Kurzurlaub an der Mosel
Unsere Kunden lieben uns
Erleben Sie Entspannung pur: Ihr Kurzurlaub an der Mosel wartet
Auf einer Länge von rund 250 Kilometern schlängelt sich die Mosel quer durch Deutschland und bietet viel Platz für schöne Hotels, die zu einem Kurzurlaub an der Mosel einladen. Gegliedert wird der Strom auf seinem Weg vom Süden meist in Ober-, Mittel- und Untermosel.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub an der Mosel
Mosel-Kurzurlaub: Erleben Sie unvergessliche Momente in der Natur
Jeder Bereich an der Mosel ist großzügig mit Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sowie interessanten Natur- und Kulturdenkmälern für unvergessliche Kurztrips an die Mosel ausgestattet. Auf dieser Seite können Sie ein paar unserer schon oft bewährten Tipps für rundum gelungene Kurzreisen an die Mosel lesen.
Facettenreiche Kurzreisen an der Mosel
Aufgrund des ausgeprägten und reichhaltigen römischen Erbes in der Region gibt es auch eine große Auswahl an Kurorten und Thermalbädern entlang des Flusses für Ihren Erholungsurlaub. Eine idyllisch am Waldrand gelegene und öffentlich zugängliche Kneipp-Anlage finden Sie bei Sohren im Rhein-Hunsrück-Kreis. Ein traditionsreiches Staatsbad ist auch der Kurort Bad Bertrich mit seiner Berg- und Heilquelle im Landkreis Cochem-Zell. Einige Bekanntheit besitzen auch die „Moseltherme“ samt Saunalandschaft in Traben-Trarbach und das staatlich anerkannte Heilbad Bernkastel-Kues.
Für sportliche Kurzreisen an die Mosel empfehlen wir Ihnen vor allem die landschaftlich reizvollen Rad- und Wanderwege entlang des Gewässers. Auch ohne allzu viel Ausdauer absolvieren Sie den Mosel-Radweg (239 Kilometer) von Perl bis nach Koblenz, der so gut wie keine nennenswerten Steigungen aufweist. 24 Etappen zählt der Fernwanderweg Moselsteig (365 Kilometer) ebenfalls zwischen Perl und Koblenz. Mit den Varianten Eifelseite (185 Kilometer) sowie Hunsrückseite (262 Kilometer) verläuft der Moselhöhenweg an beiden Ufern des Flusses.
Ihre Reisebegleitung beim Kurzurlaub an der Mosel
Romantik wie aus dem Bilderbuch ist das Motto bei den Ausflugsfahrten mit Schiffen auf der Mosel, die ab Alken, Oberfell, Cochem, Kobern-Gondorf, Koblenz und Treis angeboten werden. Wie bequem das Eheleben heutzutage im Vergleich zu früher ist, erfahren Paare im Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz am rechten Moselufer. Hier besichtigen Sie alte Gerätschaften zum Baden, Kochen und Waschen. Heiraten können verliebte Partner im ehemaligen Kloster Machern, wo das Standesamt Bernkastel-Kues eine Außenstelle unterhält.
Eines der schönsten Ausflugsziele für Kurztrips an die Mosel mit Kindern ist das im Jahr 2011 eröffnete Besucher- und Informationszentrum „Mosellum“ in Koblenz. Hier erfahren Sie und Ihr Nachwuchs viel Wissenswertes über Fischwanderungen, Gewässerökologie sowie Schifffahrt und Stromerzeugung an und in der Mosel. Die barrierefreie Ausstellung ist interaktiv sowie pädagogisch konzipiert und bietet auch Spieltische und ausgestopfte Biber und Kormorane als Streicheltiere an.
Die passende Unterkunft für den Kurztrip an der Mosel
Die meisten Hotels liegen direkt am Fluss oder mit Blick auf die Mosel und in den von Fachwerk geprägten Weinorten und Städten der Region.
Die 3- bis 5-Sterne-Häuser verfügen über großzügige Spa- und Wellnessbereiche, die Sie als Gast kostenlos nutzen können, mit Schwimmbädern, Sportangeboten und auch Spielplätzen für Kinder. Sie stärken sich mit einem reichhaltigen Frühstück und Halb- oder Vollpension, auch eine „Winzervesper“ mit 3 erlesenen Rieslingweinen gehört manchmal zur Verpflegung.
Ausflüge zu Weingütern mit Weinproben gehören ebenfalls zu unseren günstigen Arrangements für Ihren Kurzurlaub an der Mosel. Alle Sonderangebote für unsere Unterkünfte von 3 bis 4 Tagen über ein verlängertes Wochenende bis hin zu einer Woche finden Sie bei uns als stets aktuelle Schnäppchen.
Die besten Regionen für eine Kurzreise an der Mosel
Trier, die älteste Stadt Deutschlands, beeindruckt Sie mit einer reichen Geschichte, die sich in eindrucksvollen Bauwerken wie der Porta Nigra, dem Dom und den Kaiserthermen widerspiegelt. Diese historischen Schätze bieten eine faszinierende Reise in die Antike.
Neben den historischen Sehenswürdigkeiten können Besucher die reizvollen Weinberge der Moselregion erkunden und erstklassige Weine genießen. Darüber hinaus bietet die Stadt eine lebendige Kulturszene, Museen und gemütliche Restaurants mit regionaler Küche. Trier ist somit ein vielseitiges Reiseziel, das Geschichte, Kultur, Wein und Natur harmonisch miteinander verbindet.
Bernkastel-Kues, das malerische Städtchen an der Mosel, besticht durch sein reizvolles mittelalterliches Flair und ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. Besonders reizvoll ist das Wahrzeichen, der gotische Marktplatz mit dem Spitzhäuschen. Sie können die erstklassigen Weine der Region verkosten und die Weinberge der Mosel erkunden.
Ein Besuch der zahlreichen Weingüter und gemütlichen Weinstuben gehört zum Erlebnis. Darüber hinaus bietet Bernkastel-Kues ein breites kulturelles Angebot mit Museen und historischen Sehenswürdigkeiten. Das Städtchen bietet Ihnen eine idyllische Umgebung am Ufer der Mosel, ideal für Schifffahrten und romantische Spaziergänge. Bernkastel-Kues ist ein wahrhaft charmantes Reiseziel, das Geschichte, Wein und Naturschönheiten auf einzigartige Weise verbindet.
Das malerische Moseldorf Alf ist ein ruhiges Refugium für Menschen, die die Schönheit und Ruhe der Natur schätzen. Mit seinen sanften Weinbergen und seiner entspannten Atmosphäre ist Alf der ideale Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen. Die Region ist für ihre hervorragenden Weine bekannt und Besucher haben die Möglichkeit, Weinproben in den örtlichen Weingütern zu genießen.
Alf bietet außerdem Zugang zu malerischen Wander- und Radwegen entlang der Mosel, die Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten begeistern werden. Der Ort selbst ist geprägt von charmanten Fachwerkhäusern und lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre, lassen Sie sich in den örtlichen Restaurants verwöhnen und flanieren Sie entlang des Flusses. Alf ist das ideale Reiseziel für Ruhe und Erholung in idyllischer Umgebung.
FAQ zum Kurzurlaub an der Mosel
Jedes Jahr in der Adventszeit von Ende November bis kurz vor Heiligabend im Dezember findet der Trierer Weihnachtsmarkt mit fast 100 Buden und Ständen auf dem zentralen Domfreihof und Hauptmarkt mitten in der Innenstadt statt.
Zwischen Mai und September kann es an der Mosel ziemlich heiß und trocken sein. Nach Radtouren und Wanderungen können Sie sich dann in den vielen Baggerseen sowie Frei- und Flussbädern der Gegend herrlich abkühlen. Wir empfehlen für Badespaß speziell den Sandstrand vor der Klosterruine Stuben bei Bremm im Landkreis Cochem-Zell, das Ellenz-Poltersdorfer Freibad sowie das Panoramabad auf der Zummethöhe in Leiwen.
Wenn im späten Sommer oder frühen Herbst die Trauben von den grünen Weinbergen an der Mosel geerntet werden, herrscht in den Städten und Gemeinden der Region eine ganz besonders ausgelassene und fröhliche Stimmung.
Alljährlich Anfang September ist das 5-tägige „Weinfest der Mittelmosel“ mit regelmäßig bis zu 200.000 Besuchern in Bernkastel-Kues die größte Veranstaltung zwecks Würdigung edler Weine in der gesamten Region.
Um beim Buchen eines Urlaubes an der Mosel besonders viel zu sparen, empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen und nach attraktiven Angeboten oder Gutscheinen Ausschau zu halten. Außerdem kann es sich lohnen, flexible Reisedaten zu wählen, um von günstigeren Preisen zu profitieren. Außerdem bieten viele Hotels spezielle Packages oder Last-Minute-Angebote an, bei denen man ebenfalls sparen kann.
Ein Kurzurlaub an der Mosel ist abhängig von der gewählten Hotelkategorie und der Reisedauer. Die Preise variieren je nach Angebot und Zeitraum. Eine Übernachtung im Hotel können Sie bereits ab 104 € buchen.
Für einen Kurzurlaub an der Mosel gibt es eine Vielzahl erstklassiger Hotels, die Ihnen einen erholsamen Aufenthalt bieten. Buchen Sie Ihr Zimmer in einem charmanten Hotel mit Blick auf die idyllischen Weinberge und romantischen Burgen der Region. Genießen Sie die malerische Landschaft und lassen Sie sich von den köstlichen Weinen und der gastfreundlichen Atmosphäre verzaubern.
Bei einem Kurzurlaub an der Mosel kann man viel Schönes erleben. Sie können in einem gemütlichen Hotel übernachten und die malerische Landschaft der Weinberge erkunden. Besuchen Sie eine der zahlreichen Burgen entlang der Mosel und genießen Sie ein Glas köstlichen Moselwein. Entspannen Sie sich in der idyllischen Umgebung und erleben Sie einen unvergesslichen Erholungsurlaub.