Kurzurlaub an der Müritz
Unsere Kunden lieben uns
Willkommen an der Müritz: Ihr Naturparadies für Erholung und Erlebnisse
Ein Kurzurlaub an der Müritz entführt Sie in eine der schönsten Seenlandschaften Deutschlands. Die Müritz, der größte See Mecklenburg-Vorpommerns, begeistert nicht nur mit ihrem glasklaren Wasser und ihrer beeindruckenden Größe, sondern auch mit malerischen Uferlandschaften, charmanten Häfen und idyllischen Dörfern. Entdecken Sie die Ruhe des Müritz-Nationalparks, genießen Sie romantische Bootstouren oder erkunden Sie die Region aktiv per Rad oder zu Fuß. Die Müritz ist Natur pur, Erholung und Abenteuer zugleich – ein Paradies für Naturliebhaber, Wassersportler und Erholungssuchende.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub an der Müritz
Kurzurlaub an der Müritz: Reisen Sie an den größten See innerhalb Deutschlands
Mit gut 112 km² Fläche ist die Müritz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Süden Mecklenburg-Vorpommerns das größte vollständig im Bundesgebiet liegende Gewässer. Ebenfalls ein Superlativ bildet der mit 322 km² Fläche größte deutsche und nach dem See benannte Müritz-Nationalpark. Der schon seit 1990 bestehende Schutzstatus hat die Flora und Fauna des Gebiets reichhaltig sowie vielseitig erhalten. Ein berühmtes Naturspektakel ist etwa die Rast der Kraniche auf deren Weg in Richtung Mittelmeer alljährlich im Herbst. Für Aktiv-, Bade- und Wellnessurlaub ist die Müritz geradezu wie gemacht: Badestellen und Freibäder gibt es in der Region in ebenso großer Auswahl wie Rad- und Wanderwege, Kanu- und Kajakstrecken sowie Hotels und Thermen für Erholungsurlaub. Lesen Sie hier, was Sie im Kurzurlaub an der Müritz noch alles erleben und unternehmen können.
Facettenreiche Kurzreisen an die Müritz
Die so wald- und wasserreiche Region Müritz ist natürlich schon landschaftlich ein gutes Umfeld für einen erholsamen Spa-Kurzurlaub. Darüber hinaus liegen rund um das Gewässer renommierte Kurorte mit entsprechenden Angeboten für gesundheitsbewusste Gäste. Die „Müritz-Therme“ in Röbel/Müritz mit Sauna- und Schwimmlandschaft sowie Fitnessstudio ist ganzjährig geöffnet. Befreit durchatmen können Sie auch in den Luftkurorten Malchow, Plau am See und Krakow am See.
Die grüne Natur an der Müritz lädt zu langen Boots- und Radtouren sowie Wanderungen förmlich ein. Rund um den Tiefwarensee verläuft ein Eiszeitlehrpfad über 10 Kilometer mit informativen Erläuterungstafeln zur regionalen Erdgeschichte. Der „Müritz-Nationalpark-Weg“ führt mit 9 Etappen zwischen 10 bis 28 Kilometern zumeist auf unbefestigten Wald- und Feldwegen. Im gesamten Müritz-Nationalpark gibt es 230 Kilometer ausgeschilderte Radwanderwege. Die Feldberger Seenlandschaft können Sie mit dem Kanu auf einem 17 Kilometer langen Wasserwanderweg erkunden.
Baden ist ein beliebtes Freizeitvergnügen für Kurzurlaub an der Müritz. Vor allen in und um Waren finden Sie bekannte und gut besuchte Badestellen. Das „Volksbad“ verfügt über eine große Wasserrutsche, Beachvolleyballfelder, Nichtschwimmerbereiche sowie sanitäre Anlagen und Gastronomie. Die kinderfreundliche Badestelle Ecktannen ist mit Grill- und Spielplatz, Gastronomie und Toiletten ausgestattet, die Badestelle Feisneck mit Badesteg und kostenlosen Parkplätzen. Die naturbelassene Badestelle am Ostufer des Kölpinsees ist mit einem sehr flachen Uferbereich gut für Kinder geeignet.
Ihre Reisebegleitung beim Kurzurlaub an der Müritz
Für verliebte Paare mit Sehnsucht nach Romantik inmitten der Natur empfehlen wir oft den 10 Kilometer langen Wanderweg durch das UNESCO-Welterbe Serrahner Buchenwälder. Ein romantisches Ausflugsziel für 2 Personen ist auch die ehemalige Wassermühle von 1665 am südöstlichen Müritzufer sowie Bolter Kanal, in der im Sommer oft Konzerte, Lesungen und Kunstausstellungen stattfinden. Ihre Hochzeit können Sie in einer der vielen typischen historischen Feldsteinkirchen rund um die Müritz feiern.
Wer mit seinem Hund einen Kurzurlaub an der Müritz plant, kann gemeinsam mit dem Vierbeiner eine entspannte Kanufahrt auf der Havel ab Kratzeburg und Käbelicksee unternehmen. Besonders beliebt sind auch Wanderungen auf den hundefreundlichen Wegen des Müritz-Nationalparks, bei denen sowohl Hund als auch Halter die Natur genießen können. Für abenteuerlustige Hundehalter lohnt sich ein Besuch der Erlebniswelt des „Landeszentrums für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (leea)“ in Neustrelitz oder des Museums mit Naturerlebniszentrum „Müritzeum“ in Waren, wo interessante Einblicke in die regionale Flora und Fauna geboten werden.
Arrangements für Unterkunft und Übernachtung im Kurzurlaub an der Müritz
Mit unseren mehrheitlich direkt am See gelegenen Unterkünften mit 3 bis 5 Sternen wird Ihr Kurztrip an die Müritz unter Garantie ein voller Erfolg. Die Hotels verfügen größtenteils über für Gäste gratis nutzbare Spa- und Wellnessbereiche samt Saunen, Schwimmbädern sowie Sport- und Fitnessangeboten.
Zur Einstimmung in Ihren Urlaubstag am Morgen gibt es ein gesundes und reichhaltiges Frühstücksbuffet, die restliche Verpflegung erfolgt auf Wunsch als Halb- oder Vollpension mit regionalen Spezialitäten.
Teil unserer Angebote für Sie sind auch häufig kostenlose Führungen zu Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Gegend sowie Ermäßigungen auf Beauty-, Kosmetik- und Wellnessanwendungen. Unsere „Deals der Woche“ finden Sie als äußerst günstige Schnäppchen sowie Sonderangebote ganzjährig aktuell für 3 bis 4 Tage oder 1 Woche Aufenthalt schön übersichtlich online.
FAQ zum Kurzurlaub an der Müritz
Für den regional recht kühlen und nassen Winter rund um die Mecklenburgische Seenplatte empfehlen wir den Besuch sehenswerter Museen in der Gegend wie dem „Heinrich-Schliemann-Museum“ in Ankershagen, „Hans-Fallada-Haus“ in Carwitz und „Mecklenburgischen Orgelmuseum“ in Malchow.
Die Aufführungen der Theaterstücke der „Müritz-Saga“ zwischen Juni und September im Freilichttheater auf dem Mühlenberg in Waren werden pro Vorstellung von bis zu 1.200 Zuschauern gesehen.
Aktiv- und Badeurlaub sind an der Müritz vor allem im Frühling und Sommer gut möglich, radeln und wandern lässt es sich aber auch noch gut im frühen Herbst.
Gleich drei große sowie überregional bekannte Events im Jahresverlauf ziehen Urlauber nach Waren: Das Volksfest „Müritz Sail“ im Mai mit bis zu 50.000 Besuchern und der „Müritz-Lauf“ rund um den See sowie das „Müritzschwimmen“ jeweils im August.
Für einen Urlaub an der Müritz eignen sich vor allem Waren (Müritz), Ludorf und Röbel als charmante Reiseziele. Waren (Müritz) bietet eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur mit seinem Müritzeum, Hafen und schönen Altstadtgassen. Ludorf beeindruckt durch seine idyllische Lage, die historische Rundkirche und die Nähe zum Naturschutzgebiet. Röbel besticht mit seiner bunten Altstadt, zwei markanten Kirchen und einem entspannten Seepromenaden-Flair.
Familien mit Kindern können während einer Kurzreise an die Müritz eine Kanufahrt auf der Havel ab Kratzeburg und Käbelicksee unternehmen. Beliebt ist auch die Teilnahme an den Familientouren durch den Müritz-Nationalpark und der „Kratzeburger Fledermausnacht“ im August. Für botanisch, geologisch und technisch Interessierte bieten sich Ausflüge in die Erlebniswelt des „Landeszentrums für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (leea)“ in Neustrelitz und das Museum mit Naturerlebniszentrum „Müritzeum“ in Waren an.