept Ihres Arztes
- Wetterfeste Bekleidung und robustes Schuhwerk
- Sportbekleidung, sowohl für drinnen als auch für draußen
- Pulsmessgurt und -uhr (falls vorhanden)
- Bademantel (kann gegen eine Gebühr von ca. 10 Euro ausgeliehen werden)
- 1 Thermoskanne (kann gegen einen Pfand von € 30 ausgeliehen werden)
Parkplatz nach Voranmeldung ca. 6,00 €/Tag, vor Ort zu zahlen.
Hunde (alle Größen) nach Voranmeldung ca. 15,00 €/Tag, vor Ort zu zahlen.
Hilfreiche Dokumente
Hotelzimmer im Überblick
Die Malteser Klinik von Weckbecker bietet 112 einladende Zimmer, mehrheitlich Einzelzimmer (ca. 16 oder 25 qm), einige Doppelzimmer (ca. 20 oder 25 qm) und Appartements (ca. 45 qm). Die Zimmer verteilen sich auf zwei Gebäude, wobei die Standardkategorie in Haus I und die Komfortkategorie sowie die Appartements in Haus II untergebracht sind. Jedes Zimmer ist ausgestattet mit einem privaten Bad, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Safe und WLAN. Zimmer, die allergikerfreundlich oder behindertengerecht sind, stehen ebenfalls zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit einem Aufzug erreichbar. Bitte beachten Sie, dass die gezeigten Bilder Beispiele sind.
EZ Standard Waldseite
DZ Standard Waldseite
Einzelzimmer Komfort, Balkon Ostseite
EZ=DZ Standard Südseite groß
Appartement Süd Balkon
Einzelzimmer Standard Südseite
Einzelzimmer Komfort, Balkon Süd/West
Einzelzimmer Standard Waldseite groß
DZ Standard Südseite groß
Doppelzimmer Komfort, Balkon Ostseite
Doppelzimmer Komfort, Balkon Süd/West
Appartement Komfort Panorama Süd/West
Unsere Zusatzleistungen
Basische Bio-Schon-Vollpension 800 (vegetarisch, ca. 800 kcal)
Basische Bio-Vital-Vollpension 800 (vegetarisch, ca. 800 kcal)
Basische Bio-Schon-Vollpension 1600 (vegetarisch, ca. 1600 kcal)
Basische Bio-Vital Vollpension 1600 (vegetarisch, ca. 1600 kcal)
Basische Bio-Schon-Vollpension 800 (vegetarisch, ca. 800 kcal)
Aufpreis für individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) ca. € 15 pro Tag, vor Ort zu zahlen.
Diese exklusive Zusatzleistung kann je nach Verfügbarkeit später von Ihnen in der Buchung für 43 € hinzugefügt werden.
Basische Bio-Vital-Vollpension 800 (vegetarisch, ca. 800 kcal)
Aufpreis für individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) ca. € 15 pro Tag, vor Ort zu zahlen.
Diese exklusive Zusatzleistung kann je nach Verfügbarkeit später von Ihnen in der Buchung für 53 € hinzugefügt werden.
Basische Bio-Schon-Vollpension 1600 (vegetarisch, ca. 1600 kcal)
Aufpreis für individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) ca. € 15 pro Tag, vor Ort zu zahlen.
Diese exklusive Zusatzleistung kann je nach Verfügbarkeit später von Ihnen in der Buchung für 63 € hinzugefügt werden.
Basische Bio-Vital Vollpension 1600 (vegetarisch, ca. 1600 kcal)
Aufpreis für individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) ca. € 15 pro Tag, vor Ort zu zahlen.
Diese exklusive Zusatzleistung kann je nach Verfügbarkeit später von Ihnen in der Buchung für 73 € hinzugefügt werden.
Kundenbewertungen zum Malteser Klinik von Weckbecker
143 geprüfte Bewertungen von ReisendenBei uns dürfen nur gereiste Kunden eine Bewertung abgeben
4.6 Hervorragend
100% empfehlen das Hotel weiter
- „wohltuende Auszeit“
- „freundliches Personal“
- „vielseitige Betreuung“
- „schöne Natur“
- „saubere Zimmer“
- „gesundes Essen“
- „umfassende Gesundheitsförderung“
- „vielfältiges Sportprogramm“
- „hochmotiviertes Verlassen“
- „ruhige Lage“
Christine M.
Oktober 2025
von 60 bis 69 Jahre | 4 - 8 Tage
Das Personal war immer freundlich und zuvorkommend. Die Anwendungen klasse und das Essen war fantastisch!
Hotel
Mein Zimmer war sauber und für mich vollkommend ausreichend eingerichtet.
Service
Sehr freundlich und hilfsbereit.
Anwendungen
Tolle und viele Programme.
Verpflegung
Lecker und ich koche auch zuhause so weiter.
Wellnessbereich
Prima.
Gabriele L.
Juni 2025
Alleinreisend | von 60 bis 69 Jahre | 4 - 8 Tage
Eine wohltuende Auszeit mit innerer und äußerer Reinigung, vielen Anregungen für ein gesünderes Alltagsleben, sorgfältiger, vielseitiger individualisierter gesundheitlicher Betreuung. Insgesamt sehr freundliches und entgegenkommendes Personal, vom Hausteam über die Küche bis zu den Therapeuten. Unaufdringliche, aber ansprechende Gestaltung der Räume und sehr schöne Natur rundum!
Hotel
Man fühlt sich von Beginn an willkommen. Unaufdringliche, aber ansprechende Gestaltung der Räume, bequemes Bett, sehr sauber und schöne Umgebung.
Service
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht, man fühlt sich persönlich gesehen.
Anwendungen
Engagiertes und kenntnisreiches, freundliches Personal. Hoher Erholungswert, Fokussierung auf das wirklich Wichtige, umfassende Förderung der Gesundheit.
Verpflegung
Die Küche arbeitet sehr sorgfältig nach dem speziellen Ernährungskonzept und stellt optisch und geschmacklich hervorragende Speisen her.
Wellnessbereich
Es ist in allen Bereichen alles da, was nötig ist, sauber und ansprechend. Hier geht es um echte Qualität, nicht um vordergründig "aufgemotztes" Ambiente! Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Birgit G.
Oktober 2024
Alleinreisend | von 60 bis 69 Jahre | 12 - 16 Tage
Die Fastenklinik von Weckbecker hat nicht umsonst einen hervorragenden Ruf. Die Fastenkur wird über den gesamten Zeitraum sehr gut betreut, mit mehreren Artzt-Terminen und Anwendungen. Es gibt ein vielfältiges Sportprogramm ( Yoga, Gymnastik, Wandern, Walking u.a.), ein Schwimmbad, Fitnessgeräte und mehrere Saunen. Die Mitarbeiter sind ausnahmslos sehr freundlich und immer hilfsbereit. Es herrscht im gesamten Haus eine angenehme, herzliche Atmosphäre. Die Zimmer sind immer blitzsauber. Meine Fastenkur war ein voller Erfolg. Die Kurklinik ist sehr gut für Alleinreisenden geeignet. Die meisten Gäste kuren hier allein und man bekommt schnell Kontakt zu den anderen Gästen, wenn man möchte.
Hotel
Service
Verpflegung
Während des Buchinger-Fastens halten sich die kulinarischen Höhepunkte in Grenzen: es gibt Tee, Wasser, Gemüsesaft und Gemüsebrühe. Das allerdings in Bio- Qualität. Zum Abfasten habe ich dann eine der besten Kartoffelsuppen bekommen, die ich je gegessen habe. Die Klinik bietet auch eine Ernährungsberatung an.
Wellnessbereich
Die Sauberkeit im Pool-, Kur- und Spa-Bereich ist sehr gut. Das Ambiente hält sich in Grenzen, es ist eine Kurklinik, kein Wellnes-Hotel. Der Pool ist keine 20 m lang, etwas wenig, wenn man viel Schwimmen möchte