Hotel & Spa Wasserschloss Westerburg

Das 4-Sterne Superior Hotel & Spa Wasserschloss Westerburg ist von einem etwa 5ha großen Park umgeben und von einem Wassergraben eingefasst. Die älteste und besterhaltene Wasserburg Deutschlands, als Bauwerk der Straße der Romanik zählt es zu den über 80 bedeutendsten Denkmälern im Bundesland Sachsen-Anhalt.Seit 2000 beherbergen die teilweise über 800 Jahre alten Gemäuer des Wasserschloss Westerburg inzwischen 56 individuell eingerichtete Hotelzimmer in drei verschiedenen Kategorien, ein Restaurant, verschiedene Veranstaltungs- & Tagungsräume und einen Wellnessbereich.Mit dem historischen Ritterkeller, der Gräflichen Amtsstube und den Festsälen Fürsten- und Spiegelsaal bietet es verschiedene Räumlichkeiten für Feiern mit bis zu 80 Gästen. Standesamtliche, kirchliche und freie Trauungen sind in der barocken Schlosskapelle von 1681 möglich.

Beliebteste Ausstattung

Internet im Hotel
Pool
Ruhige Lage
Familienfreundlich
Sauna
Fitnessraum
Hunde erlaubt
Kosmetik / Beauty
Whirlpool

Top-Angebote passend zu Ihrer Auswahl

Leider sind aktuell keine Angebote für dieses Hotel verfügbar.

In unserer Suche finden Sie passende Alternativen.

Hotel & Spa Wasserschloss Westerburg im Detail

Lage & Umgebung

Der Harz geht fließend über in das Harzvorland. Hier liegt das Wasserschloss Westerburg und hier wartet auch die Straße der Romanik auf Sie.

Im Harzvorland verläuft die Straße der Romanik mit ihren imposanten steinernen Zeugen jener mittelalterlichen Epoche. Die Westerburg ist selbst Teil dieser Erlebnisroute und einer der wenigen Standorte in welchen direkt übernachtet werden kann.


Anleitung des Hotels:

"WIE MAN SICH DEM ERLEBNIS WESTERBURG NÄHERT"

Am besten langsam, mit Vorfreude, schon auf dem Weg durch den Vorderharz die duftende Natur wahrnehmend.

In die »Westerburg« kommt der Gast für eine Zeit lang, für ein paar Tage oder auch etwas länger. Diesen Ort mit seiner Atmosphäre, die »Verabredung«, gilt es selbst zu entdecken – mit Freunden, der Familie oder einfach nur mal so.

Das Frühstück im Grünen, dem Gewölbe mit dem herrlichen Blick in lebendige Natur, die vielen verschiedenen wohligen Ruheräume, gemütliche Ecken für Bademantelgäste, das Träumen und Schauen, das Blättern in den Büchern im Haus, viele davon in der Bibliothek, das Durchatmen – alles das eröffnet sich bei einem Besuch. Freiraum gibt es überall: beim langen Frühstück, 13 Stunden geöffneter Therme, viele Liegen – für jeden Gast eine im Innen- und im Außenbereich sowie beim Abendmenü unseres Hotelrestaurants.

Die einen nennen die vielen Formen des Badens hier in der Westerburg das »Kuscheln mit dem Wasser«, die anderen sagen Wellness dazu oder einfach nur baden und wieder andere sehen darin die ganz besondere Berührung mit dem Harz.

Genau deshalb ist das hier auch keine klassische Pressemitteilung mit Zahlen, Daten und Fakten, sondern eine Spur, eine Fährte, die zur Entdeckung des »Westerburg Geheimnisses« einlädt und auch immer ein wenig davon behalten soll. Wie schön sind Geheimnisse in einer transparenz-angestrengten Welt.

Speisen & Genießen

Das à la carte Restaurant Prinzessin Marie Pauline mit angrenzender Südterrasse am Burggraben ist benannt nach einer ehemaligen Eigentümerin der Burg, Prinzessin Marie Pauline, Lieblingsschwester von Napoleon Bonaparte.

Wellness & Spa

Der 1.200 m² große Wellnessbereich steht täglich ohne Ruhetag auch Tagesbesuchern offen.

Der Wellnessbereich gliedert sich in den Galerie Spa mit Hallenbad (18 x 6 x 1,35 m) mit integriertem Whirlpool, Gegenstrom- und Massagedüsen, Erlebnisduschen und Innengalerie sowie den Romantik Spa mit Finnischer Sauna, Bio-Farblichtsauna, beheiztem Badebecken (6 x 4 x 1,35 m) mit Schwalldusche und Gegenstromanlage, Wärmebank, Kneipptretbecken, und Sonnengarten.

Auf Voranmeldung kann der Spa-Besuch mit einer entspannenden Massage oder einer Kosmetikbehandlung in der Schönheitsfarm kombiniert werden.

Am Abend kann der Romantik Spa im Rahmen der "Blauen Lagune" ab 21.30 Uhr für 90 Minuten exklusiv gebucht werden. Bei Kuschelmusik und Kerzenschein stehen eine Flasche Sekt oder Wein, Pralinen und Knabbereien bereit. Dieses Angebot ist täglich buchbar – für Paare aber auch für kleine Gruppen.

Ganzjährig werden wechselnde öffentliche Veranstaltungen angeboten wie beispielsweise die Mittelalterliche Tafeley im historischen Ritterkeller oder der Westerburger Kultursommer im großen Burghof – eine Reihe von Open-Air-Konzerten und Theaterabenden mit dem Nordharzer Städtebundtheater.

Neben den regelmäßigen Burgführungen können auch individuelle Führungen für Gruppen ab 8 Personen angeboten werden.

Huy, das freundliche Burggespenst, lebt schon seit vielen hundert Jahren im Wasserschloss Westerburg. Manchmal geistert Huy in der Nacht durch die Burg, aber nur, wenn alle tief schlafen. Dann fliegt Huy durch die alten Gemäuer, und manchmal humpelt er auch mit seinem Holzbein. Vielleicht können Sie ihn hören?

Eine Terminabsprache für Massageanwendungen vier Wochen vor Anreise ist notwendig. 

Zusatzinformationen

Lage

Hotel & Spa Wasserschloss Westerburg
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Westerburg (Huy)

Hotels in der Nähe