Kurzurlaub in der Pfalz
Unsere Kunden lieben uns
Weinberge, Wälder und Wohlfühlen – Kurzurlaub in der Pfalz
Die Pfalz, mit ihren sanften Weinbergen, historischen Dörfern und sonnenverwöhnten Landschaften, ist ein wahres Paradies für eine kurze Auszeit voller Genuss und Erholung. Lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus Natur, Kultur und kulinarischen Highlights begeistern. Entdecken Sie verträumte Wälder, malerische Wanderwege und die charakteristischen Weinstraßen der Region. Auf wellnessurlaub.com finden Sie zahlreiche verlockende Angebote für Ihren perfekten Kurzurlaub in der Pfalz.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub in der Pfalz
Erleben Sie die Pfalz von ihrer schönsten Seite
Die knapp 5.500 km² große Reiseregion Pfalz als südlicher Teilbereich des Bundeslandes Rheinland-Pfalz ist mit sehenswerten Natur- und Kulturdenkmälern überreich gesegnet. In der Pfalz können Sie auf über 12.000 Kilometern Wanderwegen malerische Landschaften wie aus dem Bilderbuch erkunden. Das 228 km² große Weinanbaugebiet Pfalz ist für viele weiße wie rote Qualitäts- und Prädikatsweine bekannt. Begleitet werden die edlen Tropfen von den herzhaften und schmackhaften Gerichten der Pfälzer Küche. Was Sie neben dem UNESCO-Weltkulturerbe des Speyerer Doms sowie dem für die deutsche Geschichte so bedeutsamen Hambacher Schloss noch alles bei Ihren Kurztrips in die Pfalz besichtigen und bewundern können, zeigen wir Ihnen hier.
Facettenreiche Kurzreisen in der Pfalz
Knapp drei Dutzend staatlich anerkannte Kurorte gibt es in Rheinland-Pfalz, viele liegen im südlichen Landesteil Pfalz. Mit die ältesten und bekanntesten Orte für Spa-Kurzurlaub in der Region sind Bad Dürkheim am Pfälzer Wald, wo das örtliche Kurhaus schon 1826 fertiggestellt wurde sowie Bad Bergzabern im Landkreis Südliche Weinstraße mit seinem Kurhaus von 1886. Weitere traditionsreiche Kurorte für einen Erholungsurlaub sind Dahn im Landkreis Südwestpfalz, Bad Kreuznach, Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bad Sobernheim sowie die Luftkurorte Edenkoben, Eppenbrunn und Trippstadt.
Die Pfalz ist ein Eldorado für Aktivurlauber. Wanderer erkunden den „Pfälzer Weinsteig“ oder die sanften Weinberge, während Radfahrer auf der „Deutschen Weinstraße“ oder der „Queichtalroute“ unterwegs sind. Im Pfälzerwald warten über 200 Sandsteinfelsen auf Kletterer, und im Winter locken Langlaufloipen und Rodelbahnen. Wer es gemütlicher mag, genießt Nordic Walking oder Reittouren durch die vielfältige Landschaft. Sportlich aktiv sein und die Natur genießen – dafür ist die Pfalz ideal.
Schon in der Landeshymne „Pfälzerlied“ aus dem Jahr 1869 wurden die vielen regionalen Burgen sowie der Kaiserdom in Speyer als „deiner Burgen graue Trümmer und deines Domes stolzer Bau“ stolz als Kulturdenkmäler besungen. Tatsächlich hält die Pfalz schier unzählige sehenswerte Museen, Galerien, Theater und andere kulturelle Einrichtungen für Ihren Kurztrip parat. Empfehlenswerte Institutionen für Ihren Besuch sind das Museum „Pfalzgalerie“ und „Pfalztheater“ in Kaiserslautern sowie die Burgspiele Altleiningen bei Bad Dürkheim und die Freilichtspiele Katzweiler bei Kaiserslautern.
Ihre Reisebegleitung beim Kurzurlaub in der Pfalz
Als altes und in früheren Jahrhunderten häufig umkämpftes Grenzland ist die Pfalz eine Gegend mit zahlreichen historischen Burgen, Festungen und Schlössern, welche bis heute viel Romantik ausstrahlen. Paare im Kurzurlaub in der Pfalz können sich bei Besuchen in das mittelalterliche Leben von Burgfräulein sowie Rittern hineinversetzen. Oftmals sind in den Burgen auch Museen untergebracht, so etwa das „Pfälzer Musikantenland-Museum“ in den Räumen von Burg Lichtenberg aus dem frühen 13. Jahrhundert bei Thallichtenberg im Nordpfälzer Landkreis Kusel.
Für Kurzreisen in die Pfalz mit Kindern stehen Familien das ganze Jahr über zahlreiche kindgerechte Ausflugsziele zur Verfügung. Aktuell circa 400 Tiere aus 15 Arten können Sie im 100 Hektar großen „Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße“ bei Silz gemeinsam bewundern. Fauna und Flora der Region entdecken Kinder auch im Wildpark Potzberg in Föckelberg bei Kaiserslautern in der Westpfalz. Im „Historischen Spielzeugmuseum“ in Freinsheim bei Bad Dürkheim sind auf 300 m² Ausstellungsfläche circa 1.000 Exponate aus der Zeit vor 1932 zu sehen.
Unsere Unterkünfte und Arrangements für Ihren Kurztrip in der Pfalz
Die meisten unserer Hotels für Ihren Urlaub in der Pfalz liegen zentral, aber dennoch ruhig und schön im Grünen in den regionalen Städten und Gemeinden. Die Unterkünfte besitzen in der Regel 3 bis 5 Sterne und für Sie als Gast gratis nutzbare Spa-Bereiche mit Saunen, Schwimmbädern, Sporträumen sowie Gärten und Sonnenterrassen.
Gemäß dem Prinzip Luxus erfolgt auch Ihre Verpflegung mit Frühstück sowie wahlweise Halb- oder Vollpension und Lunchpaketen für Ausflüge. Zur Begrüßung erhalten Sie vielerorts ein erfrischendes Glas Pfälzer Winzersekt bei Ihrer Anreise. Bestandteil unserer günstigen Hotelangebote für 3 bis 4 Tage sind meist auch Tageskarten für öffentliche Verkehrsmittel, Reiseführer zur Region sowie freier oder ermäßigter Eintritt in Freizeit- und Kultureinrichtungen.
Schöne Ferienorte, Urlaubsorte sowie Ausflugsziele für Kurztrips in die Pfalz
Die traditionsreiche Kurstadt im nach ihr benannten Landkreis in der Vorderpfalz sowie an der Deutschen Weinstraße zählt aktuell etwa 18.500 Einwohner. Bad Dürkheim beherbergt das berühmte „Dürkheimer Riesenfass“ mit dem Weltrekord von 1.700 m³ Litern Inhalt. Zu weiteren bekannten Sehenswürdigkeiten am Ferienort gehören die beliebten Wanderziele Burg Schlosseck, Drachenfels und Heidenmauer.
Knapp 100.000 Menschen leben zurzeit in der somit größten Stadt der Westpfalz, die über Jahrzehnte für ihren auch „Rote Teufel“ genannten Fußballverein 1. FC Kaiserslautern bundesweit bekannt war. Mittlerweile spielt der lokal innig geliebte „FCK“ nur in der 3. Liga. Sehenswürdigkeiten wie die Barbarossaburg aus dem 12. und das Casimirschloss samt Pfalzgrafensaal aus dem 16. Jahrhundert sowie das legendäre „Fritz-Walter-Stadion“ am Betzenberg können Sie im Ferienort jederzeit besichtigen.
Das charmante Städtchen Freinsheim, bekannt für seine malerische Altstadt und vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer, ist ein wahres Juwel in der Pfalz. Die historische Bausubstanz, darunter das beeindruckende Eisentor und der markante Barockbau des ehemaligen Amtsgerichtes, erzählt von einer bewegten Vergangenheit. In den engen Gassen laden kleine Weingüter, Cafés und Boutiquen zum Verweilen ein. Die Region ist zudem für ihren Weinbau berühmt, und Veranstaltungen wie das Freinsheimer Stadtmauerfest machen den Ort zu einem beliebten Ziel für Kultur- und Genussliebhaber.
FAQ zum Kurzurlaub in der Pfalz
Authentische Weihnachtsmärkte in der Adventszeit von November bis Dezember finden in der Pfalz etwa in Ramberg, Klingenmünster, Landau in der Pfalz, Freinsheim, Lambrecht, Roschbach, Edenkoben, Oberotterbach, Billigheim-Ingenheim und Bad Bergzabern statt.
Nach schweißtreibenden Wanderungen im Sommerurlaub durch den Wasgau im Westen des Pfälzer Walds können Sie sich zum Beispiel in einem der vielen regionalen Stauseen („Woog“) bei einem erfrischenden Bad im Clausensee im Schwarzbachtal, Gelterswoog bei Kaiserslautern und Silzer See herrlich abkühlen.
Viele Urlauber schätzen vor allem den Frühling als beste Reisezeit für die Pfalz, wenn dort schon Anfang März die Mandelblüte die Landschaften entlang der Deutschen Weinstraße rosarot färbt. So eignet sich zu dieser Jahreszeit hervorragend ein Kurzurlaub ind er Pfalz an der Weinstraße.
Vor allem die vielen regionalen Volks- und Weinfeste geben oft den Ausschlag für einen Kurztrip in die Pfalz. Bekannte und gut besuchte Veranstaltungen sind das Gimmeldinger Mandelblütenfest im März, das Eselshautfest in Mußbach an der Weinstraße im Juni/Juli, die Deidesheimer Weinkerwe Mitte August, der Dürkheimer Wurstmarkt Mitte September sowie das Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße und das Fest des Federweißen in Landau im Oktober.
Die Pfalz begeistert mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Speyerer Dom, einem UNESCO-Weltkulturerbe und Meisterwerk der romanischen Baukunst. In Neustadt an der Weinstraße lockt das Hambacher Schloss, die „Wiege der deutschen Demokratie“, sowie die charmante Altstadt mit der Stiftskirche. Die Region entlang der Deutschen Weinstraße lädt zudem mit malerischen Weinorten wie Deidesheim und Freinsheim ein, während der Pfälzerwald mit seinen Burgen und Wanderwegen Naturfreunde verzaubert.