Waldhotel am Notschreipass


Zwischen Wäldern und Panorama neue Energie sammeln
Das Waldhotel am Notschreipass bietet den idealen Rückzugsort, um im Schwarzwald frische Energie zu sammeln. In dieser Oase treffen natürliche Schönheit, komfortables Ambiente und warme Gastfreundschaft zusammen, was eine perfekte Mischung für jene darstellt, die sowohl Entspannung als auch Aktivitäten in einer atemberaubenden Bergkulisse genießen möchten.
Beliebteste Ausstattung
Top-Angebote passend zu Ihrer Auswahl
Erholung in der Natur
- Leih-Wellnesstasche inklusive Sauna- & Handtüchern, Bademantel und Badeslippern
- Zugang zum Panorama-Hallenbad, der Saunalandschaft, Ruhezonen und Fitnessbereich
- 1x kostenloser E-Mountainbike oder Mountainbike-Verleih für 3 Stunden
- Teilnahme am WohlFit Gästeprogramm mit Aktivitäten wie Aqua Gymnastik, RückenFit und Nordic Walking
- Führung durch das Biathlon-Stadion und Teilnahme am Schnupper-Schießen
- Ausleihe von Wanderkarten, Wanderrucksäcken, Stirnlampen, Wander- und Nordic-Walking-Stöcken
- Skipass für das Skigebiet Muggenbrunn
- Teilnahme an Langlauf-Schnupperkursen
- Ausleihe von Schneeschuhen und Stöcken sowie Schlitten
- Zugang zum Skikeller
- Teilnahme an einer Schneeschuhwanderung (1x pro Woche im Winter)
- Konus-Card: kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Schwarzwald zwischen Basel und Pforzheim, kostenfreie oder ermäßigte Eintritte für den Todtnauer Wasserfall, regionale Freibäder, Tennisplätze und mehr.
Buchungshinweise
Mindestaufenthalt 3 Nächte: 22.12.-28.12.25 / 23.1.-12.2.26 / 13.2.-28.2.26 / 3.4.-11.4.26 / 14.5.-16.5.26 / 22.5.-4.6.26 / 11.7.-1.11.26
Feiertage nur mit HP+ buchbar
Waldbaden
- Verwöhnpension
- Waldbaden Tour (à 50 Min.)
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- Leih-Wellnesstasche inklusive Sauna- & Handtüchern, Bademantel und Badeslippern
- Zugang zum Panorama-Hallenbad, der Saunalandschaft, Ruhezonen und Fitnessbereich
- 1x kostenloser E-Mountainbike oder Mountainbike-Verleih für 3 Stunden
- Teilnahme am WohlFit Gästeprogramm mit Aktivitäten wie Aqua Gymnastik, RückenFit und Nordic Walking
- Führung durch das Biathlon-Stadion und Teilnahme am Schnupper-Schießen
- Ausleihe von Wanderkarten, Wanderrucksäcken, Stirnlampen, Wander- und Nordic-Walking-Stöcken
- Skipass für das Skigebiet Muggenbrunn
- Teilnahme an Langlauf-Schnupperkursen
- Ausleihe von Schneeschuhen und Stöcken sowie Schlitten
- Zugang zum Skikeller
- Teilnahme an einer Schneeschuhwanderung (1x pro Woche im Winter)
- Konus-Card: kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Schwarzwald zwischen Basel und Pforzheim, kostenfreie oder ermäßigte Eintritte für den Todtnauer Wasserfall, regionale Freibäder, Tennisplätze und mehr.
Buchungshinweise
Mindestaufenthalt 3 Nächte: 22.12.-28.12.25 / 23.1.-12.2.26 / 13.2.-28.2.26 / 3.4.-11.4.26 / 14.5.-16.5.26 / 22.5.-4.6.26 / 11.7.-1.11.26
Feiertage nur mit HP+ buchbar
Wellness Schnuppertage
- 1x Ganzkörperpeeling (25 Min.)
- 1x "Alltagsvertreiber" Rücken-Kopf-Nacken-Massage (35 Min.)
- 1x Gesichtsbehandlung Klassik (50 Min.)
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- Leih-Wellnesstasche inklusive Sauna- & Handtüchern, Bademantel und Badeslippern
- Zugang zum Panorama-Hallenbad, der Saunalandschaft, Ruhezonen und Fitnessbereich
- 1x kostenloser E-Mountainbike oder Mountainbike-Verleih für 3 Stunden
- Teilnahme am WohlFit Gästeprogramm mit Aktivitäten wie Aqua Gymnastik, RückenFit und Nordic Walking
- Führung durch das Biathlon-Stadion und Teilnahme am Schnupper-Schießen
- Ausleihe von Wanderkarten, Wanderrucksäcken, Stirnlampen, Wander- und Nordic-Walking-Stöcken
- Skipass für das Skigebiet Muggenbrunn
- Teilnahme an Langlauf-Schnupperkursen
- Ausleihe von Schneeschuhen und Stöcken sowie Schlitten
- Zugang zum Skikeller
- Teilnahme an einer Schneeschuhwanderung (1x pro Woche im Winter)
- Konus-Card: kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Schwarzwald zwischen Basel und Pforzheim, kostenfreie oder ermäßigte Eintritte für den Todtnauer Wasserfall, regionale Freibäder, Tennisplätze und mehr.
Basenkur
- Basische Vollpension
- Einführung, Betreuung und Abschluss durch das Wellnessteam
- 1x Basisches Whirlpoolbad in der Panorama-Whirlpoolwanne (30 Min.)
- 2x Basische Salz-Öl Massage (à 50 Min.)
- 1x Waldhotel Fastenmassage (50 Min.)
- 1x Basische Gesichtsbehandlung (50 Min.)
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- Leih-Wellnesstasche inklusive Sauna- & Handtüchern, Bademantel und Badeslippern
- Zugang zum Panorama-Hallenbad, der Saunalandschaft, Ruhezonen und Fitnessbereich
- 1x kostenloser E-Mountainbike oder Mountainbike-Verleih für 3 Stunden
- Teilnahme am WohlFit Gästeprogramm mit Aktivitäten wie Aqua Gymnastik, RückenFit und Nordic Walking
- Führung durch das Biathlon-Stadion und Teilnahme am Schnupper-Schießen
- Ausleihe von Wanderkarten, Wanderrucksäcken, Stirnlampen, Wander- und Nordic-Walking-Stöcken
- Skipass für das Skigebiet Muggenbrunn
- Teilnahme an Langlauf-Schnupperkursen
- Ausleihe von Schneeschuhen und Stöcken sowie Schlitten
- Zugang zum Skikeller
- Teilnahme an einer Schneeschuhwanderung (1x pro Woche im Winter)
- Konus-Card: kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Schwarzwald zwischen Basel und Pforzheim, kostenfreie oder ermäßigte Eintritte für den Todtnauer Wasserfall, regionale Freibäder, Tennisplätze und mehr.
Waldhotel am Notschreipass im Detail
Ihr Wellness-Hotel
In einer Höhe von 1.121 Metern befindet sich das 4-Sterne Waldhotel am Notschreipass, umgeben von Wäldern, frischer Bergluft und weiten Panoramen. Hier verschmelzen Wellness- und Aktivurlaub perfekt miteinander. Der Wald prägt das Design und das Thema des Hotels und spiegelt sich in jedem Detail wider. Das Waldhotel vereint Wellness- und Aktiverholung und bietet zu jeder Jahreszeit den perfekten Ort, um sich zu entspannen und neue Kraft zu tanken. Traditionelle Schwarzwälder Gemütlichkeit kombiniert mit modernen Elementen kreiert eine Atmosphäre voller Wärme und Entspannung. Das Waldhotel ist rauchfrei, mit speziellen Raucherzonen.
Lage & Umgebung
Das Hotel befindet sich im Südschwarzwald zwischen Feldberg und Belchen, eingebettet in Wiesen und Wälder. Es bietet sich perfekt als Startpunkt für Wanderungen, Radtouren und Winteraktivitäten an. Die ruhige Höhenlage, die frische Bergluft und der weite Ausblick sind ideale Bedingungen für entspannende Tage. Das Loipenzentrum Notschrei ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Freiburg erreicht man in etwa 30 Minuten, Basel in einer Stunde.
Speisen & Genießen
Das Motiv des Waldes findet sich auch in der Gastronomie des Hotels wieder, wobei ein hoher Wert auf lokale und saisonale Produkte gelegt wird. Es gibt vegane, vegetarische und allergikerfreundliche Speisen. Geschmack und Qualität haben oberste Priorität.
Im Rahmen der Halbpension+ werden frische, lokale und saisonale Erzeugnisse aus dem Südschwarzwald in schmackhafte Speisen umgewandelt. Das umfangreiche Vital-Frühstücksbuffet (7:30-10:30 Uhr) garantiert einen schmackhaften Beginn des Tages. Abends können sich die Gäste auf ein delikates 5-Gang-Menü oder ein vielfältiges Buffet freuen, das eine Vorspeise, Suppe, eine Auswahl an Salaten, einen Hauptgang nach Wahl – sei es mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch – und exquisite Desserts umfasst. Als Alternative wird das Vital Vegan Menü angeboten. Nachmittags bietet das Hotel selbstgemachte Kuchen und Torten an, einschließlich der berühmten Schwarzwälder Kirschtorte, während die Gin Bar (ab 20:30 Uhr Freitag und Samstag) mit erlesenen Getränken und kleinen Snacks zum Entspannen einlädt.
Wellness & Spa
Der Wellnessgarten ist ein perfekter Ort zum Entspannen, ausgestattet mit einem Naturbadeteich, Kneipppfad, Liegewiese und einer Wasserfallgrotte. Ein echtes Highlight ist der Außenpool (25°C) auf dem Dach des Gästehauses. Der sonnendurchflutete Wellnessbereich (7:30-21:30 Uhr) mit seinem Panorama-Hallenbad (30°C), einer Saunalandschaft mit Sonnenterrasse, Dampfbad, Infrarot-Salzkabine und Ruhezonen lädt zum Entspannen mit Naturblick ein. Das Angebot wird durch Massagen, Kosmetikbehandlungen und einen Private Spa für persönliche Entspannungsmomente ergänzt. Eine Erfrischungsbar mit Tee, Quellwasser und frischen Äpfeln vervollständigt das Wohlfühlangebot.
Fitness
Gäste können im Fitnessraum des Hotels trainieren oder am WohlFit Gästeprogramm mit Aktivitäten wie Aqua Gymnastik, Rücken Fit, Waldbaden und teilnehmen. Zusätzlich werden Erlebniswanderungen und ein kostenloser E-Bike und Mountain Bike Verleih angeboten. Im Winter bietet die Nordic Schule Notschrei in Kooperation kostenfreie Schnupperkurse im Langlauf sowie geführte Schneeschuhwanderungen und Schneeschuhverleih an. Direkt vom Hotel aus führen Langlaufloipen, Skipisten, Rodelbahnen und Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsgrade.
Freizeit
Das Waldhotel bietet exklusive Rückzugsorte wie das sorgfältig eingerichtete Auszeitzimmer und ein Turmzimmer mit privater Sternenwarte. Für erholsame Momente gibt es behagliche Lese- und Entspannungsräume sowie einen sonnendurchfluteten Wintergarten mit Billardtisch. An der Rezeption ist die Ausleihe von Ausrüstung für diverse Freizeitaktivitäten wie Wikingerschach, Boule und Federball möglich. Zudem werden Wein- und Gin-Verkostungen, Schluchting sowie Standup-Paddling gegen eine Gebühr angeboten. In der Nähe laden zahlreiche Ausflugsziele wie der Steinwasserpark, der Schluch- oder Titisee zu Bootsfahrten und Spaziergängen ein.
Die Herkunft des Namens Notschrei
Der originelle Name „Notschrei“ stammt von einem historischen Hilferuf der Bevölkerung im Wiesental. Schon Ende des 18. Jahrhunderts verlangten die Gemeinden eine Straßenverbindung über die Passhöhe, um der Armut und Isolation zu entkommen, jedoch erfolglos. Erst 1847, nach langen Jahren der Not, des Hungers und der Arbeitslosigkeit, wurde die Petition der Einwohner endlich beachtet. Der Straßenbau begann, und der Name „Notschrei“ wurde als Symbol dieses Hilferufs bewahrt. Ein Obelisk an der Hotelausfahrt erinnert heute noch an dieses wichtige Kapitel der Regionalgeschichte.
Anreise
Bahnanreise telefonisch buchbar
Bhf. Kirchzarten: (ca. 16 km / 28 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Bhf. Freiburg(Brsg)Hbf: (ca. 27 km / 41 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Bhf. Titisee: (ca. 37 km / 47 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Fluganreise telefonisch buchbar
EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg Airport (BSL): (ca. 69 km / 76 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Stuttgart Airport (STR): (ca. 193 km / 148 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Vom Bahnhof Kirchzarten aus geht es mit dem Bus weiter bis zur Haltestelle Notschrei-Passhöhe, direkt beim Hotel.
Der Ursprung des Namens Notschrei
Der ungewöhnliche Name „Notschrei“ geht auf einen historischen Hilferuf der Wiesentäler Bevölkerung zurück. Bereits Ende des 18. Jahrhunderts forderten die Gemeinden eine Straßenverbindung über die Passhöhe, um Armut und Isolation zu überwinden, lange ohne Erfolg. Erst 1847, nach Jahren voller Not, Hunger und Arbeitslosigkeit, wurde die Petition der Bürger endlich erhört. Der Bau der Straße begann, und der Name „Notschrei“ blieb als Symbol für diesen Ruf nach Hilfe erhalten. Noch heute erinnert ein Obelisk an der Hotelausfahrt an dieses bedeutende Stück Regionalgeschichte.
Kurtaxe: ca. 2,90 €/Tag, pro Person, vor Ort zu bezahlen.Hunde (alle Größen) nach Voranmeldung ca. 15,00 €/Tag, vor Ort zu zahlen.
Sie wollen mit Ihren Kindern reisen? Gerne prüfen wir Verfügbarkeit und Preis für Sie. Geben Sie dafür einfach im Kommentarfeld neben Ihrer konkreten Reiseanfrage auch das Alter der Kinder zum Zeitpunkt der Reise an.
Nachhaltigkeit
Das Waldhotel am Notschreipass trägt die Zertifikate "Naturpark-Hotel" und "Naturpark Wirt", welche ein starkes Engagement für Regionalität, Umweltschutz und nachhaltiges Handeln symbolisieren. Produkte werden lokal bezogen, was nicht nur kurze Lieferwege, sondern auch hohe Frische verspricht. Das Nachhaltigkeitskonzept umfasst Ressourcenschonung und eine optimierte CO₂-Bilanz. Die Reinigung der Zimmer wird ausschließlich auf Anfrage der Gäste durchgeführt.
Hotelzimmer im Überblick
Mit dem neueröffneten Gasthaus bietet das Hotel insgesamt 53 Zimmer und Suiten. Das Design der Zimmer, mit ihrer heimeligen Atmosphäre und Massivholzelementen, ist von der Geborgenheit des Waldes inspiriert. Alle Zimmer im Gästehaus verfügen über einen Balkon mit Blick in die Natur.