Kurzurlaub im Allgäu
Unsere Kunden lieben uns
Erholen Sie sich mit Kurzurlaub im Allgäu im beschaulichen Süden Deutschlands
Das Allgäu im Süden von Baden-Württemberg und Bayern sowie im Kleinwalsertal in Vorarlberg ist ein wunderschönes Ziel für einen Kurzurlaub. Besonders die malerische Bergwelt der bis zu 2.656 Meter hohen Allgäuer Alpen ist mit ihren Kletterstrecken sowie Wanderwegen und unzähligen Skigebieten das ganze Jahr über ein wahrer Publikumsmagnet speziell für sportlichen Aktivurlaub.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub im Allgäu
Die Schönheit des Allgäus bei einem Kurztrip erleben
Das Allgäu ist bekannt für seine wunderschöne Landschaft. Es erstreckt sich von majestätischen Bergen über idyllische Täler bis hin zu atemberaubenden Alpenpanoramen und malerischen Seen. Wo Sie im Allgäu einen gesundheitsorientierten oder erholsamen Kurzurlaub verbringen können, finden Sie auf dieser Seite.
Facettenreiche Kurzreisen ins Allgäu
Wellnesskurzurlaub ist im gesamten Allgäu in vielen traditionsreichen Kur- und Ferienorten mit entsprechend spezialisierten Hotels hervorragend möglich. Die von teils noch gänzlich unberührter Natur geprägten Landschaften des Allgäus sind das perfekte Umfeld für schon lange bewährte klassische Anwendungen wie Ayurveda, Detox, Kneipp- oder Schrothkur sowie Diäten, Fasten und sportliche Animationsprogramme mit Pilates, Rückengymnastik sowie Nordic Walking. Zum Erholungs- und Gesundheitsurlaub im Allgäu gehören oftmals auch geführte Wanderungen. Die Hotels bieten verschiedene Wellnessbehandlungen wie Massagen und Gesichtsbehandlungen an, die zusätzlich gebucht werden können.
Das Allgäu ist ein Ort, der ideal für Menschen ist, die ihren Urlaub aktiv gestalten wollen. Dort gibt es viele Möglichkeiten für Aktivitäten und Abenteuer. Man findet ein Netz von Wanderrouten, die von ruhigen Spazierwegen bis hin zu herausfordernden Bergtouren reichen. Die Alpen bilden dabei eine spektakuläre Kulisse zum Wandern. Außerdem kann man in vielen Hütten eine Pause machen, lokale Spezialitäten genießen und den Blick auf die Berge bewundern. Die Gegend hat nicht nur viele Wege zum Wandern, sondern auch unterschiedliche Fahrradwege, einschließlich entspannender Strecken entlang der Flüsse, herausfordernder Mountainbike-Routen und sogar der Gelegenheit, mit einem E-Bike die Hügel zu erkunden. Im Winter wird das Allgäu zu einem Wintersportparadies mit zahlreichen Skigebieten, Langlaufloipen und Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern.
Entlang der "Schwäbischen Bäderstraße" vom Bodensee bis ins Allgäu gibt es neun Heilbäder und Kurorte, die für Kururlaub seit Jahrhunderten einen exzellenten Ruf genießen. In Bad Saulgau sind verschiedene renommierte Fachkliniken zu finden, Bad Buchau ist ein bekanntes Moorheilbad und Mineralheilbad, und Bad Schussenried wurde nach seiner Schussenquelle benannt. Aulendorf hat ein Thermalbad. Bad Waldsee und Bad Wurzach sind beliebte Moorheilbäder und Bad Grönenbach sowie Bad Wörishofen sind Kneippkurorte.
Ihre Reisebegleitung beim Kurzurlaub im Allgäu
Das Allgäu ist ein perfektes Ziel für romantische Kurzurlaube. Hier können Sie romantische Spaziergänge und gemütliche Bergwochenenden inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse mit majestätischen Alpen, grünen Tälern und klaren Seen genießen. Wellnesshotels bieten spezielle Paarangebote wie entspannende Spa-Behandlungen. Romantische Dörfer und Städte laden zu Erkundungstouren ein und die kulinarische Vielfalt der Region punktet mit traditionellen und regionalen Spezialitäten. Aktive Paare können im Allgäu Boot fahren, Rad fahren und Wintersport betreiben. Romantische Unterkünfte und klare Nächte bieten perfekte Bedingungen für Sternenbeobachtungen und unvergessliche gemeinsame Erlebnisse. Zusammengefasst ist das Allgäu der ideale Ort, um romantische Erinnerungen zu schaffen und gemeinsame Zeit zu genießen.
Für einen Kurzurlaub mit Kindern ist das Allgäu ein ideales Ziel. In der malerischen Landschaft können Sie Wandern, Radfahren und Picknicks genießen. Es gibt aufregende Freizeitparks, Tierparks und Erlebnisbäder, die besonders bei Kindern sehr beliebt sind. Außerdem können Sie märchenhafte Burgen und Schlösser erkunden oder Museen besuchen, die interaktive Ausstellungen für Kinder anbieten. Im Winter gibt es die Möglichkeit zum Skifahren und anderen Schneeaktivitäten. Es gibt viele Unterkünfte, die kinderfreundlich sind und einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen. Im Allgäu gibt es viele Möglichkeiten, gemeinsam mit der Familie unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Die passende Unterkunft für den Kurztrip im Allgäu
Die ausgewählten Hotels mit 3- bis 5-Sternen für Ihren Kurzurlaub im Allgäu liegen in einer malerischen Berg- und zum Teil auch Seenlandschaft. Jeden Morgen wachen Sie mit Blick auf die bezaubernde Bergwelt der Alpen auf und genießen ein reichhaltiges Frühstück. Danach können Sie Ihre Fitness in den hauseigenen Wellnessbereichen mit Sauna und Schwimmbad stärken.
Sie haben verschiedene Optionen für Ihre Verpflegung zur Auswahl, wie beispielsweise Zimmer mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension. Die Unterkünfte sind anpassungsfähig und berücksichtigen gerne Ihre Wünsche bezüglich Ihrer Ernährung; ob Sie eine Bio-Küche bevorzugen oder vegetarische oder vegane Gerichte wünschen. Bitte beachten Sie, dass unsere Angebote nicht nur Übernachtung und Verpflegung, sondern auch Freizeitmöglichkeiten umfassen.
Die Nutzung von Pools, Saunen und Dampfbädern ist kostenlos. Unsere Deals der Woche beinhalten günstige Hotelangebote mit 3 bis 4 Tagen oder 1 Woche Aufenthalt.
Die besten Regionen für eine Kurzreise ins Allgäu
Füssen ist eine charmante Stadt im Allgäu, die durch ihre einzigartige Lage am Fuße der Alpen besticht. Dadurch ist sie ein perfekter Ausgangspunkt für Outdoor-Abenteuer und Wanderungen. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit malerischen Gebäuden und kopfsteingepflasterten Gassen, die ein besonderes Flair bieten. Eine der Sehenswürdigkeiten in Füssen ist das märchenhafte Schloss Neuschwanstein, das Besucher in die Welt der Märchenkönige entführt. Darüber hinaus können Sie in Füssen lokal kulinarische Köstlichkeiten probieren und die entspannte Atmosphäre eines Allgäuer Kurzurlaubs genießen.
Oberstaufen ist ein schönes Dorf im Allgäu, das sich hervorragend für einen kurzen Urlaub eignet. Dieses Gebiet ist bekannt für seine beeindruckenden Berge, die sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Skifahren eignen. Zusätzlich gibt es in Oberstaufen viele Wellnessmöglichkeiten in zahlreichen Spa-Resorts, wo man sich entspannen kann. Die freundliche Gastfreundschaft der Allgäuer und die regionalen Köstlichkeiten sorgen für eine authentische und unvergessliche Erfahrung in dieser zauberhaften Region.
Abgesehen von gesundheitsbewussten Urlaubern ist der alte heilklimatische Kur- und Kneippkurort im südlichen Landkreis Oberallgäu aufgrund seiner umliegenden Berggipfel und Skigebiete auch bei Bergsteigern und Wintersportlern als Ferienort sehr beliebt. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören die wilde Felsschlucht Breitachklamm, das denkmalsgeschützte und verlassene Bergdorf Gerstruben sowie der malerisch inmitten grüner Wälder gelegene Freibergsee, der als höchstgelegener Badesee Deutschlands gilt. Besonders gut besucht sind der "Gallusmarkt" und die Kirchweih im Oktober.
Die Gemeinde im Tannheimer Tal hat etwa 450 Einwohner und liegt im Nordwesten des Bezirks Reutte in Tirol, Österreich. Hier gibt es im Sommer viele Möglichkeiten zum Wandern und Baden im Naturschutzgebiet Vilsalpsee. Im Winter sind die Skigebiete Grän, Nesselwängle, Rohnenlifte, Tannheim und Schattwald mit insgesamt 47 Pistenkilometern das Highlight des Urlaubsortes. Der 1.688 Meter hohe Schönkahler bietet Skibergsteigern eine ausgeschilderte Route.
FAQ zum Kurzurlaub im Allgäu
In den Allgäuer Alpen stehen Ihnen im Winter über drei Dutzend verschiedene Skigebiete mit zusammen über 300 Kilometern Piste sowie zahlreichen Liftanlagen zur Verfügung.
Wenn Ihnen nach Radtouren und Wanderungen im Kurzurlaub im Allgäu nach einem Bad im See zumute ist, können Sie sich im Großen Alpsee in Immenstadt/Allgäu, Forggensee und Hopfensee bei Füssen, in der Rottachtalsperre bei Kempten sowie im Grüntensee bei Nesselwang herrlich abkühlen.
Dank der überreichen Gelegenheiten für Freizeit und Unterhaltung ist das Allgäu besten Gewissens das ganze Jahr über für Ferien, Reisen und Urlaub zu empfehlen.
Die Allgäuer Festwoche alljährlich im August in Kempten findet seit 1949 regelmäßig statt. Mit bis zu über 180.000 Besuchern ist das Volksfest samt Wirtschaftausstellung eine der größten Veranstaltungen im Jahresverlauf in der Region.
Das Allgäu ist perfekt für Hundeliebhaber, die ihren Vierbeiner mit in den Urlaub nehmen möchten. Hier gibt es viele Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten. Zum Beispiel können Sie hundefreundliche Wanderwege nutzen, Hundeparks und Hundestrände besuchen und in vielen Unterkünften sind Hunde herzlich willkommen. Sie können auch gemeinsam Radfahren oder Wandern und die atemberaubende Natur des Allgäus erleben. Sportliche Hundebesitzer können Hundesportarten ausüben und Hunde in tierfreundliche Restaurants und Cafés mitnehmen. Allerdings sollten örtliche Regeln und Vorschriften in Bezug auf Leinenpflicht und Abfallentsorgung beachtet werden. Im Allgäu können Sie und Ihr Hund unvergessliche Abenteuer in der Natur erleben.
Die Suche nach dem idealen Hotel für Sie ist individuell und kann nicht pauschal beantwortet werden. Entdecken Sie unsere Auswahl an am besten bewerteten Hotels in NRW und finden Sie hier Ihr persönliches Traumhotel, um einen unvergesslichen Aufenthalt zu erleben.
- Concordia Vitalhotel & SPA - Bewertung: 4,6
- Siplinger Suites - Bewertung: 4,6
- Hotel Tanneck - Bewertung: 4,5
Um beim Buchen Ihres Kurzurlaubs im Allgäu Geld zu sparen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Besuchen Sie unsere Webseite und schauen Sie nach Frühbucherrabatten oder attraktiven Last-Minute-Angeboten. In manchen Paketen sind bereits Freizeitaktivitäten inbegriffen, die Sie vor Ort nicht mehr buchen müssen.