Floating

Wer wünscht sich nicht ab und zu schwerelos zu sein und dabei alles von sich abfallen zu lassen? Genau dieses Gefühl kann Ihnen Floating vermitteln. Beim Floating liegen Sie abgeschottet von der Außenwelt in einem eigens dafür geschaffenen Salztank und können sich treiben lassen. Der Salzgehalt des Wassers ist so hoch, dass es Ihren Körper mühelos trägt und Sie – wie im Toten Meer – ohne jede Anstrengung auf dem Wasser schweben können. Der folgende Beitrag beschreibt, was es mit dieser entspannenden Methode genau auf sich hat.

Definition: Was ist Floating genau?

Floating bedeutet auf Deutsch „schweben“ und ist eine Wellness-Anwendung, bei der Sie in einem von der Außenwelt abgeschotteten Salzwassertank das Gefühl der Schwerelosigkeit genießen können. Durch den hohen Gehalt an Salz trägt das Wasser Ihr Körpergewicht und Sie können komplett entspannen. Während des Floatings sind Sie in dem schalldichten Tank komplett von Außenreizen abgeschirmt.

Geschichte: Das sind die Hintergründe des Floatings

Floating hat seinen Ursprung in den USA. Die erste Floating-Anlage geht auf den Neurophysiologen John C. Lilly zurück. Seine Intention war, eine Anlage zu bauen, bei der der Patient komplett von der Außenwelt abgeschirmt ist und keinen Außenreizen ausgesetzt ist. Lilly wollte untersuchen, was dabei im Gehirn passiert. Heute weiß man, dass die Ruhe beim Floaten äußerst positive Wirkungen auf das menschliche Gehirn und die mentale Gesundheit hat. Doch erst in den 1990er Jahren entstanden überall auf der Welt Floatingzentren zur Entspannung.

Funktionsweise: Beschreibung und Ablauf von Floating

Eine Floating-Anlage ist ein Tank, der ähnlich aufgebaut ist wie eine Badewanne mit einem Deckel. Die Kabine ist dunkel und schalldicht. Floating Becken gibt es für eine oder zwei Personen. Die Temperatur im Floating Becken liegt etwas unter der menschlichen Körpertemperatur und wird daher als sehr angenehm empfunden. Aufgrund der Wassertemperatur verschwimmen die Grenzen des eigenen Körpers und Sie fühlen sich schwerelos und frei.

Durch die fehlenden Reize aus der Außenwelt kommt der Körper beim Floating in eine absolute Tiefenentspannung. Es gibt kaum vergleichbare Entspannungsverfahren, bei denen in kurzer Zeit eine ähnliche tiefe Entspannung möglich ist. Eine Floating-Session dauert in der Regel eine Stunde, in der Sie komplett entspannen und abschalten können.

Floating
Floating Kabine
Floating im Wasser
Entspannen beim Floating

Wirkung & Indikationen: Welche gesundheitlichen Effekte hat das Floaten?

Studien kommen zu dem Ergebnis, dass Floating wirksamer ist als andere Entspannungstechniken. Das liegt am Fehlen der Außenreize. Im Salz Tank sinkt nachweislich der Blutdruck, das Schmerzempfinden sinkt und Anspannung und Stress verringern sich. Auch die Schwingungen der Thetawellen beim Floating kann sich positiv auf den Geisteszustand auswirken. Verspannungen im Körper lockern sich durch die Wärme der Wassertemperatur und die Haut wird durch das Salzwasser gepflegt.

Kontraindikationen: Wann sollten Sie auf das Floating verzichten?

Bei offenen Verletzungen ist der Besuch eines Floating Tanks kontraindiziert. Genauso wie bei einer Erkältung mit Hustenreiz, einem akuten Bandscheibenvorfall, einer unbehandelten Epilepsie, bei einer ansteckenden Infektionskrankheit, wenn Sie an Durchfall leiden oder während der Menstruation. Schwangere können übrigens bedenkenlos floaten und sich im mit Salzwasser gefüllten Tank völlig entspannen und von den oft herrschenden Rückenschmerzen erholen.

Floating im Wellnessurlaub: Mit diesen Angeboten können Sie in Ihren Wellnessferien floaten

Sie möchten das Gefühl der Schwerelosigkeit in Ihrem Urlaub genießen? Dann suchen Sie sich auf wellnesurlaub.com doch ein Wellnesshotel mit Floating Anlage heraus und schweben in Ihrem Urlaub regelmäßig. Viele Wellnesshotels haben die wohltuende Wirkung von Floating inzwischen erkannt und möchten Ihren Gästen das Gefühl der Schwerelosigkeit anbieten. Auf wellnesurlaub.com finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Packages mit Floating und Massage, die Sie übrigens auch ganz bequem als Gutschein verschenken können.

Unser Tipp für Zuhause:

Wenn Ihnen das Floating im Wellnessurlaub gefallen hat, finden Sie sicher auch in Ihrer Nähe einen Anbieter. Denn Floating erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Nachdenken
Wissen
Wissen

FAQ – Wissenswertes zum Floating

Was ist Floating?
Was kostet Wasser Floating?
Was sind die Vorteile von Floating?
Wann ist Floating sinnvoll?