Kurzurlaub am Meer
Unsere Kunden lieben uns
Willkommen am Meer: Ihr Kurzurlaub voller Meeresabenteuer und Entspannung beginnt hier
Entlang der Küstenlinie erstreckt sich eine Welt voller maritimer Schönheit und Vielfalt. Genießen Sie das Rauschen der Wellen, entspannen Sie am Strand und entdecken Sie malerische Küstenstädte. Ein Kurzurlaub am Meer verspricht unvergessliche Momente und eine willkommene Auszeit vom Alltag. Auf wellnessurlaub.com werden Sie definitiv fündig!
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub am Meer
Kurzurlaub am Meer ist heutzutage eine der beliebtesten Reisearten überhaupt
Angesichts der anhaltend großen Popularität von Kurzurlauben am Meer in vielen Ländern der Welt könnte man meinen, dass Badespaß und Strandvergnügen schon seit jeher eine der international beliebtesten Urlaubsarten sind. Tatsächlich handelt es sich bei Kurzreisen ans Meer jedoch um ein historisch betrachtet junges Phänomen, welches erst seit Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts zur Freizeit der breiten Bevölkerung gehört. Was Sie heute alles in Ihren Kurzurlaub an den meistbesuchten Weltmeeren erleben, erkunden und unternehmen können, zeigen wir Ihnen hier.
Gestalten Sie die Kurzreise ans Meer ganz nach Ihrem Geschmack
Das altgriechische Wort „Thalasso“ für Meer wurde erstmals 1750 in einer englischen Doktorarbeit im Zusammenhang mit einer erfolgreichen therapeutischen Anwendung von Meerwasser gegen diverse Infektionskrankheiten genannt. Mit der Eröffnung der ersten Seebäder in Europa im späten 18. Jahrhundert wie Bad Doberan sowie Heiligendamm an der Ostsee wurden Thalassotherapien mit kaltem und/oder warmem Wasser sowie Algen, Schlick, Sand und Salz immer häufiger von Ärzten empfohlen. Heute sind Frankreich und Tunesien mit Angeboten am Atlantischen Ozean und Mittelmeer die Ziele mit der größten Auswahl für Thalasso weltweit.
Bekanntlich kannten und nutzten schon die Römer vor gut 2.000 Jahren heiße Quellen in ganz Europa. Doch auf die Idee, im Mittelmeer oder Atlantik nur aus „Spaß an der Freude“ zu baden, wären sie wegen mangelnder Schwimmkenntnisse kaum gekommen. Dass das Meer zu mehr taugt als zum Fischen und Segeln, ist somit eine recht moderne und erst im 20. Jahrhundert allgemein akzeptierte sowie begrüßte Idee. Inzwischen ist Badeurlaub am Mittelmeer, Atlantik, Indischen Ozean sowie an der Nord- und Ostsee einer der wichtigsten globalen Tourismusbereiche mit alljährlich Millionen von Gästen und Urlaubern.
Wassersportarten wie Rudern, Segeln, Surfen, Tauchen, Wasserski fahren und Stand-up-Paddling sind natürlich auch auf oder in vielen Flüssen und Seen gut möglich. Doch so richtig Spaß empfinden viele sportlich aktive Urlauber bei diesen Tätigkeiten erst im Meer, wenn Wind und Wellen für eine ganz eigene sowie einzigartige Atmosphäre sorgen. In fast jeder maritimen Reiseregion und nahezu allen Badeorten auf der Erde werden heutzutage zahlreiche Wassersportarten für die Besucher angeboten. Auch Schulen für Anfänger und Fortgeschrittene, in denen gängige Wassersportarten während Kurztrips ans Meer gelehrt werden, gehören eigentlich überall zum Standard.
Reisen Sie mit Ihrer liebsten Begleitung in den Kurztrip ans Meer
Die abends in leuchtenden Rot- und Orangetönen langsam im Meer versinkende Sonne ist nicht nur häufig gewähltes Filmmotiv, sondern für zahlreiche verliebte Paare das Symbol schlechthin für Romantik und ausschlaggebender Grund für gemeinsamen Kurzurlaub am Meer. Wohl wissend um diese Sehnsucht haben sich viele Hotels an Küsten mit speziellen Angeboten für 2 Personen etwa in Flitterwochen auf entsprechende Wünsche eingerichtet. Bei Wellnessbehandlungen für Partner, Sektfrühstück sowie Abendessen mit Seeblick sind auch schon unzählige Eheversprechen geflüstert worden.
Strandurlaub am Meer mit Kindern ist für viele Familien häufig das schönste Vergnügen im Sommer. An den zumeist sehr flach abfallenden Stränden der Ostsee können Kinder ohne Gefahren und Risiko Sandburgen bauen, in den sanften Wellen planschen und behutsam sowie unter elterlicher Aufsicht schwimmen lernen. Fotos und Schnappschüsse der ersten Erfolge bei der eigenständigen Fortbewegung des Nachwuchses im Meer zählen zumeist noch Jahrzehnte später zu den am liebsten betrachteten Kapiteln im Familienalbum. Auch beim Besuch maritimer Aquarien und Museen amüsieren sich Kinder in der Regel göttlich.
Unsere vielseitigen Unterkünfte für Kurzurlaub am Meer
Natürlich befinden sich die meisten unserer Hotels für Ihren Kurzurlaub am Meer direkt am Strand oder in dessen unmittelbarer Nähe. Oft verfügen die Strandhotels auch über eigene Privatstrände, die für Sie als Gast selbstverständlich gratis nutzbar sind. Gleiches gilt für Spa- und Wellnessbereiche samt Saunen und Schwimmbädern, die mitunter sogar sowohl Süß- als auch Salzwasser in getrennten Becken aufweisen. Aufgrund der schön zentralen, aber dennoch ruhigen Lage in renommierten deutschen und europäischen Badeorten sind deren Freizeit- und Unterhaltungsangebote meist nur einige Schritte vom Strandhotel entfernt. In den Restaurants der Hotels genießen Sie morgens ein reichhaltiges Frühstück und die anderen Mahlzeiten auf Wunsch mit Halb- oder Vollpension. Unsere Hotelangebote finden Sie jederzeit und das ganze Jahr über bequem online als Arrangements mit 3 bis 4 Tagen oder 1 Woche Dauer.
Die schönsten Reiseziele für Kurzreisen ans Meer
In Hinblick auf Kurzreisen ans Meer sind vor allem die belgische, deutsche, dänische und niederländische Nordseeküste touristisch bestens erschlossen. Bekannte sowie beliebte Reiseziele an der Nordsee in Deutschland sind insbesondere die Nord- und Ostfriesischen Inseln. In den Niederlanden haben die breiten Sandstrände an der „Holländischen Riviera“ südwestlich des IJsselmeers einen guten Ruf hinsichtlich Strandurlaube, in Belgien berühmte Badeorte wie Ostende.
Die Ostseeküste bietet eine Fülle von attraktiven Reisezielen für Kurzurlaube am Meer. Besonders bekannt und beliebt sind die Küstenregionen in Deutschland, Polen, Dänemark und Schweden. In Deutschland locken vor allem die Inseln Rügen und Usedom mit ihren malerischen Küstenlandschaften und historischen Seebädern zahlreiche Besucher an. Auch die Strände entlang der mecklenburgischen Ostseeküste erfreuen sich großer Beliebtheit.
Mit den seit Jahrzehnten für Badeurlaub bewährten Reisezielen von A wie Albanien und Ägypten über Frankreich, Griechenland, Italien, Spanien und der Türkei bis Z wie Zypern ist der gesamte europäische Mittelmeerraum ein riesiges Urlaubsparadies. Zehntausende Kilometer Strand erstrecken sich zwischen Gibraltar ganz im Westen und Israel im Osten. Zu den bekanntesten mediterranen Ferienregionen gehören sicherlich die Balearen sowie die Küstenabschnitte Andalusiens, alle Küsten Italiens und die Hunderte von Inseln in der griechischen sowie türkischen Ägäis samt Kreta.
Bekannte Ausflugsziele und Ferienorte für Kurztrips an Meer
Der polnische Ferienort auf den beiden benachbarten Inseln Usedom und Wollin ist ein staatlich anerkanntes Seeheilbad und dank der grenznahen Lage aus Deutschland schnell erreichbar. Sehenswürdigkeiten Swinemündes sind der 68 Meter hohe Leuchtturm, das historische „Fort Gerharda“ aus dem 18. und 19. Jahrhundert sowie der grüne Kurpark und die lange Seepromenade.
Das traditionsreiche Seebad ist ein Stadtteil von Rostock und lockt mit seinem bis zu 150 Meter breiten Sandstrand alljährlich im Sommer Tausende von Touristen an. Warnemünde ist mit ca. 800.000 Passagieren pro Jahr auch der größte Kreuzfahrthafen in Deutschland. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten am Urlaubsort zählen der „Teepott“ mit diversen Cafés und Restaurants, das Kurhaus von 1928 und der Leuchtturm von 1898.
Das Sol- und Kurbad Kołobrzeg an der polnischen und pommerschen Ostseeküste wird außer vom großen Sandstrand auch von schön grünen Gärten und Parks geprägt. Zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören vor allem das Braunschweiger Schloss von 1808 und der Pulverturm aus dem 14. Jahrhundert. Das „Sunrise-Festival“ mit elektronischer Musik jedes Jahr Ende Juli auf dem ehemaligen Flughafen Podczele ist ein Publikumsmagnet speziell für jüngere Urlauber.
FAQ zum Kurzurlaub am Meer
Je nach Meer können Sie auch im Winter baden sowie am Strand liegen. Am Atlantik und Mittelmeer ist dies nur an ausgewählten Orten möglich, am Indischen Ozean aber fast überall. An der Nord- und Ostsee bieten sich die kalten Monate für Museumsbesuche an. Spaziergänge entlang der Buchten machen auch im Winter Spaß.
Baden sowie Wassersport sind selbstredend die wohl wichtigsten Aktivitäten im Sommer am Meer. In den meisten Badeorten finden in den Monaten Mai bis September auch viele Volksfeste und Musikfestivals statt.
Frühling und Sommer sind die beiden bedeutenden Jahreszeiten für Urlaub am Meer, mit der Zahl der Gäste steigen aber vielerorts leider die Preise für Kost und Logis. Mit unseren Angeboten für Reisen ans Meer können Sie jedoch in der Hochsaison tolle Schnäppchen ergattern und die Auszeit genießen.
Hafenfeste und Segelregatten gehören in vielen maritimen Reiseregionen und Ferienorten zu denjenigen Veranstaltungen mit den meisten Besuchern. Stellvertretend für Dutzende andere Events sei hier die Warnemünder Woche mit bis zu 750.000 Gästen immer im Juli genannt.
Ein Kurztrip an das Meer mit Ihrem Hund kann eine lohnenswerte Erfahrung sein, da es Ihrem pelzigen Freund die Möglichkeit bietet, sich auszutoben und zu entspannen. Sie können gemeinsam lange Spaziergänge am Strand unternehmen und die frische Meeresluft genießen, was für beide eine belebende Abwechslung vom Alltag sein kann.