Die besten Angebote für Ihre Ayurveda Kur in Deutschland und weltweit
Der Begriff Ayurveda ist vielen im Zusammenhang mit Wellness bekannt, was er jedoch genau beinhaltet wissen viele nicht genau. Ayurveda stammt aus Altindien und wird seit über 3000 Jahren praktiziert. Es ist eine Lebensweisheit mit emotionalen, spirituellen und physischen Aspekten, welche darauf abzielen die Gesundheit zu erhalten und zu stärken. Bei einer Therapie wird daher der Mensch in seiner Einheit von Körper, Geist und behandelt.
Der wichtigsten Stellenwert wird der Ernährung zu gesprochen. Nur hochwertige Nahrungsmittel können durch den Stoffwechsel ein hochwertiges Gewebe produzieren. Schlechte Nahrungsmittel hinegegen produzieren Abfälle, die den Stoffwechsel des Körpers stören. Nach einer ganzheitlichen Untersuchung wird daher für jeden eine spezielle Diät mit den benötigen Nahrungselementen entwickelt. In jeder Mahlzeit werden alle ayurvedischen Geschmäcker untergebracht. Diese Geschmacksrichtungen werden unter dem Begriff Rasa zusammengefasst und beinhalten sauer, süß, scharf, salzig, herb und bitter.
Ayurveda Reisen und Kuren von Bayern bis Sri Lanka
Generell gilt für jeden, nur bei Hunger und nur nachdem die vorherige Mahlzeit verdaut wurde, wieder zu essen. Man sollte in Ruhe essen, sich nie völlig satt essen und keine natürlichen Bedürfnisse unterdrücken. Rülpsen, gähnen und Winde lassen sind daher kein Problem.
Zu den zentralen Elementen gehört aber auch die traditionelle Massage der Füße und die des Kopfes, wodurch die Entspannung den Stoffwechsel anregt. Verschiedene Reinigungstechniken von innen und außen sowie spirituelles Joga Training runden die Ganzheitlichkeit ab.
Die Ayurveda Massage
Die Praktik arbeitet hier mit sanftem Druck. Der Masseur oder die Masseurin wird kleine, mit erhitzten Kräutern gefüllte Säckchen (ais Baumwolle) im leichten Rhythmus einmassieren. Zum Beispiel auf die Innenseite der Ellenbogen, den Handflächen, sehr wohltuend auf Fußsohlen und anderen Körperstellen. Die Massage wird ergänzt durch lange, fließende Bewegungen und etwas stärkeren punktgenauem Druckmassagen. Als bevorzugtes Öl gilt das Sesamöl. Dieses duftet sehr intensiv und wirkt dabei absolut entspannend. Dabei tut es Ihrer Haut noch Gutes. Eine Anwendung kann schon einmal etwas länger dauern, bis zu zwei Stunden. Danach trinken Sie einen Kräutertee und ruhen sich aus. Sie werden sich wie neugeboren fühlen. Eine gute Ayurveda Procedur beinhaltet immer auch die klassische Reinigungsprozedur Panchakarma, eine Abfolge von abgestimmter Behandlungen. Dies sollen den Organismus von Stoffwechselrückständen befreien. Lernen Sie in diesem Zusammenhang auch etwas über Atemtechniken und Yoga. Besonders Yogaübungen ergänzen eine Ayurvedabehandlung.
Erlernen Sie Ayurveda Urlaub in Deutschland oder Asien
Reiseziele und Hotels finden Sie weltweit. Besonders viel befindet sich auf Sri Lanka, wo Ayurveda sogar ein Teil des staatlichen Gesundheitssystem darstellt. Qualitativ hochwertige Programme und nicht nur Wellness stattfindet, finden Sie bei spezialisierten Reiseveranstaltern.
Body, Geist, Sinne und Seele in einen harmonischen Einklang bringen. Die Beliebtheit solcher Angebote nimmt stetig zu und den heilenden Kräften – und auch der traditionellen Medizin aus China – wird ein hoher Stellenwert zugeschrieben. Solch ein besonderer Aufenthalt kann sich äußerst hilfreich bei körperlichen Beschwerden, wie zum Beispiel Bluthochdruck oder Gelenkschmerzen sein. Auch bei Allergien oder Stoffwechselproblemen kann es positive Unterstützung bieten. Ein Yoga-Urlaub bietet grundlegend aber vorallem eines: Entspannung, die in die Tiefen des Geistes vordringt. Qualifizierte Hotels sorgen zusätzlich dafür, dass die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Ein Beispiel aus dem vielfältigen Hotel-Angebot: Das Life Ayurveda Resort auf Sri Lanka. Die Ayurveda-Kräuterbäder befindet sich dort in künstlich angelegten Steinfelsen an der frischen Luft. Neben Meditation, Tai Chi und Yoga, ist auch die ayurvedisch geprägte Küche ein Punkt der Ayurvedakuren. In der hauseigenen Ayurveda-Apotheke des Wellness-Resorts werden rein pflanzliche Produkte angeboten.
Die ganzheitlichen Heilmethoden zielen einzig und allein darauf ab, dass die Möglichkeit gegeben wird, die Seele baumeln zu lassen und zusätzlich dafür zu sorgen, dass, neben dem Einklang von Körper und Geist, auch der Energiefluss stimuliert wird. Ausgeglichenheit als Schlüssel für ein zufriedenes und gesundes Leben.
Ayurveda Reisen weltweit zwischen Bayern und Shri Lanka
Sei es als Wellnessurlaub zur Regeneration, Entgiftung und Entstressen des Körpers oder als Abnehmurlaub. In der Gruppe macht Spaß, bring mehr Erfolg und kann zu einen positiveren Lebensstil im Alltag führen. Das Wichtigste für eine erfolgreiche authentische Ayurveda Kur ist ein erfahrenes und professionelles Wellnesshotel. Ausgewählte Hotels mit Wellnessbereich finden sie bei den auf Gesundheitsreisen spezialisierten Reiseunternehmen. Sehr locken die gepflegten Luxus Wellnesshotels der Ursprungsländer wie Sri Lanka, Indien und Thailand.
Entgiften, Relaxen und durch die Philosophie der authentischen Ayurveda, neue Wege zu mehr Lebensqualität finden. Selbstverständlich unter Palmen am Strand und das in einem privatem Spa. Traumhaft schöne Bilder aber dieses finden sie auch in Europa. Sei es während eines Wellnessurlaubs in Portugal, Slowenien oder Spanien oder gleich um die Ecke in Deutschland. Von Rügen über die Lüneburger Heide bis nach Niederbayern und Thüringen finden sie ausgezeichnete Programme.
Ayurveda Kur mit Krankenkassen Zuschuss
Im Rahmen einer Prävention kann es auch für einen Aufenthalt einen Krankenkassen Zuschuss geben. Präventiv bei Burnout, Stress und anderen Symptomen kann ein Zuschuss durch die Krankenkasse erfolgen. Diesen sollten Sie vor Reiseantritt – das kann auch ins Ausland gehen – mit Ihrer Krankenkasse absprechen. Die Anwendungen müssen im Sinne einer Prävention erfolgen und werden bezuschusst. Welche Maßnahmen hier geeignet erscheinen, sollten Sie mit Ihrem Arzt durchsprechen. Der Urlaub kann hierbei selbst organisiert werden oder über einen Reiseveranstalter laufen. Spezialisiert sind hier die TUI oder Fitreisen. Selbstverständlich finden Sie auch über unsere Wellnesssuche geeignete Ayurvedareisen.
Yoga Ayurveda Urlaub
Die Kombination mit Yoga ist ideal. Zwar geht es beim Ayurveda sehr um das Körperliche, es geht um die richtige Ernährung und Einstellung des Körpers. Ergänzt werden Maßnahmen auch durch spezielle Ayurveda Massagen, aber Yoga steht hier als Bindeglied zur Seel. Dies mit dem Ziel Körper und Seele in Einklang zu bringen. Die spezialisierten Kurhotels sind meist darauf eingestellt und begleiten die Maßnahmen durch Yoga Übungen.
Wie ist es mit einer Ayurveda Reise nach Spanien?
Im Ayurveda Mallorca, dem Haus der Stille, haben sie einen grandiosen Ausblick über die spanische Mittelmeer Insel. Das ansprechende Ambiente hat einen asiatischen Einschlag und dieAnwendungen werden durch hoch professionelle Gurus begleitet. Erholen sie sich bei Rasa Yana, Mana Santhi und Panchakarma, nehmen sie an den Kochkursen teil und erlernen sie die Techniken des Yogas und der Meditation. Wer allerdings den Luxus Wellnessurlaub mit Ayurveda inklusive Kinderbetreuung in Spanien sucht, kommt am Wellnesshotel Botanico auf Teneriffa nicht vorbei. Der subtropische Garten ist der Hammer und für romantische Stunden kann man sich ein privates Spa mieten. Ideal für eine Ayurveda Massage wie Udvartana, Marma oder Pinda Sveda, unter dem freien Himmel der Kanareninsel.