Aerosoltherapie

Aerosoltherapie

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Aerosoltherapie bei Allergien und Asthma

Bei der Aerosoltherapie werden gesundheitsfördernde Stoffe in die Luft gestäubt und so über die Nase eingeatmet. Die Aerosoltherapie wird häufig bei der Therapie von Krankheiten der oberen Atemwege, Allergien und Asthma eingesetzt. Auch gegen Erkältungen und eine verschlossene Nase hilft die Anwendung mit den Aerosolen.

Die beliebtesten Hotels zu Aerosoltherapie

7 Nächte ab
458 €
- 15%
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
COMFORT
Indien · Südwest-Indien / Kerala · Trivandrum
Klassische Ayurvedakur
Exzellent
4,7
/5
1 Nacht ab
63 €
- 25%
Strandhotel Am Weissenhäuser Strand
Strandhotel Am Weissenhäuser Strand
Strandhotel Am Weissenhäuser Strand
Strandhotel Am Weissenhäuser Strand
Deutschland · Deutsche Ostsee · Weissenhäuser Strand
Ostsee-Wellness-Aufenthalt
Fabelhaft
4,4
/5
7 Nächte ab
320 €
- 15%
Grand Lubicz Spa & Wellness
Grand Lubicz Spa & Wellness
Grand Lubicz Spa & Wellness
Grand Lubicz Spa & Wellness
Polen · Polnische Ostsee · Ustka
Heilkur
Exzellent
4,7
/5

Beliebte Themen

Aerosole befreien die Atemwege

Seit der Antike wird die Zerstäubung von heilenden Mitteln in die Luft zur Behandlung von Nasen- und Lungenkrankheiten genutzt. Durch die Feinheit der Partikel erreichen sie sogar die unteren Atemwege und können ihre Wirkung in den ganzen Atemwegen entfalten. Dank der in den Dämpfen enthaltenen Substanzen – vorrangig Medikamente, Salze und ätherische Öle – bringt die Inhalation eine sofortige Linderung von Atemwegserkrankungen und anderen Gesundheitsproblemen, die Ohren, Nase und Rachen betreffen.

Beim Inhalieren von Salzwasser können wertvolle Spurenelemente im Thermalwasser dabei helfen, alle Formen von chronischen Entzündungen zu behandeln und auch andere Gesundheitsprobleme der Atemwege, wie z.B. Sinusitis, zu verhindern. Die Wirkung der Aerosoltherapie kann auch bei Stimmproblemen helfen und beanspruchte Stimmbänder heilen. Bei uns finden Sie alle relevanten Informationen rund um die Aerosoltherapie.

Definition: Was ist die Aerosoltherapie?

Inhaltaor

In Europa als bewährte, nicht-medizinische Atemtherapie anerkannt, zeigt Aerosol Therapie weiterhin Erfolge bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen, Hautproblemen und Allergien. Das Kernelement ist eine therapeutische Atemumgebung, die mit Trockensalz Aerosol gesättigt ist – Salz ist ein natürlicher und sicherer Inhaltsstoff.

Die Aerosolbehandlung befreit die Atemwege von Schleim, ist antibakteriell, entzündungshemmend, antiallergisch und immunfördernd. Studien belegen, dass die Aerosoltherapie aufgrund ihrer zahlreichen positiven Eigenschaften als Teil der Behandlung von folgenden Erkrankungen eingesetzt werden kann: Lungeninfektion, Halsinfektion oder Pharyngitis, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), rauchbedingte Atemprobleme und Allergien der Atemwege

Der Anfang der Aerosoltherapie – Wie alles begann

Inhalationstherapien werden seit dem Altertum angewendet und haben ihren Ursprung möglicherweise mit dem Räuchern von Stechapfel-Präparaten in Indien vor 4.000 Jahren. Im späten 18. und 19. Jahrhundert waren Inhalatoren aus Ton beliebt, um die durch Aufgüsse von Pflanzen und anderen Zutaten erzeugte Luft zu inhalieren. Zerstäuber und Vernebler wurden Mitte des 18. Jahrhunderts in Frankreich entwickelt, hatten ihren Ursprung in der Parfümindustrie und waren eine Reaktion auf die Mode, Thermalwasser in Kurorten zu inhalieren. Um die Wende zum 20. Jahrhundert waren stramoniumhaltige Pulver und stramoniumhaltige Zigaretten bei Asthma und anderen Lungenleiden populär. In den vergangenen 50 Jahren gab es bemerkenswerte Fortschritte in der Weiterentwicklung von Inhalationsgeräten und inhalativen Medikamenten, die das Leben für Menschen mit Atemwegs Erkrankungen erleichtern.

Indikationen & Kontraindikationen der Aerosoltherapie

Wirkung & Indikationen

Wirkung & Indikationen

Eine verstopfte Nase wird durch eine Entzündung der Blutgefäße in den Nebenhöhlen ausgelöst. Die Blutgefäße können durch eine akute Infektion der oberen Atemwege, wie z. B. eine Erkältung oder eine Nasennebenhöhlenentzündung, gereizt werden. Eine Inhalation mit Kochsalzlösungen reguliert den Feuchtigkeitsgehalt der Atemwege und hilft Ihrer Lunge, sich selbst zu reinigen. Die Wirkung der Aerosoltherapie ist beliebt bei Menschen, die in Sprechberufen arbeiten, bei Sportlern und Sängern sowie bei der Therapie von Mukoviszidose, COPD, Asthma, chronischer Bronchitis und Sinusitis.

Der Hauptvorteil des Einatmens von feuchtem, warmem Dampf im Rahmen der Aerosol Therapie besteht darin, dass er helfen kann, das Gefühl der Reizung und der geschwollenen Blutgefäße in den Nasengängen zu lindern. Die Feuchtigkeit kann auch dazu beitragen, den Schleim in Ihren Nebenhöhlen zu verdünnen, wodurch sich diese besser lösen kann. Dadurch kann sich Ihre Atmung wieder normalisieren.

Nebenwirkungen & Kontraindikationen

Nebenwirkungen & Kontraindikationen

Die Aerosoltherapie kann einige leichte Nebenwirkungen haben. Es kann sein, dass Sie husten und mehr Schleim absondern, weil sich Ihre Nasengänge freimachen. In seltenen Fällen bemerken Sie nach der Anwendung Hautreizungen oder Bindehautentzündungen.

Meiden Sie eine Aerosoltherapie, falls Sie folgende Beschwerden haben: Hyperthyreose, Bluthochdruck (Hypertonie), Tuberkulose, Herzprobleme, Ateminsuffizienz, Blutkrankheiten wie Anämie, Hämophilie oder Blutgerinnung, Infektionskrankheiten, Fieber oder offene Wunden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Inhalationstherapie ausprobieren. Er kann Ihnen helfen, zu entscheiden, ob es eine gute Option für Sie ist, basierend auf Ihrer Krankengeschichte und Ihrem Zustand.

Kurkliniken und Hotels: Hier wohnen Sie während einer Aerosoltherapie

Hotels und Gesundheitszentren

Unsere Kurkliniken sind auf Präventiv- und Wellness-Aufenthalte spezialisiert und bieten eine breite Palette an Therapieprogrammen zur Stärkung des Immunsystems. Eine angenehme Atmosphäre inmitten der umliegenden Natur finden Sie in den eleganten und exklusiven Kurhäusern in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Die modernen Wohlfühlhotels bieten ihren Gästen alles, was sie brauchen, um ihren Tag gesund und vital zu beginnen. In den Kurzentren finden Patienten einen idealen Ausgangspunkt für Heilfasten mit kulinarischen Leckerbissen, umfangreiche Wellness und Beautyprogramme, Aerosol Behandlungen, Fitnessangebote und Ausflüge in die Umgebung. Nach einem erfüllten Tag können Sie in einem der modern und komfortabel eingerichteten Zimmer die Füße hochlegen.

Inhalt & Ablauf Ihrer Aerosol Therapie

Im Allgemeinen besteht das Angebot unserer Kurzentren aus verschiedenen, auf die individuelle Gesundheit zugeschnittenen Therapieprogrammen. Teil der Aerosol Kur ist die medizinische Eingangsuntersuchung, die gleich nach der Ankunft von einem Arzt durchgeführt wird, sowie verschiedene Kuranwendungen: Salzwasser Inhalationen und Aerosoltherapien mit geeigneten Medikamenten lindern Ihre Beschwerden und sorgen dafür, dass Sie wieder tief durchatmen können. Für Ihr Wohlbefinden können Sie Bäder, Packungen und Massagen hinzubuchen. Kostenfrei nutzen können Sie die Thermalbäder unserer Kurkliniken sowie die Spas, die neben Sauna und Dampfbad häufig auch über Schwimmbecken und Whirlpool verfügen.

Entdecken Sie für eine Aerosolkur die schönsten Reiseziele auf der ganzen Welt

Deutschland

Deutschland

Deutschlands vielfältige Landschaften bieten eine unglaubliche Vielfalt an Kulissen für Outdoor Aktivitäten. Wenn wir von Natur umgeben sind, steigt unser Wohlbefinden mit jedem Atemzug. Möglichkeiten, sich zu bewegen, gibt es an den Küsten, auf den Hügeln und in der Heide genug. Einige Kurorte werden wegen ihres gesunden Klimas besonders geschätzt. Daher bietet Deutschland eine perfekte Kulisse auch für eine Aerosoltherapie.

Österreich

Österreich

Österreich ist das perfekte Ziel für einen Wohlfühlurlaub. Lassen Sie sich von der traumhaften Landschaft und dem Panorama der Alpen verzaubern, mit vielen Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Skifahren. Österreich ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Aerosolbehandlung – die frische Luft wird Ihnen neuen Lebensmut geben. Was auch immer Sie suchen, am Ende Ihres Aufenthalts in Österreich werden Sie sich völlig erfrischt fühlen!

Indien

Indien

Indien ist eine bunte und kulturell vielfältige Nation mit einer Fülle an ayurvedischen Wellnesszentren und luxuriösen Resorts. Übernachten Sie an den friedlichen Wasserstraßen von Kerala, in den Ausläufern des Himalaya oder wandeln Sie auf den Spuren der Maharajas in prunkvollen Palästen. Auch an Wellness Angeboten mangelt es Indien keinesfalls: Ayurveda, Yoga, Meditieren, Luftkuren, Aerosoltherapien und mehr stehen auf dem Plan!

FAQ zum Thema Aerosoltherapie

Was bedeutet Aerosol?
Wie funktioniert die Aerosoltherapie?
Was sind Medikamente für Vernebler?
Was sind die Vorteile einer Inhalationstherapie?
Welche Inhalatoren gibt es für eine Aerosoltherapie?