Eisbehandlung

Abschalten vom Alltag, dem Körper und Geist etwas Gutes tun und Schmerzen lindern - das alles kann eine Eisbehandlung bewirken. Gezielt gesetzte Kältereize lindern die unterschiedlichsten Beschwerden und lassen Sie jünger aussehen. Die Eisbehandlung kann bei Entzündungen sowie verspannten Muskeln helfen und ist Balsam für die Seele. Lassen Sie sich in die Welt des eisigen Wundermittels entführen.

Definition: Was ist eine Eisbehandlung?

Unter einer Eisbehandlung versteht man das Abreiben des Körpers mit Eis, das Auflegen von Eiswasserumschlägen oder auch einen Aufenthalt in einer eisigen Kältekammer. Die Therapie hat unter anderem eine große Bedeutung bei schmerzlindernden Behandlungsmethoden wie zum Beispiel in der Physiotherapie.

Geschichte: Das sind die Hintergründe der Eisbehandlung

Bereits die alten Griechen vor Christis Geburt nutzten die Eisbehandlung als erprobtes Mittel bei Verletzungen und der anschließenden Rehabilitation. Die Kryotherapie, wie die Eis- oder Kältebehandlung auch genannt wird, stammt von dem altgriechischen Wort Kryos ab, was im deutschen Eis oder Frost bedeutet.

Varianten: Diese Arten von Eisbehandlung gibt es

Es werden zwei Formen der Eistherapie angeboten, die lokale Anwendung und die generalisierte Behandlung des gesamten Körpers.

Bei der lokalen Anwendung werden einzelne Stellen kurz (für 5 bis 15 Sekunden) mit Eis abgerieben, um die Oberfläche zu kühlen. Bei einer längeren Zeit (5 bis 30 Minuten) werden tiefere Gewebeschichten erreicht. Die Länge der Behandlung hängt von der jeweiligen Fettschicht des Körpers und der Art der Verletzung bzw. der Erkrankung ab.


Bei der Behandlung des ganzen Körpers sitzen Sie in einer Kältekammer. Die Eisgrotte bringt den Kreislauf in Schwung und der 4 bis 5 Grad kalte Nebel wirkt sich positiv auf die Atemwege aus.

Eisbehandlung
Eisbehandlung
Eisbehandlung

Wirkung & Indikationen: Welche gesundheitlichen Effekte hat eine Eisbehandlung?

Die Eisbehandlung ist als altbewährtes Hausmittel bei Schwellungen, Verbrennungen, Prellungen, Quetschungen oder Ähnlichem bekannt. Die Kälte regt die Durchblutung an, erhöht den Muskel Tonus und führt sogar Flüssigkeit vom Gewebe ab. Resultat ist eine Verbesserung der allgemeinen Gesundheit ohne Medikamente und Nebenwirkungen.

Die Kältetherapie wird in der Medizin zur Rehabilitation von Sportverletzungen, Schmerzlinderung, Wundheilung, Stressbewältigung sowie Entzündungshemmung genutzt. Therapeuten setzen die Eisbehandlung unter anderem bei Gelenksteifheit oder entzündlichen Gelenkerkrankungen ein.

Bei Profisportlern ist die Eisbehandlung schon seit Jahren beliebtes Mittel zur Leistungssteigerung. Kälteanwendungen wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und steigern damit die Belastbarkeit sowie Leistungsfähigkeit bei Wettkämpfen.

Auch als Anti-Aging-Mittel wird der Trend der Eisbehandlung genutzt. Lassen Sie beispielsweise Ihr Gesicht bei einer Beauty-Behandlung mit Eis abreiben und spüren Sie, wie sich Ihre Haut entspannt. Durch die Kälte wird die Blutzirkulation angeregt und die Produktion von Kollagenfasern gesteigert. Falten, Cellulite, Warzen und Fett Gewebe gehen zurück und Sie erlangen einen schöneren Teint.

Die schmerzstillende Wirkung durch Kälte und damit die erhebliche Bedeutung für die Gesundheit wurde in vielen Studien nachgewiesen. So belegt zum Beispiel die Studie aus der Weserlandklinik Bad Seebruch aus 2003 die Analgetische Wirkung einer Ganzkörperkältetherapie bei bereits -60 Grad Celsius über eine Dauer von 3 Minuten. Bei -110 Grad Celsius wurde die schmerzstillende Wirksamkeit bei Krankheitsbildern, wie entzündlichen Gelenkerkrankungen, ankylosierenden Spondylitis und dem Fibrimyalgie Syndrom, festgestellt. Die Ergebnisse der Studie sind in der Dissertation „Über die Wirkung einer Ganzkörperkältetherapie auf die Hautdruckschmerzschwelle″ von Fr. Dr. med. Bahar Hollensteiner festgehalten.

Eisbehandlung im Urlaub: Mit diesen Angeboten können Sie die Eisbehandlung ausprobieren

Haben Sie sich von den Vorteilen einer Eisbehandlung überzeugt, dann können Sie auch in Ihrem Wellnessurlaub davon profitieren. Auf wellnessurlaub.com finden Sie viele traumhafte Spa Hotels und Kliniken, die neben einer Sauna und einem Pool auch Gesundheits- und Schönheitsbehandlungen mit Eis anbieten.

Nutzen Sie die attraktiven Wellness Packages, bei denen Eisbehandlungen, Massagen und Beauty Anwendungen in Ihrer Buchung inkludiert sind. Auch Gutscheine für einen Wellnessurlaub mit Eistherapie können Sie ergattern.

Nachdenken
Wissen
Wissen

FAQ – Wissenswertes zur Eisbehandlung

Was ist eine Eisbehandlung?
Was sind die Vorteile einer Eisbehandlung?
Wann ist eine Eisbehandlung sinnvoll?
Für wen ist die Eisbehandlung weniger geeignet?

Ähnliche Themen