Kurzurlaub in Leipzig
Unsere Kunden lieben uns
Mit Kurzurlaub in Leipzig eine facettenreiche Kulturlandschaft entdecken
Die dynamische und geschichtsträchtige Stadt Leipzig in Sachsen ist ein beliebtes Reiseziel für Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen. Rund 160 Kilometer südlich von Berlin gelegen, begeistert Leipzig mit einer einzigartigen Mischung aus historischer Architektur, lebendiger Kunstszene und grünen Oasen. Ob ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, eine Bootstour im weitläufigen Neuseenland oder ein Besuch in der weltberühmten Thomaskirche – Leipzig bietet Erholung und Erlebnisse für jeden Geschmack.
Leipzig entdecken: Erholung und Erlebnisse bei einem Kurztrip
Leipzig ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Natur – ideal für einen Kurzurlaub. Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Völkerschlachtdenkmal, der Thomaskirche und dem beeindruckenden Marktplatz bietet Leipzig zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung. Genießen Sie einen entspannten Spaziergang durch den weitläufigen Auwald oder erkunden Sie den malerischen Clara-Zetkin-Park. Für Naturfreunde lohnt sich ein Besuch des Leipziger Neuseenlands, wo Sie an den Ufern der Seen entspannen oder sportlich aktiv werden können. Kulturell hat Leipzig ebenfalls viel zu bieten: Besuchen Sie das Bach-Museum, schlendern Sie durch die historische Baumwollspinnerei mit ihren Galerien oder erleben Sie eine Vorstellung im berühmten Gewandhaus. Auch ein Abstecher in die lebendige Kneipen- und Café-Szene der Südvorstadt oder des Karl-Heine-Viertels macht den Aufenthalt unvergesslich. Ob Erholung in der Natur, kulturelle Entdeckungen oder kulinarische Genüsse – Leipzig bietet für jeden Geschmack die perfekte Auszeit.
Facettenreiche Kurzreisen nach Bremen
Leipzig vereint Kultur, Geschichte und Wellness zu einem perfekten Erholungsurlaub. Inmitten der pulsierenden Stadt bieten zahlreiche Wellnesshotels und Spas wohltuende Massagen, entspannende Saunagänge und luxuriöse Anwendungen für Körper und Geist. Die weitläufigen Parkanlagen wie der Clara-Zetkin-Park oder der Leipziger Auwald laden zu erholsamen Spaziergängen ein, während moderne Thermen und Bäder mit warmem Wasser und heilenden Mineralien für tiefgehende Entspannung sorgen. Ob ein Wellness-Wochenende oder eine kurze Auszeit zwischendurch – Leipzig bietet die ideale Kombination aus Entspannung und urbanem Flair.
Leipzig kann alles bieten, was bei einer klassischen Städtereise erwartet wird. Hierzu zählen beispielsweise zahlreiche Orte der Hochkultur wie beispielsweise die Oper, das Schauspielhaus oder das Gewandhaus. Daneben gibt es mehrere Kneipenmeilen sowie eine sehr abwechslungsreiche freie Kunst- und Kulturszene. Auch ein Ausflug in den Leipziger Zoo mit der Tropenhalle Gondwanaland sollte bei einer Städtereise nicht fehlen. Weiterhin gibt es zahlreiche Möglichkeiten die Stadt mit einer Rundfahrt zu entdecken, ob per Bus, mit der Straßenbahn, bei einer Segway-Tour oder mit einer Bootsfahrt auf dem Gewässernetz Leipzigs.
Touristen, die es aktiver mögen, kommen in Leipzig und Sachsen generell voll auf ihre Kosten. Zum einen gibt es zahlreiche Radwege zu den Seen des Leipziger Neuseenlands, die mit dem Rad umrundet werden können. An allen Seen gibt es viele Häfen und Cafés, an denen Rast eingelegt und neue Energie getankt werden kann. Daneben bietet Leipzig zahlreiche Flüsse und Kanäle, die mit einem Paddelboot erkundet werden können. Mit dem Boot kann beispielsweise vom Stadthafen über den Karl-Heine-Kanal der Lindenauer Hafen erreicht werden. Für Wasserbegeisterte bietet das Neuseenland mit dem Kanupark in Auenhain am Markkleeberger See ein weiteres Highlight. Laien können hier in Gruppen in einem Schlauchboot zusammen mit einem Guide eine rasante Wildwasser-Rafting-Abfahrt erleben.
Ihre Reisebegleitung beim Kurzurlaub in Leipzig
Auch für eine romantische Kurzreise nach Leipzig gibt es viele Ausgestaltungsmöglichkeiten. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Völkerschlachtdenkmal oder die berühmten Museen - z. B. das Museum der bildenden Künste, das zeitgeschichtliche Forum oder die verschiedenen Museen im Grassi-Museum - können gemeinsam besucht werden. Die umfangreichen Seen und Parkanlagen bieten gerade im Sommerurlaub die Option, den Tag gemeinsam ganz entspannt zu genießen. Ein gemeinsamer Abend kann seinen Ausklang beispielsweise auf der Karl-Liebknecht-Straße im Süden der Karl-Heine-Straße im Westen seinen entspannten Ausklang in einer Kneipe finden.
Für Kurzurlaub mit der Familie in Leipzig gibt es reihenweise Möglichkeiten der abwechslungsreichen Gestaltung. Für Kinder ist dabei natürlich der Zoo ein absolutes Highlight. Daneben kann an einem der zahlreichen Seen im Umland ein Strandtag mit der Familie erlebt werden. Im Südwesten Leipzigs am Ufer des Zwenkauer Sees findet sich mit Belantis der größte Freizeitpark Mitteldeutschlands. Ferien in Leipzig bieten für jedes Familienmitglied die passende Attraktion.
Die passende Unterkunft für den Kurztrip in Leipzig
In Leipzig gibt es eine große Auswahl an Hotels in verschiedenen Kategorien. So gibt es zum einen zahlreiche Budget-Hotels, die mit ihrem bewährten standardisierten Service vor allem für jene Touristen geeignet sind, die den größten Teil des Tages in der Stadt verbringen möchten. Die Zimmer sind funktional eingerichtet und bieten alles Nötige für einen angenehmen Aufenthalt.
Aber auch für wellnessorientierte Besucher Leipzigs gibt es eine Vielzahl von Hotels, die den Gast umfassend verwöhnen und dabei für eine entspannte Zeit sorgen. Viele dieser Hotels verfügen über einen großzügigen Wellness- und Fitnessbereich, in dem Gäste sich nach einem langen Tag erholen können. Zudem bieten viele Hotels ein eigenes Restaurant, in dem Gäste regionale und internationale Spezialitäten genießen können.
Das sehr gute Netz des ÖPNV ist ebenfalls auf die Innenstadt ausgerichtet, sodass von der zentralen Lage der Hotels nahezu jeder Stadtteil und die Seen im Umkreis Leipzigs gut zu erreichen sind. Viele Hotels bieten zudem flexible Buchungsoptionen. Ob Einzel- oder Doppelzimmer – in Leipzig findet jeder die passende Unterkunft für seinen Aufenthalt.
FAQ zum Kurzurlaub in Leipzig
Auch im Winter ist Leipzig eine Reise wert. Im Dezember bietet sich beispielsweise der Besuch des Weihnachtsmarkts in der Innenstadt, aber auch der vieler Weiterer in den Stadtteilen (beispielsweise am Connewitzer Kreuz), an. Daneben sind die vielfältigen Museen und Kultureinrichtungen der Stadt natürlich im Winter geöffnet. Auch ein Spa-Kurzurlaub in den Wellness Oasen Leipzigs im Winter eine tolle Option.
Im Sommer sind in Leipzig eine Reihe von Großveranstaltungen – dazu zählen u. a. das Stadtfest, das Wave Gothic Treffen oder das Wasserfest – die einen Besuch rechtfertigen. Daneben gibt es eine Reihe von Sommerkinos (beispielsweise jenes im Scheibenholz), Sommertheatern (z. B. das Sommertheater der Hochschule für Musik und Theater) sowie viele weitere kleine kulturelle Veranstaltungen (zum Beispiel der Hörspielsommer am Richard-Wagner-Hain). Daneben ist die Seenlandschaft rund um Leipzig ideal für einen Badeurlaub.
Bei einem Urlaub in Leipzig solltest du unbedingt die historische Altstadt mit dem Marktplatz und der Thomaskirche besuchen, wo Johann Sebastian Bach wirkte. Ein Spaziergang durch das lebendige Szeneviertel Plagwitz entlang des Karl-Heine-Kanals bietet urbanes Flair und kreative Kultur. Für Natur und Erholung ist der weitläufige Clara-Zetkin-Park oder der Cospudener See perfekt.
Um beim Buchen Ihrer Kurzreise nach Leipzig zu sparen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Besuchen Sie unsere Webseite und schauen Sie nach Frühbucherrabatten oder attraktiven Last-Minute-Angeboten. In manchen Paketen sind bereits Freizeitaktivitäten inbegriffen, die Sie vor Ort nicht mehr buchen müssen.