Kurzurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
Unsere Kunden lieben uns
Kurzurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte: Natur und Erholung in Perfektion
Ein Kurzurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte bietet die ideale Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und inmitten unberührter Natur Kraft zu tanken. Erkunden Sie die beeindruckende Seenlandschaft, eingebettet in sanfte Wälder und idyllische Wiesen. Charmante Orte wie Waren (Müritz) oder Plau am See bezaubern mit maritimer Atmosphäre und regionaler Küche. Ob Aktivurlaub oder Wellness-Auszeit – auf wellnessurlaub.com finden Sie garantiert das passende Angebot für Ihre Auszeit in der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
Ein Kurztrip an die Mecklenburgische Seenplatte führt Sie in ein Wasserparadies
Rund 1.000 Gewässer beherbergt die gut 6.000 km² große Mecklenburgische Seenplatte im Süden Mecklenburg-Vorpommerns sowie Norden Brandenburgs. Entstanden sind die zahlreichen Seen in der letzten Eiszeit vor ca. 20.000 Jahren, als die Gletscher nach und nach schmolzen und gewissermaßen riesige „Pfützen“ in der Region zurückließen. Heute ist das gesamte Gebiet dank seines Wasserreichtums eine außerordentlich beliebte sowie viel besuchte Ferienregion mit zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Hier können Sie ausgezeichnet angeln, baden, radeln, wandern sowie mit Booten, Kanus oder Kajaks tolle Touren in Ihrem Kurztrip an die Mecklenburgischen Seenplatte machen. Unsere Tipps für viel Spaß bei Kurzreisen an die Mecklenburgische Seenplatte sind die Folgenden.
Facettenreiche Kurzreisen an die Mecklenburgische Seenplatte
Alleine schon die wald- und wasserreiche Natur und Landschaft der Region ist eine wahre Wohltat für Körper und Geist. Hier kommen Sie garantiert schnell zur Ruhe vom stressigen Alltag, denn die Hektik der Großstädte ist weit entfernt. Häufig verfügen die mit uns schon seit Jahren eng und vertrauensvoll kooperierenden Hotels in der Gegend über großzügige Einrichtungen für Erholungsurlaub wie Spas, Saunen, Schwimmbäder und Sporträume.
Baden können Sie an der Mecklenburgischen Seenplatte praktisch an jeder Ecke bzw. in fast jedem Gewässer, vielerorts befinden sich auch überwachte Badestellen und Freibäder mit sanitären Anlagen und gastronomischen Angeboten. Als besonders familienfreundlich immer wieder ausdrücklich gelobt werden das Strandbad „Plötzenhöhe“ am Plauer See und das Volksbad in Waren (Müritz) sowie die Badestellen „Ecktannen“ an der Müritz, am Kuhlensee und bei Teschow am Teterower See.
Ein beliebter Anlass für kulinarische Gourmet- und Kurzreisen an die Mecklenburgische Seenplatte ist beispielsweise das Warener „Müritzfest“ alljährlich Mitte Juli. An den vielen Ständen können Sie fangfrisch gebratenen, gekochten oder geräucherten Fisch wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Schleie, Scholle, Wels und Zander genießen. In den dichten und teilweise geschützten Wäldern rund um die Seen lebt auch viel Wild, welches saisonal in den Restaurants der Region als Spezialität angeboten und serviert wird.
Ihr Kurztrip an die Mecklenburgische Seenplatte in bester Reisebegleitung
Bei gemeinsamen Bootstouren nur zu zweit auf einem der Seen werden sich Paare gegen aufkeimende Romantik kaum zur Wehr setzen können. Für 2 Personen empfehlen wir oft auch Ausflüge zu den märchenhaften Schlössern der Gegend, die häufig von ebensolchen Gärten und Parkanlagen umgeben sind. Im Osten und Südosten der Seenplatte liegen die sehenswerten Schlösser Mirow mit der „Liebesinsel“ sowie Hohenzieritz und Fürstenberg.
Mit Kindern ist die Mecklenburgische Seenplatte fast so etwas wie ein einziger Spielplatz. Nach langen Bootsfahrten, Radtouren oder Wanderungen durch den über 320 km² großen Müritz-Nationalpark wird Ihr Nachwuchs garantiert erschöpft, aber glücklich und zufrieden ins Bett fallen. Interessant und sehenswert für die ganze Familie sind auch das Aquarium, die interaktive Ausstellung zur Fauna und Flora sowie der Museumsgarten mit der 1000-jährigen Eiche rund um den Herrensee im Naturerlebniszentrum „Müritzeum“ in Waren.
Unsere Unterkünfte für Kurzurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
Kraft der regionalen Gegebenheiten liegen die meisten unserer Hotels für Ihren Kurzurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte natürlich idyllisch am See. Doch auch von unseren Unterkünften in den Zentren der Städte und Gemeinden ist das nächste Seeufer zumeist nur ein paar wenige Schritte entfernt. Häufig verfügen unsere Hotels mit 3 bis 5 Sternen über private Badestellen am See sowie Schwimmbäder, Saunen und Spas in hauseigenen Wellnessbereichen. Deren kostenfreie Nutzung ist für Sie oft genauso im günstigen Preis mit inbegriffen wie das reichhaltige Frühstücksbuffet, die Halb- oder Vollpension sowie ein Willkommensgetränk bei der Anreise, gratis Eintritt in Freizeiteinrichtungen und Karten für Ihre Ausflüge in der Gegend. Hotelangebote mit 3 bis 4 Tagen und 3 Übernachtungen für komfortable Kurztrips an die Mecklenburgische Seenplatte gibt es ganzjährig stets aktuell für Sie von uns.
Die schönsten Reiseziele für Kurzreisen an die Mecklenburgische Seenplatte
Die Müritz, als das mit 117 km² Fläche größte Gewässer, das ganz in Deutschland liegt, ist auch die Namensgeberin des umliegenden sowie mit 322 km² Fläche größten deutschen Nationalparks. Bekannte und beliebte Reiseziele am Ufer sind Malchow, Mirow, Plau am See, Röbel und Waren. Wenn Sie während Ihrer Kurzreise an die Mecklenburgischen Seenplatte nicht selber paddeln oder rudern möchten, können Sie für Tagestouren nach Rheinsberg, Rechlin, Neustrelitz und Wesenberg die Flotte der Seenschifffahrt nutzen.
Das gut 38 km² große Gewässer erstreckt sich über die beiden Landkreise Ludwigslust-Parchim sowie Mecklenburgische Seenplatte im Westen der Region. Benannt ist er nach dem staatlich anerkannten Luftkurort Plau am See, der mit dem Naturschutzgebiet Plauer Stadtwald und Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide zwei empfehlenswerte Gebiete für Wanderungen in der unmittelbaren Umgebung vorweisen kann. Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind das Burgmuseum sowie das integrierte und nach einem Ehrenbürger benannte „Bildhauermuseum Prof. Wandschneider“ mit vielen von seinen Plastiken.
Tolle Ausflugsziele und Ferienorte für Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
Die ehemalige Residenzstadt des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz im Süden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist für Sehenswürdigkeiten wie den Marktplatz mit den nächtlich beleuchteten Wasserspielen sowie den Barockgarten des Schlossparks Neustrelitz aus dem frühen 18. Jahrhundert bekannt. In diesem prachtvollen Park befinden sich auch der klassizistische Hebe- sowie Luisentempel und die gastronomisch genutzte Orangerie. Vom Turm der Stadtkirche von 1778 haben Sie tolle Sicht auf den Zierker See.
Mit aktuell gut 21.000 Einwohnern ist die Stadt einer der größten Orte in der Region und nicht zuletzt für das Süßwasser-Aquarium mit über 40 heimischen Fischarten im örtlichen „Müritzeum“ bekannt. Waren (Müritz) können Sie für einen aktiven und sportlichen Kurztrip an die Mecklenburgische Seenplatte über den Mecklenburgischen Seen-Radweg (642 Kilometer) erreichen. Etwas Ausdauer und Geschick benötigen Sie auch auf den neun Parcours im Kletterwald am Kameruner Weg.
FAQ zum Kurzurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
Wenn Sie eher empfindlich gegenüber recht niedrigen Wassertemperaturen sind, können Sie zwar im Winter nicht in den vielen Seen baden, dafür aber einige der Museen zur regionalen Natur und Kulturgeschichte in Ihrem Kurzurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte besuchen. Wir empfehlen Ihnen besonders das schon im Jahr 1873 eröffnete Regionalmuseum Neubrandenburg. Dazu gibt es zahlreiche tolle Wellness Einrichtungen, wo sich ein zauberhafter Spa-Kurzurlaub verbringen lässt.
Im Sommerurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte lassen sich einige Highlights erleben. Das Malchower Volksfest immer Anfang Juli wird schon seit 1853 alljährlich gefeiert und ist das älteste Heimatfest Mecklenburg-Vorpommerns sowie Teil des immateriellen UNESCO-Kulturerbes in Deutschland. Baden lässt sich wunderbar an den vielen Badeseen, beispielsweise dem Fleesensee oder Tollensesee.
Für sportliche Aktivitäten während Ihres Kurztrips an die Mecklenburgischen Seenplatte sind der Frühling, Sommer und Herbst die besten Reisezeiträume. Jedes Jahr im Oktober ist die Rast von Tausenden Kranichen im Nationalpark Müritz ein beeindruckendes sowie viel fotografiertes Naturspektakel.
Das Volksfest „Müritz Sail“ jedes Jahr im Mai in Waren ist mit bis zu 50.000 Besuchern eine der bekanntesten maritimen Großveranstaltungen in ganz Deutschland.
Entdecken Sie auf unserer Website die unschlagbaren Angebote für einen Kurzurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte. Nutzen Sie unsere praktische Suchfunktion, um den idealen Kurztrip in die wunderschöne Seenlandschaft zu finden. Verpassen Sie nicht unsere Last-Minute-Angebote, mit denen Sie besonders günstig buchen können. Wählen Sie Ihren perfekten Kurzurlaub und freuen Sie sich auf unvergessliche Naturerlebnisse, idyllische Seen und entspannte Tage in einer der schönsten Regionen Deutschlands!