Medical Wellness

Ein klassischer Wellness Urlaub mit wohltuenden Massagen, vielfältigen Spa-Anwendungen, belebenden Sauna-Gängen sowie ausgiebige Entspannung ist bereits seit vielen Jahrzehnten weit verbreitet und wird auch stetig beliebter. Im Laufe der 1950er-Jahre wurde ein neuer Begriff entwickelt. Beim Medical Wellness liegt der Fokus auf der Selbstverantwortung und Motivation, die Lebensqualität langfristig zu verbessern sowie Symptome zu lindern und vorzubeugen. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede der einzelnen Konzepte und wofür sich ein Medical Wellness Urlaub lohnt.

Definition: Was bedeutet Medical Wellness?

Unter dem Begriff Medical Wellness versteht man eine Gesundheitsreise, die das Ziel verfolgt, durch eigenverantwortliche Motivation die Gesundheit zu verbessern und zu erhalten. Somit stellt Medical Wellness keine ärztliche Behandlung dar, sondern fällt in den Bereich der Verhaltensmedizin. Zu den Reisen gehören beispielsweise Ernährungsreisen sowie therapiebegleitende Kuraufenthalte in Wellness-Hotels. Bei Medical Wellness profitieren Sie kurz gesagt von der Kombination traditioneller Heilmittel mit erholsamen Wellness-Anwendungen. Dadurch soll das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden.

Geschichte: Das sind die Hintergründe von Medical Wellness

Der Begriff „Wellness“ ist kein neuartiges Modewort, das zu Tourismus oder Marketingzwecken kreiert wurde. Bereits im 17. Jahrhundert wurde Wellness in der altenglischen Sprache als Ausdruck von Gesundheit und Wohlbefinden verwendet. Ab 1950 wurde der Begriff in den USA wieder aufgenommen und mit dem medizinischen Aspekt („medical“) ergänzt. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde der Aspekt der Selbstverantwortung für die Gesundheit und unseren Körper weiterentwickelt und in die Praxis umgesetzt. Heutzutage gibt es zahlreiche Angebote, einen Medical Wellness Urlaub auszuprobieren, um lästige Beschwerden zu lindern und eine Tiefenentspannung zu erreichen.

Ablauf: So gelingt die Kombination von Wellness und Prävention

Medical Wellness grenzt sich dabei von der klassischen Wellnessanwendung dadurch ab, dass bei Patienten zunächst eine ausgiebige Analyse der Symptome vorgenommen wird, um individuelle Anweisungen für eine ganzheitlich orientierte Lebensführung zu erstellen. Außerdem wird die Eigenverantwortung gefördert. Es ist das aktive Bemühen, ein dauerhaftes Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele zu erzielen. Dieses Konzept wird als Salutogenese bezeichnet.

Anwendung in medizinischer Wanne
Beratungsgespräch für den Anwendungs-Plan
Massage des oberen Rückens
Paar mit Freude an Bewegung

Wirkung & Indikationen: Was sind die Vorteile von Medical Wellness?

Zahlreiche chronische Krankheiten und Beschwerden werden während eines Medical Wellness Urlaubs präventiv behandelt. Zu dem breiten Krankheitsartenspektrum gehören unter anderem Rückenschmerzen, Gelenkprobleme wie Rheuma, Schlafstörungen, Migräne, Diabetes, Adipositas und Hypertonie. Viele Symptome können durch einen individuell veränderten Lebensstil deutlich verbessert werden. Änderungen von Verhaltensmustern und das Aneignen neuen Wissens tragen dazu bei, dass Patienten auch noch lange nach dem Medical Wellness Urlaub eine deutliche Linderung verspüren. Entsprechende Aktivitäten und Programme müssen mit dem nötigen Fachwissen aus der rehabilitativen Medizin geplant und umgesetzt werden. Dazu gehört die Erstellung von Ernährungs- oder Fitnessplänen, Behandlungen durch Physiotherapie und Massagen, ausgiebige Bewegung an der frischen Luft sowie die Anreize, einen ausgeglichenen Lebensstil herzustellen. Des Weiteren gibt es Anti-Aging Programme, Fasten-Angebote oder begleitete Seniorenreisen.

Nebenwirkungen & Kontraindikationen: Wann ist Medical Wellness nicht sinnvoll?

Auch wenn Medical Wellness eher zur Prävention eingesetzt wird, können verschiedene Nebenwirkungen oder Unstimmigkeiten während des Urlaubs auftreten. Das Vorkommen und die Intensität hängen dabei von den jeweiligen Behandlungen ab. Sprechen Sie dafür gerne das zuständige Fachpersonal vor Ort an. Mit gezielten Gesprächen mit Ärzten oder Therapeuten wird vermieden, dass Sie Übungen oder Anwendungen auf Ihrem Therapieplan haben, die sich nicht vorteilhaft auf eventuelle Beschwerden auswirken würden.

Medical Wellness im Urlaub: Mit diesen Angeboten wird Ihr Urlaub zu einem Medical Wellness Aufenthalt

Auf wellnessurlaub.com bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Angebote an, um einen Medical Wellness Urlaub selbst ausprobieren zu können. Zahlreiche Wellness-Hotels und Gesundheitsresorts haben Medical Wellness Anwendungen im Programm. In den Hotels werden Sie von gut ausgebildetem Fachpersonal betreut und begleitet. Stöbern Sie einfach durch unseren Wellnessfinder, um sich inspirieren zu lassen. Unser Team steht selbstverständlich für jegliche Beratung und Fragen für Sie bereit.

Nachdenken
Wissen
Wissen

FAQ – zum Thema Medical Wellness

Was sind die Vorteile von Medical Wellness?
Wann ist ein Medical Wellness Urlaub für mich sinnvoll?
Was kostet ein Medical Wellness Urlaub?
Wie lange dauert ein Medical Wellness Urlaub?
Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Medical Wellness Aufenthaltes achten?
Was ist der Unterschied zwischen medizinischen Anwendungen und Medical Wellness?

Ähnliche Themen